Apple TV & Apple TV 4K

  • So. Ich habe es gestern noch einmal versucht und siehe da, Plötzlich gibt es Atmos bei Netfilx :think::respect:

    Ich werde noch ein paar Tage testen aber ich merke (noch) keinen Unterschied zum FireTV Stick..

    Freut mich zu hören, dass es nun funktioniert. :)
    Solche "Wunderheilungen" im Bereich IT / Technologie kommen mir sehr bekannt vor.

    Ich hoffe übrigens, dass Du sehr wohl einen Unterschied zwischen dem Apple TV und Deinem Fire TV Stick ausmachen können wirst. Aus meiner Sicht spielt das Apple TV aus diversen Gründen mindestens zwei LIgen höher. Zugegeben, das ist vermutlich Ansichts- und Geschmacksache.


    Cheers!

  • Freut mich zu hören, dass es nun funktioniert. :)
    Solche "Wunderheilungen" im Bereich IT / Technologie kommen mir sehr bekannt vor.

    Ich hoffe übrigens, dass Du sehr wohl einen Unterschied zwischen dem Apple TV und Deinem Fire TV Stick ausmachen können wirst. Aus meiner Sicht spielt das Apple TV aus diversen Gründen mindestens zwei LIgen höher. Zugegeben, das ist vermutlich Ansichts- und Geschmacksache.


    Cheers!

    Ja, ich bin gespannt :respect:
    Meinst du Bild und/oder Ton?
    Aber nur für mein Verständnis: wenn ich das richtig gelesen habe sehe ich bei Atoms eben Atmos angezeigt, sonst läuft alles über PCM? :think:

  • Ich hatte aufgrund von Berichten hier das ATV mal bestellt und mit dem Fire-TV Stick verglichen.

    Umschaltung hat aber immer etwas gedauert. Alles nur FHD und 7.1.


    Selbst bei 24fps (ATV) vs. 60Hz (FTV) war es wenn überhaupt ein minimal flüssigeres Bild. Aber dabei habe ich gewusst dass ATV spielt.


    Also nein für mich in meiner Anlage keine zwei Ligen, sondern wenn dann überhaupt leicht zu erahnen, was Bild/on angeht.

    Die Berichte über deutlich besseres Bild und Klang konnte ich also nicht bestätigen.


    Vielleicht sieht es bei 4k/Atmos anders aus?


    Trotzdem gerade auch in Anbetracht des Preises habe ich nachdem ich eine neue Streaming-Box brauchte das ATV genommen.

    Und würde das auch weiterempfehlen.


    mfg

  • Man sollte beim Vergleich ATV vs. FTV immer die Generation bzw. die genaue Produktversion mit im Auge behalten. Da hat sich ja schon ne Menge getan. Für mich ist mein FireTV 4k Max (aktuelle Version) auch sehr nah dran am ATV 2021 und ruckelt bei Prime mit Werbung nicht.

  • Ich finde die FTVs für ihren Preis eigentlich ziemlich gut.. neulich einen nagelneuen HD Stick für 8€ gekauft - der hängt bei den Kindern am Monitor zum Glotzen. Für den 4K habe ich glaube ich 30€ gezahlt - dann kann man einfach nicht mekkern. Bei ATV läuft die GUI flüssiger. Was ich tatsächlich oft benutze ist die Siri Funktion, um zu einer bestimmten Stelle im Film zu springen - die möchte ich nicht mehr missen. Hauptgrund für meinen Kauf war ansonsten, wie schon ein paar mal geschrieben, allerdings das viel besser einstellbare Framerate / HDR Matching.

  • Ich möchte keine Grundsatzdiskussion entfachen FireStick vs. ATV, nur mal meine Eindrücke schilden.

    Das ATV ist bei uns Teil einer ganzen Reihe von Apple Produkten im Haushalt. Damit werden Features verfügbar, die in anderen Konstellationen ggf. nicht zur Verfügung stehen.

