Nachdem ich meine Rückwand soweit fertig gestellt habe (Bilder folgen), bin ich heute nochmals in die (Un)tiefen von REW eingestiegen... und gleich tut sich bei mir eine Frage auf
Ich habe "einfach mal" einen Testlauf meiner Subs ohne Invertierung des hinteren Arrays laufen lassen (rote Linie). Danach dann, und mit Invertierung des hinteren Arrays, versucht mich dem optimalen Frequenzgang zu nähern. Aktuell stehe ich bei einem Delay von 4,20 Metern (Raumlänge -50cm) und ohne Gain. Ich finde, dass die Linie (orange) schon vielversprechend aussieht.
Etwas verwirrt bin ich über die rote Linie. Kann es sein, dass ich mein System besser als Multi-Sub (?) laufen lassen sollte und in dieser Richtung versuchen sollte zum optimalen Ergebnis zu kommen?
Auch das Wasserfalldiagramm sieht bei dieser Einstellung besser aus.
Ich bin allerdings noch nicht fertig. Zum einen will ich noch ein wenig am Ergebnis rumfeilen und zum anderen habe ich mich bislang nur um die Subs gekümmert. Im AVR steht derzeit überall eine Pegelanpassung der Lautsprecher untereinander von 0,0 und trotzdem finde ich den Klang derzeit garnicht mal so schlecht.
Und - wo ich euch schonmal grad dran hab - kann mir jemand kurz erklären wie ich den Nachhall beim Wasserfalldiagramm ändere? Aktuell stehe ich bei 300 ms und ich komme einfach nicht drauf, wie ich ihn anpassen kann (z.B. auf 500 ms)