Dimmer 24 V, 250 Watt mit IR Steuerung gesucht

  • Hallo Zusammen,


    ich suche einen Dimmer, den ich mit der Logitech Harmony steuern kann.


    Der Dimmer sollte 24 V und 250 W steuern können. Wichtig wäre, dass das Licht möglichst stufenlos bzw. flimmerfrei gedimmt werden kann.


    Idealerweise sollte der Dimmer eine Taste für 100 % und 50 % haben.


    Mein aktueller Dimmer besitzt leider nur 20 Helligkeit stufen. :-(


    Vielen Dank für eure Tipps.


    Viele Grüße


    Matthias

  • Interessantes Thema, das mich auch interessiert. :respect:


    Leider auch völlig undurchsichtig.
    Es gibt zwar Dimmer die geeignet scheinen, aber ob und was mit Logitech kompatibel ist erschließt sich mir überhaupt nicht.
    Vermutlich geht das ohne Angaben seitens Logitech auch gar nicht. Dazu müßte man das Gerät mal vorliegen haben und ins Setup schauen, oder im Forum nachfragen.


    Ich weiß nur, daß man den Light-Manager mit Logitech steuern kann.
    Dafür gibt es einen Einbaudimmer ACM-300 der geeignet scheint.


    Ich fürchte damit muß man sich schon etwas intensiver beschäftigen.
    Das ist ja schlimmer als Bild und Ton ins Heimkino einzubinden. :choler:



    Möglicherweise kann jemand mal eine Einkaufliste zusammmenstellen kann, die auch in der Praxis funktioniert. :zwinker2:


    Gruß
    Junior

  • Interessantes Thema, das mich auch interessiert. :respect:


    Ich weiß nur, daß man den Light-Manager mit Logitech steuern kann.
    Dafür gibt es einen Einbaudimmer ACM-300 der geeignet scheint.
    Junior


    Also ich kann die Einbindung des Lightmanagers mit den ACM100 oder ACM300 Aktoren bestätigen.
    Intertechno geht auch (Kann ich aber nicht empfehlen) Die Trust geräte sind besser!!


    1. JBLMA in die harmony einbinden
    2. In der JB Software die Aktoren einbinden und Scenen erstellen
    3. Die Scenen (fangen immer mit "L" an )
    4. Dann die L Scenen in die Scenen der Harmony integrieren.
    Ist in den Handbüchern beider Geräte eigentlich prima beschrieben.
    Habs im ersten Anlauf hinbekommen.

  • Hi zusammen,


    ich muss das Thema hier noch einmal ausbuddeln.
    Bei mir kommen HIER die Lampen zum Einsatz.
    Das sind 20 Watt COB LED Lampen. Zwei davon müsste ich zusammen nun schalten und dimmen können.


    - Hat jemand Erfahrungen mit dem ACM 100 Einbaudimmer?
    - Gehen diese LED Lampen wirklich als LED Lampen durch oder sind die, da die an einer 3phasen Schiene hängen, eigentlich als normale "Glüh- und Halogenlampen" durch?
    - Mit dem Einbaudimmer schalte ich die Lampen auch oder muss ich vor den Dimmer noch einen Funkschalter hängen?


    Falls ihr noch bessere Empfehlungen habt, dann immer her damit.


    Gruss Steffen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!