    Mal abgesehen von Bild und Ton, deren Unterschiede zwischen den beiden Geräten ich gar nicht bewerten will und kann, gehe ich hier mal auf ein paar Alleinstellungsmerkmale ein, die mich dazu bewogen haben, von einer anderen Liga zu sprechen. Zugegeben, das ist meine Meinung ;)

    - Alle Apple TVs unter meiner ID haben auf Wunsch dieselbe Oberfläche und spiegeln Änderungen an der GUI und den Einstellungen überall

    - Beim Übertragen auf neue Geräte sind meine alten Einstellungen, Apps etc. fast sofort verfügbar und alles ist wie vorher

    - Das ATV unterstützt einen Betrieb für mehrere Nutzer auf Systemebene inkl. getrennter Watch-Histories

    - Eingaben, Einloggen etc. kann ich auf Wunsch mit meinem Smartphone machen, oftmals indem ich es einfach ans Gerät halte (NFC). Das gilt für alle Accounts auf dem Gerät

    - Ein OS mit Werbung? Was ist das?

    - Smarthome über das ATV steuerbar. Ohne Apps. Auf OS-Ebene.

    - Kamerabild wird von jedem iDevice abgegriffen und auf angeschlossene Geräte gesendet (Videotelefonie und Co.)

    - stabiles OS ohne Ruckler

    - regelmäßige Aktualisierungen inkl. neuer Features

    - Einfaches Spiegeln von Multimedia-Devices inkl. Sicherheitsabfragen

    - Gute Sicherheitseinstellungen im Netzwerk (von Zugriffsbeschränkung über …)

    - … (ich will hier nicht den Rahmen sprengen)


    Vielleicht ist nicht unbedingt jedes Feature ein Alleinstellungsmerkmal. Die Art und Weise, wie es umgesetzt ist, ist aber besipiellos.

    Was Nutzerfreundlichkeit angeht, ist das Teil einfach richtig stark.

    So, Werbung Ende ;)


    PS: Kein bitperferktes Audio bzw. Passthrough ist ein Riesenfail!

    PPS: 8 bzw. 30 Euro mit +150 zu vergleichen ist nicht ganz fair

  • PS: Kein bitperferktes Audio bzw. Passthrough ist ein Riesenfail!

    Und die unangenehme Eigenschaft, dass das Gerät ständig seine Einstellungen ändert wenn es glaubt dass sich etwas am Setup (oder FW Update) geändert hat.

    Sicherlich kein Problem bei einer stabilen Installation, aber wenn man öfter mal etwas testet , dann nervt das.

  • In der Apple Welt sowieso. Der ATV ist mein einziges Apple Produkt.


    Die Steuerung z.B. über Home Assistant ist übrigens auch besser als beim FTV.

    Die Infos kommen schneller (z.B. ob Film läuft) um Automatisierungen zu machen.


    Klar wenn der FTV in Aktion ist, sprechen wir von Faktor 5 beim Preis. Aber in Relation zum restlichen HK mit den 150-200€ die das ATV kostet kaum ein KO Kriterium.


    Die FB ist auch angenehmer.


    Einzig das Menü hat sich mir noch nicht ganz erschlossen. Wann ich was drücken muss damit ich zur App Auswahl komme...? Ich drücke halt so lange rum bis es dort ist.


    mfg

  • Menü-Taste gedrückt halten, dann kommst Du immer in´s Hauptmenü zurück.

    Aha, muss ich mal testen. Kurz drücke scheint mich irgendwie auf eine Seite mit Vorschau von ATV+ Inhalten zu bringen, noch mal (oder 2mal?) dann auf das (?) Hauptmenü.


    Nutzt Ihr Apple TV echt mit der original FB?


    PS: finde die Funktion praktisch, wenn man was eintippen möchte, öffnet sich synchron dazu eine virtuelle Tastatur auf meinem iPad mini 😀

    Habe kein Ipad.

    Ich schalte das HK mit einer Taste am Smartphone ein, eine zweite für das Bildformat (wenn nötig) und eine 3te für den Pegel (wenn nötig Preset).


    Den ganzen Rest bis zum Ausschalten dann mit der ATV FB. Virtuelle Tastatur wäre nett, aber nach ein paar Buchstaben kommt i.d.R. schon das passende in den Vorschlägen.



    mfg

  • Nutzt Ihr Apple TV echt mit der original FB?

    Ich ja.. bei der kann man alle Tasten wunderbar im Dunkeln fühlen und mehr brauche ich nicht, wenn der andere "Kram" erstmal läuft.



    Die Apple-Fernbedienung hat doch ein Mikro. Bevor ich tippe, spreche ich da rein.


    Dito - das funktioniert ziemlich gut. Besonders das Springen zu bestimmten Zeiten usw. ist praktisch.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!