Fragst du speziell für den Envy oder allgemein für madVR?
Fragst du ganz speziell nur für diesen Film, oder wie? ;)
madVR hat verschiedene Dithering- Optionen, um Banding zu "unterdrücken".
Sie sind in Begriff, Heimkinoverein zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Fragst du speziell für den Envy oder allgemein für madVR?
Fragst du ganz speziell nur für diesen Film, oder wie? ;)
madVR hat verschiedene Dithering- Optionen, um Banding zu "unterdrücken".
Ja, so ganz verstehe ich die Frage auch nicht, da es ja in dem verlinkten Post auch kein Problem des Contents ist, sondern der Wiedergabekette.
Ich frage aus dem Grund, weil mein damaliger Lumagen Pro das Banding bei dieser Szene mit dem Röhrenprojektor/Proki zeigte.
War der Lumagen aus der Kette raus, war das Banding auf dem CRT komplett verschwunden. Der Epson LS1000 zeigte es nach wie vor.
Zugepielt wird via Oppo203.
Also ich kann Dir versichern, dass der Envy kein Banding einbaut.
War der Lumagen aus der Kette raus, war das Banding auf dem CRT komplett verschwunden.
Banding kann z.B.durch eine verbogene 3DLUT entstehen. Dafür kann ein VP nichts.
Also ich kann Dir versichern, dass der Envy kein Banding einbaut.
👌
Kann man so auch den Highlight-Kick aus dem Forum verwenden?
Du kannst den Helligkeitsverlauf auch mit dem Kontrast im Envy beeinflussen. Der Kontrastregler im Envy bewirkt eine S-Kurve.
Daher vielleicht keine 1:1 Wirkung wie beim Highlight-Kick, aber um das Bild knackiger zu bekommen versuche mal folgendes:
Im Envy Kontrast auf +10
Soweit das Bild dann zu dunkel Helligkeit auf +1
Soweit das schwarz noch dunkler werden soll, dann evtl. zusätzlich noch Black Level auf +1
Hi,
ich habe den Envy Core gekauft und kann diesen leider nicht via Infrarot steuern, sondern nur mit dem Mitgelieferten Funkmodul.
Das Modul für Infrarot ist beim Core ja nicht im Lieferumfang.
Ich brauche zusätzlich Infrarot für meine Hauptfernbedienug (Sofabaton X1s)
Kann man das Infrarot-Modul separat kaufen?
Viele Grüße
Ja, es ist ein handelsüblicher Flirc Empfänger.
Ja, es ist ein handelsüblicher Flirc Empfänger.
Danke dir, dann werde ich mal Amazon durchstöbern.
Da mein Core (hoffentlich) bald kommt..........welches HDMI soll ich für die Verbindung AVR zum Core nehmen.
Zum Beamer hab ich ein 15 Meter langes Hybrid Kabel das einwandfrei funktioniert.
Da ich den core ja jetzt zwischen AVR und Beamer einbinden muss - sollte ich für die Verbindung AVR zum Core auch ein Hybrid Kabel nehmen - oder ein hochwertiges "normales HDMI" Kabel?
Core wird genau neben dem AVR stehen.
Wenn es die Länge erlaubt, würde ich immer passive Kabel einsetzen mit mind. 2m Länge.
Häng dich doch an die Sammelbestellung von Grobalt mit ran da macht du sicher nichts falsch.
Häng dich doch an die Sammelbestellung von Grobalt mit ran da macht du sicher nichts falsch.
Für so ein kurzes Kabel halte ich das für unnötig.
Häng dich doch an die Sammelbestellung von Grobalt mit ran da macht du sicher nichts falsch.
Doch,
weil es die Handshake Problematik erhöht.
Daher zum Envy immer ein passives Kabel verwenden wenn es geht.
Hat jemand einen Link zu einem passiven HDMI Kabel bei Amazon? Ich hoffe dadurch meine Handshake Zeiten von 10-15 Sek. zu verkürzen. Kann das funktionieren?
Wenn es die Länge erlaubt, würde ich immer passive Kabel einsetzen mit mind. 2m Länge.
Warum mind. 2m Länge? Kannst Du das näher erläutern bitte?
Warum mind. 2m Länge? Kannst Du das näher erläutern bitte?
Das ist Empfehlung von madVR Labs und auch Lumagen. Während es bei zu langen Kabeln das Problem gibt, dass das Signal zu schwach wird, kann bei zu kurzen Kabeln das Problem auftreten, dass das Signal zu stark ist und dies Störungen verursacht.
Ja, es funktionieren in den meisten Fällen auch kürzere Kabel problemlos, es ist halt eine Empfehlung. Wer eine funktionierende Installation hat, braucht nun nicht alle seine Kabel austauschen, nur wenn es darum geht neue Kabel zu kaufen (wie ja hier der Fall), dann würde ich mich an diese Empfehlung halten.
EDIT: Hier dazu auf S.2 die Erklärung von Lumagen.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!