Christie Inspire Serie / 4K860

  • https://www.christiedigital.co…/inspire-series/4K860-is/


    Der wurde hier als Geheimtipp genannt:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Leider ist Christie in unseren Breiten nicht besonders oft anzutreffen. Die 3 Chiper noch am ehesten.

    Spannend wäre ein Vergleich zwischen dem Barco i600 und dem Christie. Die dürften wohl das gleiche Feld beackern, zumindest Preislich.


    @ANDY_Cres: Hast Du das Teil schon mal getestet?

    Das wäre in der Tat mal ein spannender Vergleich. Der native Kontrast ist beim i600 schon mal 23% höher.

    Viele Grüsse


    Farshid


    R-T-F-S

    Authorized Dealer for Ascendo, Barco, Sim2, Trinnov, Stormaudio, Wisdom Audio, Screen-Research, Stewart, HCM, Moovia, MadVR, Acurus, Cinemike, Hegel, JVCKenwood, Sony, Rotel, B&W, Marantz, Arcam, KEF, Anthem, Screen-Excellence, Audio-Excellence, Lumagen, Panamorph, Focal, Primare, HMS, In-Akustik, ProgressiveAudio, Parasound, Manger, Monitor Audio, Wharfedale, Audiolab, Keces, Furutech, Elac, Pro-Ject, Roon, Nucleus, Waversa, ATC, Zappiti, Mutec, IsoTek, Acousence.

  • Leider ist Christie in unseren Breiten nicht besonders oft anzutreffen. Die 3 Chiper noch am ehesten.

    Spannend wäre ein Vergleich zwischen dem Barco i600 und dem Christie. Die dürften wohl das gleiche Feld beackern, zumindest Preislich.


    @ANDY_Cres: Hast Du das Teil schon mal getestet?

    Ja, der Christie liegt auch technisch mit seinem nativen Full On/Off 1300:1 sehr nah am Barco i600.

  • Das Laserdimming dürfte jetzt endlich drin sein. War lange angekündigt, wie gut es ist.... keine Ahnung.

    Der Barco hat mit den Wechselobjektiven da klar einen Pluspunkt. Und wenn man von 12.000 USD als Basis aus geht

    dürfte der Christie in der Gegend 16.- 20.000 Euro liegen. (Zollkrieg außen vor)


    Und dann gibt´s da noch ein Thema: Wert des Gebrauchtgerätes ..... Christie kennt bei uns keiner .... da rechne ich mit deutlich mehr Verlust als bei zB Barco.


    Alles in allem muss das Teil ein Top Preis/Leistungsverhältnis haben das es interessant ist. IMO

  • Und dann gibt´s da noch ein Thema: Wert des Gebrauchtgerätes ..... Christie kennt bei uns keiner .... da rechne ich mit deutlich mehr Verlust als bei zB Barco.


    Alles in allem muss das Teil ein Top Preis/Leistungsverhältnis haben das es interessant ist. IMO

    Wenn man die Gebrauchtpreise der Barcos anschaut, ist es schwer vorstellbar dass es noch weniger sein kann.....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!