Statt Spedition mal bei einem Kurierdienst anfragen als Alternative. Fragen kostet nichts.
Beiträge von Aika
-
-
Ich habe diese zwei Netzadapter montiert. Ein Mal Garage und einmal hinter der Aussenstation. In meiner Garage zusätzlich einen PoE Switch zur Stromversorgung und Einspeisung ins Netzwerk. Türgong über Netzwerkkabel im Kino. Innenteil und Handys über WLAN.
-
Hallo Norman, wenn du Lust und Zeit hast kannst du dir das bei Jauch ansehen.
-
-
Bei DoorBird kannst du die vorhandenen Kabel nutzen. Kommt an jeder Seite ein Netzwerkadapter. Habe ich bei mir auch so. Im Haus dann Netzwerkkabel oder WLAN.
-
Wenn man es einfach machen will kann man das mit einer Blitzlampe für hörgeschädigte machen. Im Raum integriert sieht man das im Kino auf jeden Fall.
-
Ich kann die DoorBird auch empfehlen . Die habe ich jetzt ca 3 Jahre. Im Kino zusätzlich einen Gong von denen. Bis jetzt habe ich da noch nichts verpasst.
-
Na ja, ist auch nicht mein Fachgebiet. Hauptsache es funktioniert wieder.
-
In der IP Control vom Envy war noch meine alte IP enthalten. Die habe ich dann händisch geändert. Warum der neue Router bei Glasfaser andere IP Adressen vergibt weiß ich nicht. War aber bei allen Geräten so. Ist jetzt aber wieder in Ordnung.
-
Das gleiche Problem hatte ich heute auch. Nach einer Stunde hat mein Envy das nicht übernommen. War mein Fehler, da ich von DSL auf Glasfaser umgestiegen bin hat sich die IP Adresse geändert. Neu eingebunden hat alles wieder funktioniert.
-
So, heute angekommen und verkostet. Genau mein Geschmack. Danke für den Tipp.😁🔥
-
Ich habe heute gleich bestellt. Erstmal 6 Tüten. Sollten noch vor Weihnachten kommen.
-
Guter Tipp, sowas habe ich gesucht. Da ich sehr gern scharf esse kommt mir der Tipp gerade richtig. Dann werde ich mir mal ein paar Probetüten bestellen.
-
Der Stromanschluss erfolgt Außen und das Innenteil wird über ein Kabel vom Aussengerät gespeist und gesteuert. Das Kabel wird mit der Kälteleotung verbunden. Eine vorgefüllte Leitung wird es nicht geben. Kältemittel R32 muß gelötet werden.
-
Ich mache mich nicht verrückt. Da bin ich sehr entspannt.
-
Bin gerade dabei zu lesen
-
Das habe ich letzte Woche in einem HK probiert. Einmal mit und einmal ohne. Ich war überrascht was das für ein Unterschied war.
Jetzt bin ich am überlegen wie ich das realisieren kann. Zwei EndstufenKanäle habe ich noch frei.
-
Der Hörplatz allein nützt mir nichts, da mein Problem eine Etage höher im Wohnzimmer ist. Im Kino würde mich das nicht wirklich stören.
Aber wenn ich Besuch im Kino habe darf ich die Subwoofer einschalten.
-
Das Thema interessiert mich auch. Im Moment habe ich zwei Klipsch Subwoofer. Einen in der Front und einen hinten. Ich kann diese zu-und abschalten. Meistens sind sie aus wegen des Familienfrieden. Meine Frage wäre. Sollte man beide Subwoofer belassen und die AVAA aufstellen oder würde auch ein Subwoofer reichen. Vorstellen könnte ich mir zwei Stück an der Rückwand.
-
Richtig. Der Luftschall oder auch strömungsgeräusch wird zum Beispiel lauter wenn die Rohrleitung zu klein gewählt ist. Luftgrschwindigkeit über 3m/s sind zu hören.