Mein Plan: Dachboden HK

  • Hi Andi,


    jetzt hast Du den Kampf angesagt und nun kann es Stück für Stück weitergehen. Sehr sinnvoll wenn man am Ende des Tunnels mal wieder mehr als nur Werkzeuge etc. sieht :zwinker2:


    Jetzt kommt sowieso die kalte Jahreszeit und hier wird sich dann wieder die eine oder andere Stunde finden um den Bau voran zu treiben. Ich schicke Dir mal unser Wetter was wir seid 4 Tagen haben, nur regen... Da hat man dann Lust zum bauen :D


    Gruß Alexander

  • Haben nun die letzten zwei Samstage damit verbracht die Außenwände doppelt zu beplanken, somit sind 98% der Rigipsarbeiten abgeschlossen (Technikraum fehlt noch)!



    IMG_20121125_161719.jpg




    IMG_20121125_161643.jpg



    Der Maler war schon zwei mal da und hat innen nochmal alles nach geschliffen und gespachtelt (damit's net so schlimm ausschaut :rofl: ). Morgen kommt dann wohl Farbe ins spiel. Danach wird dann der Teppich bestellt. Heizung hab ich schon, muß dann auch noch lackiert werden und der Heizungsinstallateur muß die Leitungen nach oben legen. Innen Schalter und Steckdosen an bringen usw. usw.


    Gruß Andi

  • Huhu Attk-Andi :-)


    Glückwunsch zu den "fast" abgeschlossenen GK Arbeiten! Da fühlt man sich doch gleich was befreiter wenn dieses Staubige weiße Zeugs nicht mehr so viel angepackt werden muss :-)
    Schön, dass dir der Maler dort noch den "letzen SChliff" verpasst! Bin sehr gespannt auf die Farbe die ins Spiel kommt! :respect:


    Gruß,


    Tobi

  • Huhu!


    Geil! Was ein bischen Farbe alles so kann! Sieht gleich (fast) fertig aus! Die Kombination aus dem Anthrazit der Wände und dem Braun der Balken kommt sehr gut!
    Was wurd als nächstes auf dem Plan stehen?


    Gruß,


    Tobi

  • Hallo Tobi,


    als nächstes werde ich den Teppich bestellen, warscheinlich auch in Anthrazit. Heizkörper lackieren. Licht ins Dunkle bringen, also Steckdosen, Lichtschalter. Technikraum bauen.


    Das ist mal der Plan für die kommenden Wochen!


    Gruß Andi

  • Heute hab ich mal das Licht installiert und danach mußte ich sagen, daß ich vom Maler nicht mehr so begeistert bin, es gibt einige Mängel, die ich aber erst mit ihm absprechen muß. Naja. Hier mal ein paar Bilder.



    IMG_20121208_104450.jpg




    IMG_20121208_104500.jpg




    IMG_20121208_104508.jpg




    IMG_20121208_172601.jpg




    IMG_20121208_172610.jpg




    IMG_20121208_172624.jpg




    IMG_20121208_172637.jpg




    IMG_20121208_172727.jpg




    IMG_20121208_172841.jpg




    IMG_20121208_172921_2012-12-08.jpg




    Habe heute dann noch den Teppich bestellt!
    Den Anthrazitfarbenen!



    IMG_20121208_173020_2012-12-08.jpg




    IMG_20121208_173030_2012-12-08.jpg







    Gruß Andi

  • Hi Attk-Andi!


    Sieht sehr gut aus! Was gefällt dir denn an den Arbeiten des Malers nicht? Fürchte dass das "fiese" Streiflich, dass deine neue Beleuchtung auf den Wänden produziert die kleinen kleinen unebenheiten, die noch auf den Wändne vom spachteln sind recht deutlich macht. Das Problem ist dass dieser Effekt bei dunklen Wänden noch übler sichtbar wird als bei hellen. Es ist echt unglaublich schwer glatte Wände absolut glatt zubekommen. Oft wird erst nach dem Anstrich sichtbar, dass noch nachgearbeitet werden muss.


    Der TEppich sieht auch sehr gut aus!


    GRuß,


    Tobi

  • Zitat

    Aber insgesamt sieht das doch schon recht klasse aus.


    Danke Andi


    Zitat

    Sieht sehr gut aus!


    Danke Tobi


    Zitat

    Insgesamt gefällt mir das ganze aber sehr gut


    Danke Markus


    Auf den Bildern von gestern hab ich auch nicht die Mängel Fotografiert. Aber an den folgenden Bildern sieht man's.


    Den Roten Teppich habe ich nicht genommen da er mir dann doch zu knallig ist, und denke nicht daß das auch auf dem Kabelschächten gut ausgeschaut hätte.


    Zitat

    Willst Du farbige Sitze nehmen oder kommen da noch farbige Absorber drauf ?


    Denke eher an farbige Absorber.


