
JVC NZ500 / NZ700 (Laserprojektoren 2024)
-
-
so siehts bei mir aus... Also Ihr würdet ein besseres Kabel empfehlen, oder?
-
Das ist der Projektor wenn man
Das Rauschen hab ich auch... hab auch ein günstiges HDMI Kabel. Ist bei mir 6 Meter und kein Hybrid oder so.
Das ist doch ein internes Menü vom Beamer, was nichts mit dem HDMI Kabel zu tun haben dürfte.
HDMI Kabel mal abziehen. Menü sollte dann ja genau so angezeigt werden. -
Welche MPC Einstellungen nutzt Ihr? Meine Vermutung ist, dass es eher daran liegt, als am HDMI Kabel.
-
so siehts bei mir aus... Also Ihr würdet ein besseres Kabel empfehlen, oder?
Ist das Gezeigte vielleicht das erhöhte PWM-Rauschen, das KarlKlammer in #1818 schon erwähnte?
-
Das mit dem Menu stimmt (Kabel sollte keinen Einfluss drauf haben) ... werde heute mal Kabel ziehen, aber dürfte keinen Effekt haben.
Kann sein, dass das Handy das noch verstärkt. Muss ich auch nochmal überprüfen.
Ich nutze Grafikmodus gering und Schärfe entweder 5 oder 6. Momentan 6
-
Ich tippe auf PWM Rauschen, was nicht so erfreulich ist.
-
NZ 500 oder NZ700 Konkurrent von Sony angekündigt: Bravia 7. 2200 Lumen, 120fps@4k, HDMI 2.1...
Ich weiß, dass Sony Europa momentan nicht beliefern. Interessant ist es trotzdem. Könnte JVC etwas unter Druck setzen..Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
was ist das für ein Rauschen im Hintergrund?
Meinst Du die Ausfransung der Buchstaben an den Kanten oder die Körnung/Struktur im Hintergrund?
Ich denke die Struktur könnte die LW sein. Die Ausfransung sieht man nur bei Darstellung des Menüs, egal ob mit Zuspieler oder ohne. Sollte also nicht am Kabel liegen. Bei Fotos, Testbildern, Standbildern bei Filmen sehe ich diese nicht.
-
Meinst Du die Ausfransung der Buchstaben an den Kanten oder die Körnung/Struktur im Hintergrund?
Ich denke die Struktur könnte die LW sein.
Ich meine die Körnung im Hintergrund. Welche LW mit welchem Gain ist es denn?
-
Also ich habe gestern nochmal alles angesehen. Das Rauschen/Körnung im Hintergrund wird durch das Handy bei mir massiv verstärkt. Also das sieht bei meinen Bildern sehr extrem aus.
Das ist so nicht in der Realität. Nur wenn ich ganz an der Leinwand bin, sprichwörtlich mit der Nase an der Leinwand klebe sehe ich das Rauschen/Körnung und selbst dann ist es nicht schlimm.
-
Ich meine die Körnung im Hintergrund. Welche LW mit welchem Gain ist es denn?
Müsste eine Visivo Gain 1.0 sein. 10 Jahre alt. 3m breit.
Struktur sieht man aber nur bei dieser starken Vergrößerung. Ist mir vorher noch nie aufgefallen.
Bin mit der LW ansonsten sehr zufrieden.
-
Das Rauschen/Körnung im Hintergrund wird durch das Handy bei mir massiv verstärkt. Also das sieht bei meinen Bildern sehr extrem aus.
Das ist so nicht in der Realität. Nur wenn ich ganz an der Leinwand bin, sprichwörtlich mit der Nase an der Leinwand klebe sehe ich das Rauschen/Körnung und selbst dann ist es nicht schlimm.
Zur Sicherheit eine Nahaufnahme der Leinwand.
Es ist definitiv die LW und kein Rauschen, das der Projektor erzeugt, was hier zum Teil vermutet wurde.
-
Externer Inhalt m.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Meiner Meinung nach eines der besseren Vergleichvideos, sofern abgefilmte Projektionen bewertbar sind, sieht man doch relevante Unterschiede.
Interessant fand ich den Vergleich mit einem Referenzmonitor.
-
Ich finde das Video auch gut.
Der QB1000 sieht im Vergleich zum NZ500 gut aus.
-
Mich wundern nur die 1410 Lumen bei dem NZ500.
Das erscheint mir doch etwas zu wenig kalibriert.
-
Seit der N Serie erzeugt der PJ auf einer Top LW kein oder fast kein Rauschen mehr.
Verstärkt ist das of bei Leinwänden wegen der Beschichtung oder einer nicht komplett planen Oberfläche sichtbar.
Ich war froh mit einer anderen LW und von X zu N Serie das Problem komplet eliminiert zu haben.
Besonders unansehnlich war es wenn normale Filmkörnung oder Bildrauschen in der Quelle dazu kam.
Das summierte sich ordentlich hoch. Das war ein deutlicher Sprung.
Rauscht ein NZ500 mehr als ein N5 oder NZ8? auf einer Stewart 100 130 G3 G4 oder Neve?
-
Externer Inhalt m.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ich finde seine Videos prinzipiell gut (Messungen etc), aber nachdem ich bis auf den Valerion alle Projektoren live gesehen habe, weiß ich, dass das Video den echten Eindruck nicht widerspiegelt.
Daher mal wieder:
Ich entnehme dem Video, dass beide Geräte ein Bild machen - mehr nicht.
-
Ich finde seine Videos prinzipiell gut (Messungen etc), aber nachdem ich bis auf den Valerion alle Projektoren live gesehen habe, weiß ich, dass das Video den echten Eindruck nicht widerspiegelt.
Wie würdest du die Projektoren so einschätzen?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!