Für mich macht das keinen Sinn. Es ist damit zu rechnen, dass die BD verhökert wird und damit den Markt einengt. Der Käufer würde auch ohne die Dreingabe der BD kaufen. Einen Kaufanreiz sehe ich also auch nicht.
Kann das jemand erklären.
Sie sind in Begriff, Heimkinoverein zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Für mich macht das keinen Sinn. Es ist damit zu rechnen, dass die BD verhökert wird und damit den Markt einengt. Der Käufer würde auch ohne die Dreingabe der BD kaufen. Einen Kaufanreiz sehe ich also auch nicht.
Kann das jemand erklären.
Weil die zusätzliche Scheibe nur ca. 5 Cent in der Produktion kostet und es nach einem größeren Mehrwert aussieht.
Die BR aus den UHDs so weiter verkaufen, den Aufwand tun sich wohl nur sehr wenige Pfennigfuchser an.
Eher kommt es noch vor, dass die UHD ohne der innenliegenden BR weiter verkauft wird, weils paar Euro mehr gibt.
Gab es auch in der Anfangszeit der BD, wo auch noch häufig die DVD dabei war.
Der Käufer würde auch ohne die Dreingabe der BD kaufen.
Es gibt bestimmt Käufer, die die exorbitanten Preise der UHD nur deshalb zahlen, weil sie den Verkauf der BD gegenrechnen.
Aus Sicht der Anbieter fallen die Kosten der Zusatz-BD nicht ins Gewicht, die kosten fast nichts.
Aber so richtig nachvollziehbar ist diese Strategie sicher nicht.
Was bekommt man denn für so eine BD ohne alles?
Wer kauft sowas?
Man sollte nicht vergessen, dass sehr häufig alle Extras auf der BluRay zu finden sind und nicht auf der UHD. Ich finde es eigentlich sehr praktisch, die Bluray dazu zu bekommen; ich selbst habe zwar kaum noch Player im Haus die keine UHD abspielen können, aber auf diesen wären die Filme dann auch abspielbar.
Die Frage bleibt auch wie viel Umsatz tatsächlich noch mit den Scheiben generiert wird. UHD-Player sterben nach und nach aus.
Bestes Beispiel Disneys "Black Widow" bekommt man bereits jetzt auf Disney+ zum kauf. Das Thema Scheibe wird sich in den nächsten Jahren von selbst erledigen oder bleibt einer kleineren Zielgruppe vorbehalten die auf einen haptischen Wert setzt wie Steelbooks und Sammlereditions wie viele von uns, mich eingeschlossen
Das glaube ich ich für den deutschen Markt nicht - aber ist auch eine andere Diskussion…
Das glaube ich ich für den deutschen Markt nicht - aber ist auch eine andere Diskussion…
Man schließt immer gerne von sich auf andere. Aber für den Profit der Konzerne zählt nur die breite Masse - und da sieht es wahrscheinlich ganz anders aus.
Hi,
ich denke nicht, dass hier "Weiterverkauf" vom Hersteller als großes pro oder contra berücksichtigt wird.
Stattdessen vermute ich dahinter (wie in den Frühzeiten der BD), dass man dem Käufer, der mehrere Abspielgeräte - aber nur eines davon UHD-fähig - hat, bedienen will.
Nicht wenige haben neben dem "Hauptschauraum" noch einen TV+Player z.B. im Schlafzimmer oder Hobbykeller - oder sie wollen den Film auch mal mit zu Freunden nehmen, die noch keinen UHD-Player haben.
Letztlich soll wohl jeglichem "Würde ich ja wohl kaufen, aber dann kann ich den auf/bei xyz nicht mehr sehen" vorgebeugt werden.
Dafür spricht aus meiner Sicht auch, dass gerade "UHD-Upgrades" bereits auf BD etablierter Filme öfters ohne diese Zusatzdisk kommen, Neuerscheinungen aber (soweit ich weiß) nie.
Gruß
Simon2
Die Frage bleibt auch wie viel Umsatz tatsächlich noch mit den Scheiben generiert wird. UHD-Player sterben nach und nach aus.
