Hallo,
ich hab mich eben wieder an REW gesetzt um Vergleichsmessungen mit verschiedenen Crossoverfrequenzen durchzuführen da ich die Lautsprecher bei mir im Wohnzimmerkino gefühlt recht hoch von den Subs trenne. Dazu habe ich jeweils einen Sweep von 10-250Hz bei verschieden Crossover-Einstellungen gemessen (100Hz, 110Hz, 120hz und 150Hz).
AVR: Marantz SR7011 (eingemessen mit Audyssey)
Sub: 2 Arendal Sub1 über y-Kabel an einen Sub_Out (AVR geht folglich von einen Sub aus)
Aktuell habe ich eine Übergangsfrequenz von 150 Hz eingestellt, wenn ich Filme schaue.
Zusätzlich habe ich ein wenig mit dem im AVR eingestellten Abstand experimentiert, in der Hoffung das dadurch vielleicht ein schönerer Frequenzverlauf zustandekommt, was aber nicht der Fall war.
2048_Distance bei Crossover 150.jpg
Distance (150Hz Crossover).mdat
Zum Abschluss habe ich beide Subwoofer zusammen und separat gemessen, wobei ich festgestellt habe, dass der rechte Sub viel leise spielt als der Linke. Ich weiß noch das ich bei beiden Sub die Lautstärke bei der Audyssey-Einmessung runterregeln musste, der die Warnung kam, dass das Sub-Signal deutlich zu laut sei und ich die Befürchtung hatte, dass Audyssey sie Subs sonst extrem im Begel beschneidet.
Ich bin mir gerade unschlüssig, wo ich am besten Anfange um etwas zu verbessern ... eine komplett neue Adyssey-Einmessung oder doch an anderer Stelle. Vielleicht kann mir jemand von euch einen hilfreichen Rat geben.