KInosessel/Couch + Körperschallwandler +Dbox

  • Hallo zusammen,


    für die Freunde des gepflegten Dürchschüttelns. :zwinker2: DBOX hat sich im amerikanischen Forum zu ihrer zukünftigen Strategie bzgl. der Versorgung mit alten und künftigen Film-Motionscodes geäußert. Unten eine Übersetzung ins Deutsche:


    Klar, jetzt kann man sagen, wer weiß ob sie sich dran halten oder sich über die Nachricht einfach mal freuen. :)


    Schöne Grüße

    sehnix

  • Hallo,


    Naja hoffen wir einmal das Sie sich dran halten. :)


    Insofern positiv sehen....ähm fühlen. :zwinker2:


    ANDY

    arled-cinema.de Fullservice Integrator mit professioneller VR 3D Kino Planung + Akustikausarbeitung + technische Planung + Designausarbeitung.

    (zertifizierter Trinnov + Storm Audio Händler) Brands u.a. : BARCO ; CHRISTIE ; LED Wall Systeme ; ASCENDO PRO ; Display Technologie ; MAD VR ; AV pro edge ; Magnetar ; Artnovion ; ARLED Cinema Screens ; Lightboxen ; Spann - Rahmemsysteme ; Akustikstoffe uni + bedruckt uvm.

    Kinos :

    OASIS Theater & Lounge

    Heimkino der Zukunft Build 1

    Wohnkino mal anders 2.0

  • Ich habe ja seit sehr langer Zeit Sitze im Kino und nachdem sich die Schockstarre über die ersten News gelöst und die Infos etwas konkreter werden, sehe es entspannt.

    Die Händler müssen/werden bis 2031 Ersatzteile anbieten.

    Allein diese 7 Jahre sind doch in unserem Hobby, eine lange Zeit.

    Wenn die Codes tatsächlich 10 Jahre weiter kommen, ist auch angesichts der extrem hohen Anschaffungskosten vor ca. 15 Jahren in Ordnung.

    Weltweit sind sehr viele Kinosäle mit dem System ausgerüstet, manche erst vor wenigen Jahren, die Codes müssen also sowieso weiter erstellt werden und nur für das Heimkino adaptiert werden.

  • Ich persöhnlich genieße weiterhin meine unterstützung der Sitze.

    Bis jetzt klappt ja noch alles,das einzigste wo ich erstmal abstriche machen muss sind das keine Serien unterstützung mehr rauskommen wird.

    Die 4. Staffel von "For all Mankind" wird wohl noch kommen sonst ist an Serein nichts mehr geplant.

  • Das klang im letzten Post von D-Box im AVS Forum ja nicht ganz so hart. Da spricht man davon, dass der Fokus auf Kino Blockbuster gelegt wird, schließt Serien aber nicht grundsätzlich aus.


    Wir werden sehen. Die für mich spannendste Frage wurde leider noch nicht beantwortet:


    Zitat

    If you shutdown the subscription service for home theater users, will we be able to download all the previous codes so we can keep using our products after the 7 - 10 year support cycle?


    AKA if you do stop distributing in April 2034, will be able to keep access to the older codes?

    Weil das wäre natürlich richtig doof, wenn die 15k+ Hardware in ein paar Jahren wertloser Elektroschrott ist.

  • Ja Pasal das stimmt !

    Bis zum HEMC Controller, gab es auch die Möglichkeit OHNE aktives Abo , auf alle anderen Filme die bis dahin codiert waren zu zu greifen und diese ohne Abo mit D Box zu nutzen. Erst seit dem HEMC ging es nur noch mit Abo.

    Ich habe null Ahnung von IT. Aber es sollte doch (wieder) möglich sein, alle Codes irgendwie auf Speichermedien ablegen zu können oder Online auf einen Sever zu greifen zu können?

    Quelle AVS DBox thread

    If you shutdown the subscription service for home theater users, will we be able to download all the previous codes so we can keep using our products after the 7 - 10 year support cycle?
    AKA if you do stop distributing in April 2034, will be able to keep access to the older codes? Antwort von DBox Mitarbeiter Kanada:

    We still need to evaluate the technical solution to do this. We will do our utmost to make the codes available for download.


    schau mer mal

  • Hi Zusammen,


    hat jemand noch ein D-BOX motion system im Heimkino im Einsatz ?


    Überlege mir eines zu holen. Codes sollen ja bis ins Jahr 2034 supported sein.



    Grüße

  • Meine persönliche Meinung:


    Ich nutze D-Box zu jedem Film, bei dem ein Motion Code verfügbar ist (und das sind sehr viele). Ich finde es nach wie vor eine der besten Investitionen in mein Heimkino.

    Die Codes sind sehr gut erstellt und ziehen mich richtig in die Filme rein. Mal voller Action, mal subtile Bewegungen. Es gibt nur ganz wenige Ausnahmen, bei denen die Qualität des Motion-Codes nicht gut ist (<1%).

    Die Erkennung der Filme anhand der Tonspur funktioniert seit dem neuen Controller nochmal besser und vor allem auch unabhängig von der Sprache und der Quelle (Streaming, UHD..).

    Ich hatte einen Support-Fall, dieser wurde innerhalb von wenigen Stunden gelöst. Auf ihrem Discord-Kanal gibt es Rückmeldungen noch schneller.


    Auf der anderen Seite sei gesagt: Es ist Geschmackssache. Ich kenne auch einige Heimkino-Enthusiasten, die sagen D-Box ist absolut nichts für sie. Du solltest es also auf jeden Fall vorher intensiv ausprobiert haben :-)

  • Die erste Reihe meines Kinos sind, nach wie vor, 3 Sessel mit D Box Funktion. Generell hat Pascal es sehr gut beschrieben ! Ergänzen würde ich noch, das ich immer empfehle sich einen kompletten Film damit anzusehen. Einzelne Szenen sind gut zum vorführen, aber nach einem Film von Vor bis Abspann, hat man einen richtigen Eindruck.


    Zum Gaming Teil, die mich nicht relevant ist, kann OlafS eventuell schreiben ?


    P.S. Codes für Neue Serien werden nach einer Pause nun auch wieder von D Box online gestellt

  • Danke euch für die Eindrücke.


    Ich kenne die D-Box Sitze / Sessel vom Kino.


    Beide Varianten habe ich dort ausprobiert und war schon recht angetan.


    Grade bei einer Explosion, Flugszene, Verfolgungsjagd…fühlt sich mit alles noch mehr immersiv an.


    Was haltet ihr von der Gen5 Serie ?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!