Welchen Film hast Du zuletzt geschaut?

  • Star Wars: Rogue One (2016) (UHD)


    Nach langer Zeit mal wieder reingelegt.

    Ernster und recht erwachsener Beitrag zur Star-Wars-Welt, ohne allzuviel "Forcerei", Albereien und "Mary Sues".

    Hier und da sind zwar ein paar Handlungen/Entscheidungen doch etwas merkwürdig, aber insgesamt ein recht gelungener Film. Spannend, dass hier auch die Allianz über Leichen (und nicht nur die der anderen Seite) geht.

    Und ein wenig Charakterentwicklung wird den Figuren auch gegönnt....


    Film: 8/10

    Bild: 7,5/10 - unspektakulär

    Ton (En-Atmos): 5/10 - ordentliche Räumlichkeit und Bass werden von häßlicher "Disneydynamik" konterkariert. Selbst meiner Frau ist aufgefallen, wie die Stimmen immer leiser wurden, wenn die Musik einsetzte und wie die auch so überhaupt nicht präsent war (besonders in dern Action- oder anderen "großen" Szenen.

    Zwischendurch musste ich kurz "Wolf Man" nochmal reinlegen, um zu prüfen, ob nicht doch etwas mit meiner Anlage/Einstellungen kaput war.


    Gruß


    Simon2

  • Puh, hab mich die letzten Tage durch den Film gequält! Hast recht, tolle Bilder und in den 2-3 actionreichen Szenen auch toller Sound, aber der Film in Summe… bin mehrmals leicht eingepennt!


    Film 4,5/10

    Bild 7/10

    Ton 7/10


    Geschaut habe ich die UHD Fassung.

  • Für Disney fand ich den Film vom Ton her okay, aber das Bild ist für mich eine UHD-Referenz (erste Auflage - weiß nicht ob es mehrere gibt und sich der Ton unterscheidet). Komisch, dass wir da so auseinanderliegen. Der Film ist im Übrigen ein echter Star Wars Highlight.

    Gruß
    olli


    The DARK-ROOM homecinema
    Lounge-Ledersessel, 3 Sitzreihen, Cinemascope-Projektion, 9.4.6 Multichannel, 24m² Sternenhimmel, Schallschutz + Akustikausbau, EIB-Steuerung

  • ...das Bild ist für mich eine UHD-Referenz (erste Auflage - weiß nicht ob es mehrere gibt und sich der Ton unterscheidet). Komisch, dass wir da so auseinanderliegen....

    Vielleicht habe ich auch nicht richtig hingeschaut .. muss gestehen, dass für mich oft der Ton wichtiger/präsenter ist.

    Sooo weit liegen wir beim Bild ja auch nicht auseinander (maximal 2,5)... habe ja keine 5 vergeben. :zwinker2:


    ...Der Film ist im Übrigen ein echter SW Highlight.

    Definitiv! :sbier::sbier:

  • Auf der Suche nach dem goldenen Kind


    DVD, Deutsch, im Camper


    Diese Abenteuer-, Action-, Fantasykomödie mit Eddie Murphy hat genau die Zutaten, die man von so einem Film mit Eddie Murphy erwartet.


    Er liefert mir mehrere Zitate, die ich heute noch verwende.


    Ansonsten ist es eigentlich eher ein Trashfilm. Der Bösewicht ist klasse, ist leider nur zu wenig zu sehen und sein Ende hätte auch cooler geraten können.


    Ich weiß, dass das Bild der DVD nicht dolle ist aber auf nur einem Meter Bildbreite sieht es gut aus, obwohl man ständig irgendwelche Staubpartikel aufblitzen sieht.


    Den Ton kann ich ebenfalls nicht richtig bewerten. Er war aber klar verständlich.

  • Ghosted, ATV, 4K:


    Locker, flockige Action Komödie. Sicher kein Jahrhundertmachtwerk, aber recht unterhaltsam, abgedreht, macht Spaß. Ist im Prinzip eine ähnliche Geschichte wie Knight&Day. Die Figuren sind stark überzeichnet, bei so einer Art von Film noch OK.

    Das halbe MCU taucht in kurzen Cameo Rollen auf.

    Von mir eine Empfehlung.


    Bild ist trotz Stream, sehr gut


    Ton fehlt es, bis auf 2-3 Szenen an Dynamik, SR Effekte eher wenig, bzw. nichts Besonderes, ist aber trotzdem ein Film eher fürs HK als fürn TV.

