Du kannst ja auch einfach kurz die Soundkarte an die Vorstufe hängen und den Ausgang messen

Kurze Frage, kurze Antwort
-
-
Hallo Zusammen...
ich habe mehrere AppleTV Geräte im Haus. Nur im Wohnzimmer sehe ich dort diese Tastatur wenn ich nach einem Film oder eine Serie suche. Die anderen Geräte haben Tastaturen, die eher "rechteckig" angeordnet sind, so dass man dort viel schneller navigieren kann.
Gibt es irgendeine Einstellung beim AppleTV, bei der ich die Andordnung der Tastatur anpassen/verändern kann? Ich finde diesen Cursor, der sich nur in der horizontalen bewegen lässt, echt nervig.
Und ja... ich weiss schon, dass man auch die Tastatur von iPhone/iPad nutzen kann, aber mir geht es um die schnelle Navigation mittels Fernbedienung
Ich hab's gefunden
Bei den Einstellungen des AppleTV gibt es einen Punkt "Tastatureinstellung" und dort gibt es "Automatisch" (so war es bei mir), "Linear" und "Raster"... auf Raster eingestellt und die Welt war (für mich) wieder in Ordnung
-
Schon fündig geworden? Ich kann Dir 4 Europaletten geben. Dafür müsstest Du aber nach München kommen.
Der Stuttgarter Stefan hat mir am Wochenende erzählt, wie Ihr seinen Resonanzabsorber bei Ihm abgeholt hast.
So könnte das mit den 4 Euro Paletten auch funktionieren. -
Der Stuttgarter Stefan hat mir am Wochenende erzählt, wie Ihr seinen Resonanzabsorber bei Ihm abgeholt hast.
Das war echt Kult!
-
Weiß jemand was in Kniffs letztem Video für eine Wandhalterung beim 83er LG zum Einsatz kam?
Ich suche auch noch eine ausziehbare (so 60-80cm nach vorne) für meinen 77er OLED, die perspektivisch auch mehr halten kann (wenn mal ein Upgrade kommt).
ich liebäugle mit der izmounting TRWA-444, aber kann keinen Hädnler finden und beim Hersteller funktioniert das Anfragefomular wegen Zertifikatfehlers nicht.
-
Frag doch am besten mal Stephan V.ideo der wird es am besten wissen
-
Ich kann mal einen Kumpel fragen, der hat sich einen 83er Sony OLED mit genau sowas montiert. Wirkt alles sehr stabil und wertig.
-
Hi, wir haben seit 2 Monaten einen LG OLED TV
https://www.mediamarkt.de/de/p…mit-lg-thinq-2788198.html
und überlegen für das Wohnzimmer auch einen Neuen zu holen in 55 Zoll.
Da gibt es auch schon einen LG für 1100€ mit Cashback aber natürlich auch teurere.
Was gibt es für Gründe einen OLED Evo zu nehmen oder sonst was?
Was es nicht zu geben scheint, ist ein drehbarer Fuß.
Im Wohnzimmer haben wir noch einen Panasonic Plasma der fast 10mal soviel verbraucht wie der Oled.
-
Die EVO Serie hat Mikrolinsen vor den Pixeln. Diese bringen mehr Helligkeit. Dieses sieht man.
-
Also unser 50" Plasma genehmigt sich so 300 Watt, beim OLED ist es ca die hälfte (mit ein paar anderen Vorteilen)
Vermutlich gibt es die nächsten Monate immer wieder gute Angebote, die 4er Produktpalette steht in den Startlöchern. Mir gefallen die G Modelle sehr gut.
-
Also mein 48 Zoll Oled verbraucht im Schnitt 35-40W, gemessen mit einer Shelly Steckdose.
-
Hallo Leuts.
Ich habe als seitliche Surround-LS die Dali Opticon LCR. Ich habe sie wohl etwas zu hoch positioniert, da mir der Ton gefühlt von etwas zu weit oben kommt. Ich wollte die LS erstmal probehalber kopfüber aufhengen um nicht gleich ein neues Loch zu bohren.
Die Hochtöner sind somit tiefer positioniert. Das müsste so doch gehen oder etwa nicht?
-
Ja, einfach probieren. Die HCD OW sind zum Beispiel auch kopfüber.
-
Wegen meiner niedrigen Kellerdecke und dem dadurch geringen Abstand zu den Atmos LS, habe ich meine Surrounds auch auf dem Kopf stehen.
Klappt gut, wenn auch meine Augenwinkel zucken, wenn ich die Canton Logos falsch rum sehen muss...
-
-
Hallo zusammen.
Betreibt jemand von Euch (erfolgreich) eine IOTAVX AVX17 Vorstufe in Kombination mit einem JVC DLA-NZ8 Projektor?
Viele Dank für Eure Rückmeldung!
Carsten
-
Hi Carsten,
ich habe eine AVX17 und einen N5. Bin zwar noch im Bau und der N5 ist noch nicht angeschlossen.
Aber ich bin neugierg... Gibt es bei der Kombi ein Problem?
VIele Grüße
Udo
-
Hallo CaptainIronThor , Hallo Uwe
Also ich bekomme die Kombi aktuell NICHT ans Fliegen.
Ich bin echt extrem genervt und gefrustet.
Gruß Carsten
-
Ohhh, nicht schön. Kein Bild? ich hatte früher das Problem mit Arcam und einem X5000. Habe 10 HDMI Kabel (8m) ausprobiert, bis eins funktioniert hat.
Immer das Handshake Problem bei JVC.
-
Ohhh, nicht schön. Kein Bild? ich hatte früher das Problem mit Arcam und einem X5000. Habe 10 HDMI Kabel (8m) ausprobiert, bis eins funktioniert hat.
Immer das Handshake Problem bei JVC.
Korrekt. Kein Bild....außer das "blaue Bild" vom Projektor
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!