Hallo Leute... mich beschäftigt aktuell ein ganz spezielles Problem
Gestern hatte ich einem Freund mein Kino vorgeführt. Mitten in der Vorführung tat es plötzlich einen lauten Knall und wir saßen im Dunkeln.
Irgendwas hatte die Sicherung rausgehauen, an der meine USV (APC - Back UPS Pro USV 1500VA) hängt. Dies muss bereits einige Minuten vorher passiert sein, so dass die USV mein Kino noch ein Weilchen mit Strom versorgte, bevor sie letztendlich auch abschaltete. Die Abschaltung führte dazu, dass meine iNuke6000 DSP sich mit einem lauten Knall abschaltete (bekanntes Thema - wurde an anderer Stelle bereits diskutiert).
Die USV meldet sich üblicherweise mit einem Signalton, den ich aber während der Vorführung nicht gehört hatte, vor allem aber auch weil meine Anlage im Nebenraum untergebracht ist. Leider hatte ich versäumt, meine NAS so einzurichten, dass sie beim Notbetrieb der USV automatisch runterfährt, so dass sie ebenfalls gecrasht ist und ich im Moment damit beschäftigt bin, meine Volumes wieder lauffähig zu bekommen.
Hätte ich sie vernünftig eingerichtet, wäre mir der Stromausfall vor dem Zusammenbruch der Anlage aufgefallen, da dann Kodi nicht mehr auf die NAS hätte zugreifen können... na ja, andere Geschichte...
Ich krieg die Probleme alle wieder in Griff, was mich aber beschäftigt ist die Frage wie ich mich künftig vor solchen Crashs schützen kann. Wie gesagt, bei Kodi wäre das noch einfacher, allerdings sieht das bei einer Bluray oder anderen Zuspielern, die nicht auf die NAS zugreifen, anders aus. Bei entsprechender Lautstärke werde ich den Signalton wieder nicht hören und werde womöglich wieder böse überrascht.
Ich suche nun nach einer Möglichkeit, wie ich es im laufenden Kinobetrieb mitbekomme, wenn die USV in die Notschaltung gegangen ist - ich denke da an ein Signal, akustisch (ggf. über die Anlage) oder optisch (eine LED o.Ä.), so dass ich bei Bedarf schneller reagieren kann. Wir haben hier häufiger mit Stromschwankungen oder gar -ausfällen zu tun, so dass abzusehen ist, wann ich das nächste Mal in diese Situation komme.
Seht ihr dahingehend eine Möglichkeit, oder hat jemand eine andere Idee...?