Da gabs auch nen Film "Verschollen im Bermuda Dreieck" mit Jack Lemon - wo das Flugzeug ausm Meer gehoben werden mußte - damals legendäres Kino.
Kellerkind den Film hatte ich mir vor ein paar Tagen angeschaut, bin nur noch nicht dazu gekommen hier etwas zu schreiben
Airport 77 - Verschollen im Bermuda Dreieck
DVD im Heimkino
Als erste muß ich mich korrigieren, ich habe nicht die Blu-Ray Box der "Airport-Reihe" sondern die DVD-Box
Verschollen im Bermuda Dreieck ist der dritte Film in der Airport-Reihe. Ich nehme es gleich vorweg, es ist der Beste!
Jack Lemmon, Lee Grant, Christopher Lee, James Stewart, Olivia de Havilland und in einer kleineren Rolle erneut George Kennedy. Mit dieser Starbesetzung konnte fast nichts schiefgehen.
Die mit Kunstschätzen beladene Boeing 747 (was auch sonst) wird während des Flugs gekapert, unterfliegt das Radar und legt schlussendlich im Bermuda Dreieck eine Notwasserung hin. Sie sinkt nicht sehr tief, aber für die Überlebenden beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit...
Jack Lemmon als souveräner Pilot. Lee Grant spielt hervorragend die unzufriedene, gelangweilte Ehefrau von Christopher Lee. James Stewart mit fast 70 Jahren den Besitzer der Kunstschätze und des luxuriös ausgestatteten Flugzeugs. Um einige Rollen beispielhaft zu nennen.
Bei Bild und Ton gibt es eine spürbare Verbesserung gegenüber den beiden älteren Airport-Filmen aus 1970 und 1975. Im Vorspann erklingen zur damaligen Zeit moderne analoge Synthesizer Sweeps, sehr wahrscheinlich von einem Moog. Interessant auch die Entwicklung der Hubschrauber über die verschiedenen Airport-Filme zu sehen.
Im letzten viertel wird recht detailliert der Rettungsversuch der Navy gezeigt, bei der sich auch artig im Abspann bedankt wird. Das sah aus wie eine gefilmte Übung. Fand ich passend und interessant an zu schauen.
Film 7,5 von 10