Ich bin ja grad mit meinem Umbau fertig geworden und feile noch ein wenig an meinem Lautsprechersetup. Davon und von einigen Kleinigkeiten abgesehen, sehe ich mein Kino auch als "fertig" an. Ich konnte inzwischen einige wenige wirklich gute Kinos besuchen und klar besteht auch bei mir latent der Wunsch nach Perfektion.
Der Umbau - der ja auch nicht ganz billig war - hat mir aber gezeigt, dass es für mich zum einen Grenzen des Machbaren gibt, was das Budget betrifft (als Rentner muss ich etwas anders rechnen als seinerzeit noch im Job, mit deutlich mehr Gehalt, Boni und sonstige Sonderzahlungen - damit hatte ich mein erstes Kino finanziert). zum anderen habe ich mich selbstkritisch gefragt, was will ich eigentlich?
Ich will ein Ambiente in dem ich meinem Lieblingshobby - Filme schauen - in einer Qualität nachgehen kann, die ich für mich als "gut genug" empfinde. Das habe ich m.M.n. erreicht. Desweiteren ist mir das Ambiente wichtig, was Gemütlichkeit betrifft.
Ich will mich im Kino rumlümmeln wie es mir passt und ich möchte den Focus auf das Geschehen konzentrieren können und ich möchte eine Soundkulisse die mich in ein "richtiges" Kino versetzt. Ich will nur Leinwand sehen und keine Technik oder gar Zappelzeiger im Blickfeld, nichts was das Auge ablenkt. Alle diese Kriterien erfüllt mein Kino, das manche ggf. als "Schwarzes Loch" bezeichnen.
Es gibt noch zwei oder drei Dinge die ich noch machen will... das Setup hatte ich erwähnt, ein neuer und vor allem dunklerer Teppich sollte noch rein... und irgendwann leiste ich mir evtl. einen neuen Beamer, dann mit 4K.
Ab und an freue ich mich auf Besuch und die anerkennenden Worte (i.d.R. von HK-Laien
), und hin und wieder erfreue ich mich an dem einen oder anderen Heimkino, dass mir aufzeigt was sonst noch geht... anerkennend, aber ohne das Gefühl, dem jetzt nacheifern zu wollen.
Ich bin jetzt Mitte 60, habe meinen letzten "großen" Umbau hinter mir, und würde für mich sagen... ich bin angekommen 