PC - Hardwareproblem

  • Ok, es mag etwas überdimensioniert sein, allerdings hab ich es nunmal bereits gekauft und eingebaut... ohne irgendeinen Verbrauchskalkulator bemüht zu haben, weiss ich aber auch um den Leistungshunger meines PC's.

    Fünf Festplatten, zwei BD-Laufwerke, diverse Erweiterungskarten, mehrere Lüfter (incl. Noctua CPU-Kühlung) sowie eine starke Grafikkarte brauchen schon etwas mehr Power als ein Standard Office-System. Sicher nicht so viel wie das NT zur Verfügung stellt, aber etwas an Reserve ist mir schon lieber. Von daher passt's schon :big_smile:


    IMG_1249_2.JPG


    Auf dem Bild ist noch das alte und defekte Netzteil

  • Ich habe auch eine Zeit lang immer wieder Be-Quit Netzteile nachgekauft, da mir jedes einzelnen nach ein paar Jahren weggestorben ist. Mag ein Zufall sein, denn viele Leute sind mit denen glücklich. Ich hatte so 4 oder 5, allesamt tot.


    Ich hab mir dann irgendwann mal die XSilence-Netzteile rausgeguckt. Das sind sehr günstige Chinakracher, halten aber, was sie versprechen, zumindest bei mir. Irgend wer hat die mal näher angeguckt und vermessen und sie sind allesamt als völlig in ordnung durchgegangen. Effizienz ist sehr gut bei denen und sie sind spottbillig und ich habe nunmehr drei oder vier Stück seit ca. vier oder fünf Jahren ohne Ausfall am laufen. Gerade mal geguckt, es gibt von denen auch teure. Meine sind allesamt aus der < 40 € Klasse und haben irgend eine 80+ Zertifizierung. Ich habe sie so ausgelegt, dass sie eine kleine Schippe mehr können, als meine kleinen Rechner max. brauchen, so dass sie auch nicht all zuviel Wirkungsgrad-Verlust machen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!