Die Befürchtungen gibts es ja schon länger. Aber wie man derzeit sieht, wo reihenweise alte Filme neu auf UHD veröffentlicht werden, dürfte es schon rentabel sein.
Die reine Produktion einer Disk ist Spott billig. Der Rohling um die 5000,- und dann kostet jeder Pressling um die 5 Cent (Ok, sind BR Preise, dafür für kleinere Unternehmen). Paar Cent für Aufdruck und Hülle. Der größte Kostenfaktor, vor der Handelsmarge, werden die Lizenzkosten sein.
Wie auch immer, als zusätzlicher Einkommenszweig dürften die Scheiben noch länger profitabel sein.
Ich brauche definitiv keine BD dazu. Es gibt aber auch ausnahmsweise auch UHDs, die man ohne BD kaufen kann. Hatte eine bei A..zon Elysium UHD für 18€ gekauft. Ich fand den Preis als angemessen. Habe aber auch ein "Shadow in the Cloud" Mediabook bei Kleinanzeigen mit BD verkauft und die UHD behalten. Eine einzelne UHD hätte mir völlig gereicht.
Stattdessen vermute ich dahinter (wie in den Frühzeiten der BD), dass man dem Käufer, der mehrere Abspielgeräte - aber nur eines davon UHD-fähig - hat, bedienen will.
da könnte ich im Wohnzimmer damit auch nichts anfangen. Da ist für ein DVD Player
Hallo,
erst vor kurzem habe ich eine UHD wegen der beiliegenden Blu-ray gekauft. Eigentlich wollte ich eine Blu-ray von E.T: kaufen. Davon gibt es eine Kinofassung und eine neue "entschärfte" Fassung. Die Blu-ray ist nicht mehr lieferbar. Auf UHD gibt es seltsamerweise NUR die Kinofassung und die beiliegende Blu-ray enthält auch die Kinofassung. Also gekauft.
Damit falle ich sicher aus der Reihe, wollte es aber trotzdem mal aufzeigen.
Reinhard
Was kann man an E.T. noch entschärfen? Leuchtet da der Finger nicht, oder was?
Die retuschierten Pistolen.
Ich fände es cool, wenn es UHD- & 3D BR-Disks in eins geben würde. Oder die 3D-Version gleich als UHD, gerne auch mit Wechseln nach einer Stunde, wenn der Speicherplatz zu gering wäre. So habe ich jetzt die Wahl - scharf & super Farben oder 3D…
scharf & super Farben oder 3D…
Darum gibt es auch 3D kaumnoch.
Oder die 3D-Version gleich als UHD
Lässt der UHD-Standard nicht zu.
Darum gibt es auch 3D kaumnoch.
3D wurde nicht zuletzt deshalb nicht in den UHD-Standard aufgenommen, weil es massiv Licht kostet, wogegen (echtes) HDR noch viel mehr Licht braucht. Ein mit aktueller Technik unlösbarer Widerspruch. Ohne HDR wäre eine 4K-3D-BT2020 genauso möglich gewesen wie die jetzige 3D-BD.
Ich fände es cool, wenn es UHD- & 3D BR-Disks in eins geben würde
Gibt es sehr selten, evtl. war das bei Alita der Fall, bin aber nicht sicher.
Allerdings setzen sie dann den Preis nochmal so weit rauf, das man die 3D dann gleich extra kaufen kann.
Was kann man an E.T. noch entschärfen? Leuchtet da der Finger nicht, oder was?
Teilweise wurde die Puppe gegen CGI ersetzt. Schaut gruselig aus.
Lässt der UHD-Standard nicht zu.
3D wurde nicht zuletzt deshalb nicht in den UHD-Standard aufgenommen, weil es massiv Licht kostet, wogegen (echtes) HDR noch viel mehr Licht braucht. Ein mit aktueller Technik unlösbarer Widerspruch. Ohne HDR wäre eine 4K-3D-BT2020 genauso möglich gewesen wie die jetzige 3D-BD.
Hi,
Da gibt es auch noch ein anderes Problem: Es gibt kein 3D 4K Master. Die 3D Filme im Kino laufen alle nur mit 2 K Auflösung.
Es gibt kein 3D 4K Master.
Stimmt, aber das ist bei den meisten UHDs jetzt auch so.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!