Beiträge von mrt1N
-
-
Mit Untertitel oder beherrscht du mehrere Sprachen?
Bei englischer Sprache meist nur mit Untertitel, wenn starker Dialekt gesprochen wird. Beispielweise amerikanische Südstaatler wie in der Serie True Detective.
Bei allen anderen Sprachen immer mit Untertitel. Mich persönlich stören Untertitel weniger als ein Großteil der Synchros.
-
Schaue seit gut 10-12 Jahren alles im O-Ton, egal welche Sprache. Ist immer ziemlich ungewohnt und eher schlecht, wenn ich doch mal mit Synchro schauen "muss".
-
Also ich hatte nach dem Aufbau meiner Leinwand auch ein paar vertikale Streifen in der oberen Leinwandhälfte. Ich habe das beobachtet und nach ein paar Tagen waren diese vollkommen verschwunden.
Ist sicherlich nicht pauschal auf jeden Fall übertragbar, aber ich würde mir das auch erstmal eine kurze Weile genauer anschauen und abwarten.
-
Der ist aus extrudiertem Aluminiumprofil hergestellt.
-
Ich habe die 12 mm Version und das Teil ist sehr stabil.
-
Da war ich mit meiner Rechnung von Fedex mit knapp 90 € aber teurer dran. Glaube da wurde tatsächlich was verzollt.
-
-
Gut, im technischen Bereich sind das nun mal alles DSPs. Ob die nun Bild- oder Tonsignale verarbeiten, ist da ziemlich wurst.
-
Im Allgemeinen steht bei diesen Mitteln die korrekte Anwendung aber auch direkt auf dem Behältnis.
Wenn man sich daran hält, geht normal auch nichts schief.
-
Auch von mir ein Willkommen aus Moosach!
-
Kann ich die Tage messen, wenn ich meine endlich aufbaue.
-
Ich bin tatsächlich gespannt, ob der Rahmen bei mir anders aufgebaut ist, da ich die ganz schmale Variante mit 12 mm Breite gewählt habe.
-
Ich habe jetzt auch mal eine Bestellung über eine 290 cm breite 2,40:1 Leinwand mit dem schmalen Rahmen und Sound Max4K aufgegeben. Da kommt wieder ein bisschen Schwung in den Kinobau im Wohnzimmer und die Motivation steigt.
-
Gefällt mir sehr gut, Moe!
Habe mich schon im Klangfuzzi in deinem Thread beteiligt, hier ist aber natürlich ein noch besserer Platz dafür. -
Darf man fragen, warum du sowieso tabula rasa machen wolltest?
-
Auch von meiner Seite aus Beileid für dieses unschöne Spektakel!
Das Wetter im Münchner Raum ist in den letzten Wochen aber auch wirklich gemein teilweise. -
Auch von mir herzlich willkommen in diesem Forum!
Ich habe im Münchner Beisammen Thread ja schon Interesse an Treffen in bekundet. Gehe selbst gerne noch ab und an ins Kino, aber ich schaue ausschließlich in O-Ton, was es nicht unbedingt einfacher macht.
-
Ich denke Alpi meint damit, ob es pro Lautsprecher oder pro Paar gemeint ist. ;)
-
Nein, ich studiere an der Hochschule und mir ist die Mitgliedschaft momentan zu teuer. Ich würde auch in Zukunft gerne nach einer kleinen, eigenen Werkstatt bzw. Gemeinschaftswerkstatt suchen.