Companion – Die perfekte Begleitung (2025)

  • Companion – Die perfekte Begleitung


    FSK 16, 97 min


    Quelle: HD-Strom [Ama.]


    Aloha,


    wäre die schmucke, absolut zauberhafte Hauptdarstellerin Sophie Thatcher (zuletzt in "Heretic" zu sehen) nicht gewesen, hätte ich den Streifen wegen Wörtern wie "chill" oder "Buddy" und der allzeit lächelnden Fuzzis um sie rum nach ca. acht Minuten beendet.


    Nun weiß ich: Dann hätte ich was verpasst. Die Fuzzis bleiben zwar unsympathisch, aber der Film, von dem ich mal wieder vorher nicht viel las, nur dass es ein Thriller wäre, wandelt sich komplett und wird richtig cool. Macht es wie ich: Lest nichts dazu, schaut einfach rein – Empfehlung.


    Film: 2+ [gerade noch]

    Ton: 2

    Bild: 2

    Gruß Mickey

    Grundlage meiner Filmbewertungen: Abiturnotensystem 1 – 6 (15 – 0 Punkte)

    Rezensionen und deren Bewertungen beruhen auf der BD-Fassung.

    Einmal editiert, zuletzt von MickeyKnox ()

  • Moe

    Hat den Titel des Themas von „Companion – Die perfekte Begleitung“ zu „Companion – Die perfekte Begleitung (2025)“ geändert.
  • Companion (2025), Apple TV Kaufversion


    Kann MickeyKnox Wertung nur unterstützen: Nicht vorher informieren und anschauen. Der Film ist spannend und bietet ein paar neue Ideen - klasse.


    Neben der mir unbekannten Sophie Thatcher spielt Jack Quaid, den man evtl. aus der Amazon-Serie "The Boys" kennt. Regie führte Drew Hancock, von dem ich noch nie etwas gehört habe. In der IMDB aktuell mit 6,9 bewertet, ich sehe die Bewertung etwas besser.


    Bewertung

    Film: Gut bis Sehr gut

    Bild: Sehr gut

    Ton: Gut bis Sehr gut, ein paar Sounds mit toller Dynamik

  • cat54


    Freut mich hattest du deinen Spaß mit - hier schadet es tatsächlich, vorher einen Trailer etc. gesehen zu haben. Am besten weiss man nichts.


    Ob er aber rewatchable sein wird und damit wächst, wird sich wohl nächsten Monat herausstellen. Ich habe Zweifel, da ich den First Watch im Kino nur durchschnittlich resp. eigentlich enttäuschend fand.


    Der Film lebt ausschließlich von zwei Twists. Mmn zu wenig, um die konstruierte Story mit seinen blassen Charakteren wirklich zu tragen und meine Gunst nachhaltig zu erobern.


    Jack Quaid… mal sehen, ob er mich in Mr. No Pain mehr überzeugen kann. Und Sophie Thatcher scheint das neue kommende Horror- Girl zu sein, spielte sie doch in Heretic ebenfalls eine tragende Rolle (den fand ich übrigens auch höchst durchschnittlich und kann den Hype nicht wirklich verstehen).

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!