    Zitat

    Was gefällt dir denn an den Arbeiten des Malers nicht? Fürchte dass das "fiese" Streiflich, dass deine neue Beleuchtung auf den Wänden produziert die kleinen kleinen unebenheiten, die noch auf den Wändne vom spachteln sind recht deutlich macht. Das Problem ist dass dieser Effekt bei dunklen Wänden noch übler sichtbar wird als bei hellen. Es ist echt unglaublich schwer glatte Wände absolut glatt zubekommen. Oft wird erst nach dem Anstrich sichtbar, dass noch nachgearbeitet werden muss.


    Die 3 LED-Lampen haben jeweils nur 5 Watt, aber wenn man reinschaut biste danach Blind! Mal schauen wie's dann aussieht wenn meine indirekte Beläuchtung auf den Kabelschächten dran ist.
    Glaub schon daß sowas schwierig ist, aber die sollten des doch eigentlich können. Dann hätt's halt 'n halben Tag länger gedauert und hätte mehr gekostet. Jetzt nachspachteln wäre net so toll, dann müsste man alles nochmal Streichen. Langt schon daß man das was gleich auf den Bildern sieht nochmal Streichen muß.



    IMG_20121209_154813.jpg


    Hier ein Farbriss wo die Dachschräge anfängt


    IMG_20121209_154842.jpg


    Der helle Fleck am Giebel


    IMG_20121209_154858.jpg


    Hier mal von nah


    IMG_20121209_154934.jpg


    Die Balken oben nicht richtig gestrichen



    IMG_20121209_154946.jpg


    Bei den anderen auch


    IMG_20121209_155002.jpg



    IMG_20121209_155024.jpg



    IMG_20121209_155144.jpg


    Hier an der Steckdose


    IMG_20121209_155202.jpg


    Und am Podest



    Live ist es halt viel auffälliger!


    Gruß Andi

  • Hi Andi,


    ok, jetzt bringen es die Bilder auch richtig rüber :silly:


    Das würde mich jetzt auch Ärgern. Hast Du eine Möglichkeit den Maler doch nochmals kommen zu lassen das er nachbessert.


    Deine LED-Lampen dürften Lichttechnisch einer vergleichbaren 20W Halogenlampestandardlampe entsprechen. Welche Lichtfarbe hast Du im Einsatz und werden die LED's gedimmt ?


    Du hast glaube ich das gleiche Schalterprogramm vom Busch-Jäger im Einsatz.


    lg
    Markus

  • Der Maler Chef ist ein guter Bekannter, den ruf ich morgen mal an. Aber gemacht haben es ein Geselle und ein Lehrling.


    Die LED's haben eine Farbtemperatur von 3000 Kelvin und 380 Lumen. Wird mit 230V betrieben. Dimmen tu ich se nicht, is aber glaub ich auch nicht möglich. Ist ja nur das Aufräum und Putzlicht! LED Lampe


    Das Schalterprogramm ist das Platin, hab ich im Globus Baumarkt gekauft.


    Gruß Andi

  • Hi Attk-Andi,


    ok, da habe ich falsch vermutet! Das was du uns hier zeigst sind ganz eindeutige Mängel, die auch nicht unbedingt was mit der Qualität der Wandspachtelung zu tun haben...die sieht sogar eigentlich recht gut aus! Da haben die Maler Jungs ganz einfach daran gespart, die rolle zwishedurch ordentlich tief in den Eimer zuhalten und alles vernünftig zu rollen!! Das darf nicht sein. Und dann schon gar nicht son Pfusch auf der Oberkannte der Balken... Frei nach dem Motto: da sieht es Bauherr eh nicht, da müssen wir nicht so genau arbeiten... Da hast in jedemfall das Recht dass dort sauber nachgearbeitet wird.
    Was ein Maler auch wissen sollte, wenn er dunkle Farbe vertreicht, so kann es sein dass es beim ersten mal streichen nicht hundertprozentig deckt, dann muss eben ein zweites Mal dick drüber (eigentlich gehört es so oder so zweimal gestrichen...) Das würde ich nicht auf mir sitzen lassen.


    Was den Riss angeht, so kann das leider immer wieder auftreten... Gipskarton zwischen wand und Decke/Dachschräge arbeitet recht heftig, gerade wenn alles mehr oder weniger frisch verlegt ist. Da reißen auch noch so gute Acrylfugen. ggf. kannst du da was mit abdeckprofilen machen, die nur auf einem Bauteil festgekelbt sind (entweder wand oder decke). Dann kann sich das gegeneinander verschieben und du siehst die fuge nicht unbedingt. Gerad hier bei dir im Dachboden wo holz als Unterkonstruktion dient, könnte das immer wieder passieren, da das Gebälk des Dachstuhl auch ständig in bewegung ist.


    Gruß,


    Tobi

  • Hallo Andi,


    solangsam kann man sich in den Raum hineinversetzen und bis auf die Malerarbeiten sieht das spitze aus :respect: . Die Maler werden die Mängel beseitigen und Du wirst mit dem Ergenbniss hoffentlich zufrieden sein.


    Gruß Alexander

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!