Videos mit Heimkinovorstellungen

  • Es wurde das Kino zB mit der Dali Oberon Serie (statt sonst Opticon LCR) und gebrauchten Sitzen umgesetzt. Auch der Beamer ist Second Hand.

    Die Oberon sind natürlich keine reinen Kino Lautsprecher, aber für die Preis-Leistung finde ich die persönlich echt OK.

  • Das Budget wurde doch gar nicht genannt. Oder hab ich da etwas verpasst?

    So ist es. Es wurde lediglich angemerkt, dass zwei Mitarbeiter jeweils rund 100 Stunden benötigt haben.

    Je nach Stundensatz, plus Anfahrt/Abfahrt, (Übernachtungen?) kommt da schon ein 5-stelliger Eurobetrag zusammen.

    Material, Komponenten, Zubehör gibt es dann On-Top auf die Rechnung.


    Mir gefällt das Kino übrigens sehr gut, weil es von den üblichen "Schwarzen Löchern" sich mal wohltuend abhebt. Darüber hinaus finde ich die Installation sehr durchdacht und teilweise lobenswert innovativ.

  • Um das "Geheimnis" mal zu lüften: der Preis lag unter 25.000 Euro für Arbeit und Material, aber ohne Technik. Allerdings mit den Subs und der Dynacord-Endstufe - sowie natürlich allen Baumaterialien, 200 Mann-Stunden, Anfahrt von Pforzheim in den hohen Norden, Hotelübernachtungen etc.

    Nur um das mal in das richtige Verhältnis zu setzen: dank Arbeitszeitgesetz dürfen Mitarbeiter ja nur 8 Stunden pro Tag arbeiten (plus der gesetzlichen Pausen - in Ausnahmefällen auch 10 Stunden plus dann längerer Pausen). Deswegen muss man bei so einer langen Fahrt jeweils einen ganzen Tag An- und Abfahrt einkalkulieren, weil der Mitarbeiter nach 7-8 Stunden Anfahrt eben nicht mehr noch einmal 10 Stunden Kino bauen darf. Dazu 24 Übernachtungen in einem normalen Mittelklassehotel/Frühstückspension - dazu die Subs und die Dynacord, das Philips Hue Zeugs und dann kann sich jeder selber ausrechnen, was die reinen restlichen Materialien noch gekostet haben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!