  • Sonic 3, 4K


    Bild 10/10. Hammerbild, fast immer scharf, tolle Farben, super Schwarzwert. CGI fällt aber auf.


    Ton:9/10. Leider kein deutscher Atmos Ton, trotzdem top.


    Handlung: 6/10. Nicht so mein Fall. Bild und Ton haben den Film für mich sehenswert gemacht.

  • Konklave (UHD)

    Film 8/10 …hat uns gefallen - ideales Futter für Karfreitag

    Bild wie schon oft gelesen etwas dunkel (was vermutlich so sein soll), Ton für ein Dialogfilm klasse - immer wieder gut eingestreute kleine (und große) Effekte aus verschiedenen Richtungen



    Criminal Squad 2 (UHD)

    Film 7,5/10 …doofer deutscher Titel - Teil 2 ist so ganz anders als Teil 1, mir hat er (trotz weniger Schießereien) gut gefallen - halt ein reiner Heist-Movie; technisch ein richtig tolles Bild und guter Ton (hier war Teil 1 knalliger)

    Gruß
    olli


    The DARK-ROOM homecinema
    Lounge-Ledersessel, 3 Sitzreihen, Cinemascope-Projektion, 9.4.6 Multichannel, 24m² Sternenhimmel, Schallschutz + Akustikausbau, EIB-Steuerung

  • Wolf Man:


    Ist eigentlich nicht meine favorisiertes Genre, so will ich den Film gar nicht zu sehr bewerten, hab ihn halt durch gedrückt, bzw. überhaupt angesehen, weil hier die tolle Tonspur mehrfach gelobt wurde.


    Ja, der Ton ist wirklich toll umgesetzt. Es dürften wohl die selben Leute mitgearbeitet haben, wie bei A Quiet Place, könnte eine Kopie sein: Es wird mal eine Glühbirne eingeblendet und das Strombrummen eingespielt. Der Wolf Man macht ähnliche Geräusche wie die Aliens in AQP, zum Ende hin eine Szene erinnert 1:1 an die AQP Kellerszene.

    Die Musik ist zwischendurch auch entweder wirklich gleich, oder erinnert zumindest dran.


    Macht es jetzt nicht schlechter oder besser, ist mir nur aufgefallen und gleich wie AQP: Ja, das Sounddesign, die Tonspur ist Klasse.

    Das macht den Film schon für 1x hörenswert. Bild bietet bei einer nächtlichen Handlung im Wald wenig Potential. Film wie gesagt, nicht mein Genre.

  • The Fall Guy (4K UHD Disc)


    Hatte ich im Kino schon auf Deutsch gesehen, fand ihn dort klasse.

    Jetzt nochmal zuhause auf Englisch und im Extended Cut (20 Minuten länger) angesehen.


    Ergebnis:

    Hat leider überhaupt nicht (mehr) gezündet. Habe mich gefragt, warum.


    Meine Schlussfolgerung:

    Es gibt Filme, die sind auf Englisch deutlich besser (z.B. Skyfall) und welche, die sind auf Englisch deutlich schlechter (z.B. The Fall Guy).

    Dazu kam noch, dass der Extended Cut den Film schlechter gemacht hat, die 20 Minuten zusätzlich haben nichts beigetragen und die vorher genau richtig langen Szenen nur unnötig und langweilig in die Länge gezogen. Es war fast so, als würde man einen anderen Film schauen.


    Ansonsten:

    Film: 9/10 (Kinoversion und Deutsch) bzw. 4/10 (Extended Version und Englisch)

    Bild: 9/10

    Ton: 8/10

  • Three Thousand Years of Longing

    (UHD, dt. Atmos)


    Überraschenderweise hat mir der Film sehr gut gefallen.

    Auch Bild und Ton sind sehr positiv hervorzuheben.

    Die ausführliche Rezension könnt Ihr hier nachlesen:

  • See How They Run (Disney+)


    Ton: 8/10

    Bild: 9/10 (Dolby Vision)

    Film: 9/10

    Insgesamt: 9/10


    Atmosphärischer Krimi der zu Lebzeit Agatha Christie spielt und bei dem es um die Aufklärung eines Theatermordes geht. Wer die neueren Hercule Poirot Verfilmungen mag wird auch hier auf seine Kosten kommen. Der Film hat auch Film Noire Vibes, die ihm einen eigenständigen Charakter verpassen. Für Krimifans absolut sehenswert

  • In meinem Kino:


    The Substance

    Film: 6/10 - Im Filmthread schon ausführlichst diskutiert. Essenz: Ich gehöre zu denen, denen das Ende (meilenweit!) zu drüber war, aber man muss den Film wohl sehen um sich selber ein Urteil bilden zu können. Großartig: Demi Moore (samt Schönheits-OPs-Vorgeschichte) mit Mut zu Falten, fantastisch: Dennis Quaid, sehr hübsch samt allen Tricks die filmisch, technisch und in der Maske möglich sind: Margaret Qualley.

