Supi 👍
Brummen aus den Rear Back und Front LS
-
-
so wie ich das gelesen habe ist das Problem temporär gelöst nachdem der Beamer NICHT mehr im selben Stromkreis wie dei Anlage hängt.
Also ist das Problem noch zu suchen. Da msus eine Masseschleife aufgelöst werden...
Beamer gleicher Stromkreis: BRUMMEN
Beamer andere Stromkreis (deswegen die Kabeltrommel): LEISE.. kein Brummen
-
Nope. Ist der gleiche Stromkreis. Ich hab hier nur eine kleine Kabeltrommel stehen. Die Steckdosen sind 2 Meter von einander entfernt. Ich hab keine Ahnung. Vielleicht ist auch die Kabeltrommel der Problemlöser ;)
-
Abgewickelt oder nicht? Sonst ist´s halt eine Spule...
-
Spule... ja aber nur relevant wenn du da ne Friteuse dran hängst.. oder ne Flex... aber nit nen Beamer mit vielleicht 400Watt Last
-
Die induktivität einer Spule ist doch unabhängig von der Leistung gegeben?!
-
Ist schon komisch. Vielleicht hat die Kabeltrommel keinen Nullleiter oder ist defekt.
Nur so ein dummer Gedanke 🤷♂️
-
Ich kann nur aus Erfahrung sagen, wenn du was mit ordentlich Last dran hängst (wie z.B. ne Friteuse, oder wie mein Nachbar seine Superhandwerker: ein Trockenbaulüfter) wird die "Spule" heiß bis die Sicherung fliegt. Bei einem "Kleinverbraucher" nicht. Meine Kappsäge hängt auch an der Kabeltrommel die ich nur 2-3Meter abrolle, da passiert nix. Keine Wärme, kein Automat der fliegt.
-
Ich dachte, es geht um die induktive Wirkung, die evtl. Einfluss auf deie Fehlerbeseitigung hat. Von Wärme oder ähnlichem hat doch hier niemand gesprochen?!
-
Vielleicht hat er auch einfach nur Neutralleiter und Phase gedreht.
Sowas habe ich beim AVR / TV tatsächlich auch schon gehabt (die neuen haben keine Erdung mehr)
Sind beide "richtig gepolt" war eine messbare Spannung am Gehäuse und ein knacken beim Anschalten über die Funksteckdosen, bzw. Beim Licht des Nebenräumes (Stromstoßrelais) weg.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!