Ich hatte bisher nur HDR gesehen. Wieviel Helligkeit durch die Kalibrierung verloren ging, weiss ich nicht, da das jemand anders gemacht hatte (werde beim Kalibrierer mal nachfragen). Die Pixelstruktur / Fliegengitter bei laufendem Film sah ich nicht vom Sitzplatz (trotz meinem Visus 1.2 oder wie man hier sagt 120 (Prozent ). Sitzabstand war etwa - geschätzt - ca 4.5 Meter. Allerdings sieht man die Pixelstruktur (mangelnde Auflösung) bei den Filmtitelbilder bei Kodi. Da sieht man dann ganz klar, dass es sich nicht um einen 4K Projektor handelt. Im laufenden Film ist das aber bei üblichen Sitzabständen IMO nicht zu bemerken.
Ich habe bei meinem Setup 150 Nits (könnte aber auch auf 180 Nits erhöhen) und schau damit mit madVR HTPC als Zuspieler sowohl SDR als auch HDR. Das hat den Vorteil, dass man seitens des Projektors nichts verstellen muss. Da madVR sowieso alles automatisch umstellt bzw, auf das Zielgerät umrechnet, muss ich auch beim Zuspieler nichts ändern. Unkomplizierter und einfacher geht es nicht. Ob man jetzt SDR bei 180 Nits sehen will, ist sicherlich auch Geschmacksache. Falls jemand SDR lieber mit bspw. 100 Nits sieht, muss halt beim Projektor halt ein 2. Bildsetup angewählt werden. Auch da werde ich mal nachfragen, was bevorzugt wird: 2 unterschiedliche Helligkeiten für HDR bzw. SDR oder beides mit 180 Nits.