    Die ersten 2/3 fand ich richtig gut, dann ist er definitiv falsch abgebogen und m.E. wäre (viiiiiiiiiiel!!!!!!) weniger viel mehr gewesen. Die Referenz an "Die Fliege" war famos und dann ging's im Freiflug abwärts. Schade.

    Bild/Ton: sehr scharfes, farbenfrohes und mitunter stilisiert eingefangenes UHD Bild was Freude macht. Ganz so enthusiastisch wie in anderen Reviews würde ich den Stil nun nicht feiern, aber mal was anderes. Fein. Ton (englisch DTS HD Master) - kann man ruhig englisch schauen, gibt wenig Text und der ist fast selbsterklärend. Nett und gleichfalls leicht ab vom Schuss.


    Die nakte Kanone

    Film: 7/10 - Aus der Abteilung: kann ich den schon mit den Kindern schauen? Definitiv nicht mit unter 12-jährigen, es wimmelt arg vor sexuellen Anspielungen. Nicht dass ich meinem Kleinen einen "Beton-Dildo" nicht zumuten würde, aber es wären zuviel Fragezeichen und Fremdschäm-Momente. Ab 12 - ja, könnte gehen. Krass, was man damals so in die Kinos gebracht hat. Stellenweise noch immer sehr lustig, stellenweise aber auch schlecht gealtert. Oder auch: ich bin halt nicht mehr 13, samt zugehörigem Humor 😁

    Bild/Ton: die UHD sieht richtig richtig gut aus. Bunt, durchaus rieselig aber bis auf ein paar Einstellungen die beim Drehen schon daneben waren knackig-frisch-scharf. Ton (englisch irgendwas) - prima, kein Surroundfeuerwerk, aber sehr guter frischer Ton ohne Muff oder Übersteuern, hier und da dezent räumlich. Leslie Nielsen klingt im Original viel seriöser als in der Synchro, das war das Tüpfelchen auf dem i.


    A Quit Place: Day One

    Film: 6/10 - Der erste war famos, der zweite eine überdurchschnittliche Fortsetzung, die manch neue Idee hinzufügen konnte. Der hier war belanglos. So fing das halt an. Der Trailer war definitiv besser als der Film.

    Bild/Ton: ähnlich wie die ersten beiden Teile - sauberes und gutes UHD Bild, schöner englischer trueHD Ton.


    Tetris

    Film: 7/10 - Die "wahre Geschichte" hinter Tetris, und wie das Spiel aus Russland die Welt über eine kleine Handheld-Konsole, genannt Nintendo Gameboy, eroberte. Mit netter 80er Computer-Pixelgrafik Aufmachung, einem sehr launig aufspielenden Taron Egerton, nettem Soundtrack. Nichts weltbewegendes, aber sehr kurzweilige - und natürlich mitunter haarsträubend übertriebene - Erzählung zum beliebten Klötzchenspiel.

    Bild/Ton: etwas entsättigtes aber okayes UHD Bild (Apple TV), Ton (englisch) macht seinen Job ordentlich.


    Im Berliner Zoo Palast Astor


    Flow

    Film: 6/10 - definitiv ganz anders als alle anderen Animationsfilme, erzählt der Film das Märchen von einer plötzlichen Flut, in der sich eine Katze, ein Hund, ein Äffchen, ein Wasserschwein auf ein Boot retten und zusammenraufen. Es gibt kein gesprochenes Wort, nur Tierlaute. Für nichts gibt es eine Erklärung und das Ende kommt etwas plötzlich. Eher mystisch, märchenhaft und streckenweise wie ein auf 85 Minuten aufgeblasener Kurzfilm. Beide Kinder waren am Ende froh dass es vorbei war, andere Kinder im Kino haben zwischendurch geweint - ergo, ab 6 würde ich den Film nicht freigeben.

