DIE HARD - REBOOT ?

  • Nichts ist unmöglich - Toyota.


    Wenn das von einem amerikanischen Mitarbeiter von Disney (in leitender Position) in Aussicht gestellt wird, könnte zumindest konkreter was dran sein.


    Ansonsten berufe ich mich auf das:

    Aus der Gerüchteküche

    Wenn alle Filme, über die jemals spekuliert wurde, auch gedreht worden wären, dann müsste ich ein Jahr freinehmen, um sie alle anschauen zu können.

  • Moe

    Hat den Titel des Themas von „DIE HARD - REBOOT“ zu „DIE HARD - REBOOT ?“ geändert.
  • Hab's gefunden: Die Million gilt Pro Drehtag! Geil, will ich auch mal machen, die Ansage!

  • Willis, Stallone und Co waren mal super Schauspieler, keine Frage aber die Zeit ist vorbei. Zumindest für den Action Film Bereich. Selbst die Synchronsprecher werden immer rauchiger in der Stimme oder sind schon verstorben.

    Man sollte es gut sein lassen und etwas neues machen.

    Es gibt viele jüngere gute Talente.

  • Wenn gute Film(bücher), nach 30-50 Jahren mal neu verfilmt werden, OK. Allein durch die neue Tricktechnik macht das schon bei einigen Filmen Sinn. Aber selbst dies klappt nicht so immer so wirklich.


    Absolut ein NoGo ist es, wenn eine Rolle sehr stark mit einem Schauspieler verbunden wird. Bei den ganzen Willis, Stallone, Schwarzeneggerfilmen funktioniert das einfach nicht. Weder Barbarian, noch Total Recall haben, IMHO, funktioniert. Selbst der Transporter Reboot ist unansehbar.


    Eher noch, wenn eine Filmreihe eine Geschichte aufgebaut hat, kann ein Spin Off funktionieren. Star Wars Rogoue One, Oceans 8, MiB.

  • Meine Meinung: Zuletzt war die Performance von Bruce schon länger unterirdisch.

    Wirkt nur mehr als würde ihn alles "anzipfen". Wahrscheinlich steht nur mehr "abcashen" im Vordergrund.

    Und die "Die Hard" Reihe wurde mit Teil 5 ohnehin schon sehr schlecht fortggesetzt. :thumbdown:

    Es sollte Schluß sein.

  • Also ich fände es ja cool wenn man (mit Bruce Willis) dann einen Film ala Philadelphia, Million Dollar baby,... macht.

    Der Grund für "die" müsste ja nicht der HI-Virus sein, da bietet sich was aktuelles an.


    Die Hard - the final chapter


    wäre dann der Titel.

    Nur das traut sich sicher keine Filmstudio, erst Recht nicht Disney, machen.


    mfg

  • Zitat

    Also ich fände es ja cool wenn man (mit Bruce Willis) dann einen Film ala Philadelphia, Million Dollar baby,... macht.

    wie jetzt?

    Mc Lane als homosexueller Anwalt, der sich mit Mädchen boxt?

    Anspruchsvoller Plot- aber wenn's gut umgesetzt würde:dancewithme

  • Irgendwie bekomme ich jetzt BW am Asteroiden mit dem Zündschalter nicht mehr aus dem Kopf....

    Aber es müsste nicht mal würdig sein, er darf ruhig auch allein weil es nicht möglich ist, oder sich wer verspätet,... im KH sterben.


    Statt der 3D Brille werden Tempos am Saal-Eingang verteilt.


    mfg

  • Ich denke, es geht eher darum, dass der Protagonist der reihe in würde stirbt.

    Das wäre bei Rocky vielleicht noch interessant, weil die Reihe seine sportliche Karriere/Leben begleitet hat, bei McClane fehlt mir dafür irgendwie der rote Faden, das sind mehr oder weniger willkürlich aneinander gereihte Episoden, die meiner Meinung nach nicht unbedingt einen Abschluss brauchen.


    Generell zu Reboots. Auch wenn sich das Forum (stellvertretend für die Fans der Reihe) hier mehrheitlich gegen so eine Wiederbelebung ausspricht, spielt das in den Überlegungen eines Studios überhaupt keine Rolle, da wir gar nicht die Zielgruppe einer Neuauflage sind.

    Das dafür in Frage kommende Kinopublikum ist zwischen 16 und 26 Jahre alt (plus/minus) und die meisten davon haben überhaupt keinen Bezug zu den Filmen der 80/90er, waren da noch nicht mal auf der Welt.

  • Hallo Zusammen,

    ich muss einigen hier in diesem Feed durchaus recht geben. Ich möchte nicht gemein klingen aber langsam werden bei solchen Filmreihen auch die Besetzungen immer unrealistischer. Ein 66 Jahre alter Bruce Willis bzw John McClane hat leider nicht mehr die körperlichen Voraussetzungen um einen Actionheld realistisch darzustellen und ihm bleiben eher Trainingspläne. Solang ein roter Faden gewahrt wird kann meiner Meinung nach gerne eine Frau McClane spielen. Wie George Lucas schon meinte, könnte die Frau als Familienmitglied mit in die eigentliche Story aufgenommen werden, dass alles in sich stimmig wird.

    Wenn im Reboot von Stirb Langsam ein von John getöteter Killer einen Sohn besitzt, der auf Rache sinnt und deshalb die Tochter/Schwester von John McLane umbringen will, kann das durchaus funktionieren

    Alles in Allem gibt es denke ich genug Beispiele wo sowas funktioniert.

    Was wäre schlimmer, zu leben wie ein Monster, oder als guter Mann zu sterben?

  • Ein 66 Jahre alter Bruce Willis bzw John McClane hat leider nicht mehr die körperlichen Voraussetzungen um einen Actionheld realistisch darzustellen

    Was einen Harrison Ford nicht daran hindert, den für nächstes Jahr geplanten Indiana Jones als 80jähriger darzustellen. Und das ist ein konkretes Projekt und nicht nur ein Gerücht wie der Stirb Langsam Reboot.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!