-
Ja ich habe einen gefunden. Nur bräuchte es ein paar mehr die eine Kalibrierung benötigen um die Kosten einigermaßen in Grenzen zu halten. Ich hatte schon mal eine Kalibrierung, war aber nicht zufrieden weil die Erstellung einer 3-DLut für den Kalibrierer nicht möglich war. Der kannte sich nicht aus.
Eigentlich schade. Na ja, vielleicht finden sich noch ein paar User.
-
So einfach ist das nicht. Es gibt auch Raumluftabhängige Brennwertgeräte. Dann funktioniert das so nicht.
-
Luftaustausch mit Frischluftanteil. Hast du an der Frischluftseite einen Filter vorgesehen? Das vermeidet den Eintritt von Staub vom Heizngsraum ins HK.
-
Wenn du Frischluft in den Raum bläst, wo ist dann die Öffnung für die Abluft oder wie wird die Jauch außen geführt?
-
Es sollen 3 Stück A8H werden. Im Moment sind noch 3 Klipsch KL-650 in der Front. Strom ist vorhanden.
-
Danke für die Info. Ich suche welche die in den vorhanden Platz passen. Die Frontwand möchte ich nicht neu gestalten. Morgen bin ich erst mal zum Probehören der Adams A8H. Die würden auch in die Aussparung passen.
-
Hallo Martin, kannst du mir mal verraten was das für LCR Lautsprecher sind? Ich bin grade auf der Suche nach neuen.
Grüße Aika
-
-
Der Test und das Ergebnis würden mich auch interessieren.
Grüße Aika
-
Hallo Forum, ich bin auf der Suche nach einem Profi Kalibrator der beides kann. Projektor und Envy. Zur Zeit habe ich bei zwei Profis angeschrieben. Da beide nicht im Raum Berlin sind, ist natürlich eine Anreise notwendig. Um die Nebenkosten etwas zu reduzieren frage ich mal in die Runde ob es eventuell Interessenten im Raum Berlin gibt die ebenfalls Interesse haben.
Bei Interesse bitte melden damit wir einen gemeinsamen Termin finden können. Meine Vorstellung wäre November.
Grüße Aika
-
Als erstes den vorhandenen Mal selber mit Sprühlack probieren. Wenn der Erfolg mäßig ist kann der immer noch in der Werkstatt stehen. Also mich würde das nicht stören. Ist ja ein Arbeitsgerät.
-
Hallo Moe, ich habe früher auf Kundenwunsch Klimageräte ( Gehäuse) bei einer befreundeten Karosseriewerkstatt lackieren lassen. Da konnte ich jede Farbe bestellen. Verkleidung demontieren anschleifen und Wunschlack sprühen. Hat immer gehalten. Dann brauchst du kein neues Gerät
-
Ich schneide die Schienen mit per Hand in einer Gerungslehre. Anschließend kurz entkratet und schon Einsatzbereit. Bei der Menge privat kein Problem.
-
Danke, dann werde ich mal tauschen. 
-
Es ist eines der ersten Extreme noch in der Einführungsphase. Seriennummer müsste ich mal auslesen.
-
Eine Frage zur GPU. Wie kann ich feststellen was für eine da verbaut ist, ohne das Gerät zu öffnen. Es würde mich schon interessieren.
Grüße Aika
-
Ich würde das jetzt nicht als low-tech bezeichnen. Für mich ist das die Beherrschung des Imperiums. 
-
Hallo Uwe, inzwischen bin ich auch zu der Erkenntnis gekommen analog mit der Hand einzuschalten. Meine Logitech harmony habe ich verkauft und jetzt liegen 6 Fernbedienung auf meinem Beistelltisch. Nach dem drücken von 4 Knöpfen und die Fernbedienung des Projektors hat man Zeit für die Auswahl des Films im Regal. Ich für meinen Teil kann gut damit leben.
Grüße Aika 
-
Mich würde das auch interessieren. Ich liebäugel auch damit. Es ist nur die Frage ob ein Gerät reicht. Mein Buchhalter eine Etage über mir mag meine Subwoofer nicht wirklich. 
-
Das würde mir auch gefallen. Eine super Lösung und gut ausgeführt. 