    Bild/Ton: Der Stil ist etwas seltsam und wirkt ein wenig wie gezeichnet. Das ist hauptsächlich dem geschuldet, dass man eine Art Cell Shading mit geringer Farbtiefe gewählt hat, so dass es dauernd Farbabstufungen gibt. War irritierend, aber okay. Meine Frau meinte "was ist denn da im Bild kaputt?". Schwer zu beschreiben, einfacher zu zeigen. Ton war ordentlich, Soundtrack zurückhaltend, aber zwischendurch auch mit Bassgegrummel.

  • TinkerBell und die Legende vom Nimmerbiest


    Film: Nein, ich habe keine Tochter, aber den Film konnte ich mir auch so gut anschauen. In Pixie Hollow lebt Fawn, die alle Tiere innig liebt, auch den jungen Falken, der dummerweise eine Gefahr für die Fairies ist. Daher kommt sie immer wieder in Schwierigkeiten, v.a. mit der Wächterin Nyx. Als sie einem furchtbaren Heulen nachgeht und ein schreckliches Monster, das Nimmerbiest findet, kann sie dennoch nicht widerstehen und freundet sich mit ihm an, nichts ahnend, dass das Nimmerbiest als Gefahr für Pixie Hollow angesehen wird. Als grüme Giftwolken auftauchen, braucht sie die Hilfe von TinkerBell und ihrer Freundinnen, um Pixie Hollow zu retten.


    Ein netter kleiner Animationsfilm, der genügend Spannung aufweist, um nicht zu langweilen, aber bei dem ich schön entspannen kann. Das bunte Treiben ist nach rd. 76 Minuten beendet und hinterlässt ein angenehmes Gefühl. Sicher schadet es nicht, zwei X-Chromosomen aufzuweisen und noch nicht 10 zu sein, aber mir hat der Film einfach nur gut gefallen.


    Als Nächstes ist TinkerBell und die Piratenfee dran. :big_smile:

    7,5/10


    Bild und Ton sind okay, aber nicht besonders.

  • Aufgrund aktueller Ereignisse eben.....


    Konklave (UHD, Deutsch)


    Der Film Konklave (2024) von Regisseur Edward Berger ist ein spannungsgeladener Politthriller, der sich mit den inneren Machtstrukturen der katholischen Kirche auseinandersetzt. Nach dem plötzlichen Tod des Papstes durch einen Herzinfarkt versammelt sich das Kardinalskollegium im Vatikan, um einen Nachfolger zu wählen. Der britische Kardinal Thomas Lawrence (gespielt von Ralph Fiennes) leitet das Konklave. Die Wahl wird durch Intrigen und Machtkämpfe erschwert, insbesondere durch das überraschende Auftauchen von Kardinal Benítez, einem geheim ernannten Kardinal aus Mexiko. Die Hauptkandidaten repräsentieren unterschiedliche kirchenpolitische Richtungen, was die Wahl zusätzlich kompliziert. Der Film wurde für seine authentische Darstellung und die schauspielerischen Leistungen gelobt und erhielt mehrere Nominierungen bei internationalen Filmfestivals.


    Film: 8/10 (Sehr spannend und gut gespielt, tolle Kulissen

    Bild: 7/10 (Dunkel, leichtes Grieseln, schade)

    Ton: 9/10 (Tolle Einhüllung und Atmos-Nutzung)

  • HdR Die Schlacht der Rohirrim (BluRay)


    Auch lange liegen gelassen wegen den mäßigen Kritiken. Jetzt mit der Familie geschaut.

    Fand ihn aber nicht schlecht. Die Musik machte HdR Vibes, sonst solide Unterhaltung.

    Ein bisschen lang, ein bisschen zu liebloser Anime style.

    Bild und Ton sind nicht auffällig weder in die eine noch in die andere Richtung.


    Film 6

    Bild 7

    Ton 7


    Sonic 3 (Uhd BluRay)


    Nett! Jim Carrey ist richtig gut drauf und trägt den ganzen Film.

    Ich habe ein paar mal laut gelacht. Großartig.

    Das Bild ist der Hammer! Absolute Referenz!

    Schärfe, Kontrast, Farben! Mit den Farben kann der Projektor mal zeigen wie weit er den REC 2020 Farbraum darstellen kann.

    Dafür gibt es UHD und HDR! Demo Disc.

    Ton ist in deutsch leider nur DD 5.1 (Warum?) und in soweit ok aber wenn man auf die Englische Atmos Tonspur umschaltet weiß man was fehlt. Schade.


    Film 8

    Bild 10

    Ton (Deutsch) 7

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!