Mufasa: Der König der Löwen (2024)

  • Hm. Kommt am 20.12.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Mufasa (Kino, Deutsche Synchro)


    Die Realverfilmung des Originals fand ich richtig schlecht, vor allem wegen der fehlenden Gesichtsanimation. Dadurch blieben sämtliche Emotionen auf der Strecke. Meine Erwartungen als König-der-Löwen-Ultra waren aber vermutlich auch einfach zu hoch. Auf Grund dessen konnten die Erwartungen an Mufasa nicht geringer sein. Es handelt sich um die Origin Story zu König der Löwen. Und hier wird wirklich die Geschichte von jedem und allem gezeigt. Zazu, Rafiki, Rafikis Stab, Der Königsfelsen, Scars Name, Scars Narbe,... Es wird einfach alles versucht zu erklären. In bester Fanservice-Manier wird dann auch wie in Episode VII einfach dieselbe Geschichte nochmal erzählt, was in einigen Szenen mündet, die im Vergleich zum ursprünglichen König der Löwen gut wirken aber eben extrem vorhersehbar. Dabei hat man eigentlich eine gelungene Erzählung parat, die dann zu oft durch die erwähnten Reminiszenzen unterbrochen werden.

    Anfangs fällt es extrem schwer zu verstehen wer hier wer ist, da eine ganze Menge Löwen auftreten und im Prinzip alle gleich aussehen. Im weiteren Verlauf muss man dem Film aber lassen, dass er mein anfängliches Naserümpfen milderte. Er unterhält schon, vor allem in den Momenten, wo er sich trau Neues zu wagen. Bei der ein oder anderen Szene gegen Ende stellte sich bei mir dann zusammen mit dem altbekannten Soundtrack sogar etwas Gänsehaut ein. Deshalb kann ich mit Mufasa meinen Frieden schließen, was mir mit der ersten Realverfilmung bislang nicht gelang. Auch, weil es glaube ich doch ein paar mehr emotionale Regungen in den Gesicherten der Tiere gab.


    6/10

  • Wir hatten den Film gestern als "Familien Film".

    Leider war das Bild nur 16 zu 9 - dafür aber von der Qualität und den Farben wirklich absolut TOP.

    Generell war der Film wirklich gut gemacht.

    Erwartet hatte ich wenig - wurde aber eines Besseren belehrt. Die Story passte, war spannend, ggf. ein wenig zu viel Gesinge, aber das gehört bei Disney irgendwie dazu.

    Ton OK - mehr auch nicht. Es fehlte wie so oft an Dynamik - dabei hätte der Film Potenzial gehabt.


    Film: 8/10

    Bild: 9/10

    Ton: 6/10

  • Das Problem mit dem Gesinge ist, dass das bei Disney immer mit eingedeutscht wird und die deutschen Sprecher selten wirklich singen können. Drumrum waren die Gesangsnummern aber ohnehin nur belangloser Computer-Pop zum Vergessen; kein Vergleich zum "König der Löwen" im Zeichentrick-Original.

    Ich fand den Film selber recht gelungen, die Anknüpfungspunkte an den Originalfilm wirkten aber zumindest am Ende doch sehr bemüht und die (unpolitische) Botschaft etwas aufdringlich.

    Das Bild war gut, in Ermangelung von Detailschärfe aber keine Referenz. Der Ton ist die familienfreundliche (nämlich dynamikbefreite) Abmischung, wie man sie von Disney kennt. Die finden es wohl gut, wenn der sanft entschlafene Zuschauer vom Ton nicht geweckt wird :tire: .


    Film: 7/10

    Bild: 8/10

    Ton: 6/10

  • Moe

    Hat den Titel des Themas von „Mufasa: The Lion King“ zu „Mufasa: Der König der Löwen (2024)“ geändert.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!