Acryl/Makrolon/Plexiglas - Fachleute hier?

  • Moin


    mal richtig OT :boss:


    An meinem Boot (das etwa mein Alter hat) sind die Scheibengummis undicht, hart, porös.

    Und das leider wohl schon etwas länger - wir mein persönlicher CSD, wohl sogar mehrere..https://www.ebay.de/itm/164148323770 :choler:


    Nun ist die Aussenkontur des Bootes gekrümmt, und die Scheiben folgen der Kontur.

    Also nahm ich an, dass das gebogenes Glas sei- ist es aber nicht. Da war schlicht soviel 'Spannung' drauf, dass die Mitte 5,6mm rausgebogen war.

    Was natürlich enormen und ungleichen Druck in dem Scheibendichtungen bringt, die dann auch fix undicht werden.


    Daher mein Plan, die alten Scheiben durch 'Fensterglas' aus den o.g Materiialien, bzw der dafür geeignetsten, zu ersetzen.

    Ist jemand vielleicht aus dem Plaste-Fach und kann mir weiterhelfen, ob sowas sinnvoll machbar ist- oder ist das Material nach nem Jahr vergilbt und spröde?


    Vorab danke!

  • Frag doch Mal Leute die Schaufensterscheiben einsetzen. Diese sind mittlerweile auch aus Kunststoff , und wie Mal sich vorstellen kann, dürfen sie auch nicht vergilben. (Und den einen oder anderen Pflasterstein aushalten.

  • Im Rennsport werden häufig Makrolon (Polycarbonat) Scheiben eingesetzt.

    Diese erfahren eine Behandlung, dass sie bei UV Einstrahlung nicht vergilben. Demzufolge scheint das schon zu funktionieren. Vllt suchst du mal danach solltest du es noch nicht getan habeN.

  • Danke schonmal!

    Ich hatte gehofft, dass hier unter all den Bastlern und Bauern ja vllt einer wäre, der das Zeug tagtäglich verarbeitet.


    -letztlich muss ich den Versuch wohl eh auf eigene Kappe wagen.. Wenn nur das 'probieren' wenigstens zum Spartarif machbar wäre ;-)

  • Mahlzeit,


    da gibt es Acryl Material auf gegossener Basis dafür, was dann mit einer spez. Beschichtung veredelt wird, dann ist es kratzfest usw.

    Kontakt dafür (Messekunde von uns) ist die Fa. Kasi Glas.

    In Geesthacht (04152 - 8086-0) http://www.kasiglas.de


    Viel Erfolg

    arled-cinema.de Fullservice Integrator mit professioneller VR 3D Kino Planung + Akustikausarbeitung + technische Planung + Designausarbeitung.

    (zertifizierter Trinnov + Storm Audio Händler) Brands u.a. : BARCO ; CHRISTIE ; LED Wall Systeme ; ASCENDO PRO ; Display Technologie ; MAD VR ; AV pro edge ; Magnetar ; Artnovion ; ARLED Cinema Screens ; Lightboxen ; Spann - Rahmemsysteme ; Akustikstoffe uni + bedruckt uvm.

    Kinos :

    OASIS Theater & Lounge

    Heimkino der Zukunft Build 1

    Wohnkino mal anders 2.0

  • ..klar.. ;-)


    Bei 10m redet man eigentlich nicht von einer Yacht, sondern von einem Boot. Ab 15m kann man über 'Yacht' nachdenken, Schiffe sind was für Menschen mit Kapitänspatent.

    Und ja, ich muss durchaus schauen, dass ich die Kosten halbwegs im Auge habe- weder die aktuelle Einkommenssitaution, noch die mittelfristigen Prognosen, lassen den Gedanken an 'cost no object' aufkommen.


    So eine alte Dschunke ist ein Liebhaberstück, als Statussysmbol so geeignet wie ein restaurierter Wartburg-Kombi... Zum Angeben fährt man wenigstens Linssen, van der Valk, Moonen.


    Andy

    danke, gegossen vs extrudiert hatte ich auch schon gelesen. Namenszusatz GS oder XT, je nachdem, ob gegossen oder nicht.. Ich denke, dass ich mir von diesem Material mal nen Meter bestelle und einfach n´den Versuch machen werde!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!