Ich habe vor kurzem "Schlafes Bruder" gesehen.
Aus meiner Sicht schon bemerkenswert.
Sie sind in Begriff, Heimkinoverein zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Ich habe vor kurzem "Schlafes Bruder" gesehen.
Aus meiner Sicht schon bemerkenswert.
Ich kann die Allmen Filmreihe mit Heino Ferch empfehlen
Deutsche Filme sind für mich meist viel zu überzeichnet in der Charaktereinführung, auf seltsame Weise fordernd und fühlen sich eher nach Arbeit an.
Doch das kann natürlich immer nur subjektiv sein umd nicht Jeder teilt die Liebe zu kurzweiligen und geistig anspruchslosen Großproduktionen alá Hollywood.
Umso mehr war ich damals überrascht, als ich folgende Filme sah:
"Sechzehneichen"
...Irre! Unheimlich spannend und dass, obwohl das Ende in Zeilen vorweg genommen wird. Sehr subtil mit einem Spannungsbogen, welcher zunehmend fesselt. Thematisch sehr an menschlichen Eitelkeiten mit einer grandiosen Geschichte und genialem Plot.
Eine Empfehlung & Perle zugleich und absolut sehenswert im eigentlichen Wortsinn!
"Nahschuss"
Aus persönlicher Erfahrung heraus mag ich Filme mit DDR Hintergrund nicht. Meine Eltern hatten kurz vor der Wiedervereinigung die Ausreise beantragt und wir erfuhren danach deutlich Repressalien verschiedenster Richtungen.
Aber der Film "Nahschuss" , basierend auf dem letzten Todesopfer DDR Justiz und wahren Begebenheiten, hat mich dennoch gepackt und nachhaltig bewegt. Feinsinnig gezeichnet und trotz bekanntem Ende sehr spannend. Find und fand ich um Welten besser als "Das Leben der Anderen" und trifft ins Mark.
"Manta-Manta" und "Manta der Film"
Ich bin sehr, sehr Autobegeistert. Kenne beide Filme fast auswendig. Und, es sei mir verziehen, irgendwie hat mich auch die vergleichsweise seelenlose Fortsetzung erreicht - oder war es nur die finale Strandszene?
Ich kann die Allmen Filmreihe mit Heino Ferch empfehlen
Ich auf gar keinen Fall. Zumindest Allmen und das Geheimnis des Koi fand ich so grottig, dass ich dem Rest lieber aus dem Weg gehe.
Das ist der einzige den ich noch nicht gesehen habe
Aber der Film "Nahschuss" , basierend auf dem letzten Todesopfer DDR Justiz und wahren Begebenheiten, hat mich dennoch gepackt und nachhaltig bewegt.
Ich habe einige jahre 100m von diesem Ort entfernt gewohnt. Ich habe mit meinem 85er Baujahr da zum Glück wenig von wegbekommen, mag die Filme um diese Themen aber sehr, da es immer wieder verdeutlicht, welche Freiheiten wir heute genießen.
"Ballon" finde ich daher auch sehr gut.
Ein paar deutsche Filme die mir gefallen haben kann ich auch beisteuern:
Stereo (2014)
Vom Suchen und Finden der Liebe (2005)
Anatomie (2000)
3 Chinesen mit dem Kontrabass (2000)
Kalber Deluxe (2000)
Der Eisbär (1998)
Der bewegte Mann - den schau ich immer wieder gern
Oh, und einer der wichtigsten fehlt auch noch. Ich kann ihn wirklich mitsprechen: Papa ante portas.
Anatomie (2000)
Stimmt, völlig vergessen. Fand ich damals auch klasse!
Ich habe einige jahre 100m von diesem Ort entfernt gewohnt. Ich habe mit meinem 85er Baujahr da zum Glück wenig von wegbekommen, mag die Filme um diese Themen aber sehr, da es immer wieder verdeutlicht, welche Freiheiten wir heute genießen.
"Ballon" finde ich daher auch sehr gut.
Dann kann ich dir noch den Film „Der Stich des Skorpion“ empfehlen, falls noch nicht bekannt.
Voll normaaaal 🤣
Oscarverdächtig und zwingende Voraussetzung für’s Verständnis des Nachfolgers. 😉
Ein paar, außer den genannten habe ich auch:
- Knallhart
- Moritz lieber Moritz
- Was nicht passt wird passend gemacht
- Absolute Giganten
- Chiko
- Fleisch ist mein Gemüse
- Rossini
- Kanack Attack
Die Feuerzangenbowle
Ich würde noch Comedian Harmonists nennen.
Ich hab grad „One for the Road“ gesehen. Vll nicht einer der besten, aber ein guter Film.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!