Ein Problem ist sicher, dass u.a. auch hier im Forum manchmal der Anschein erweckt wird,
Und, weniger negativ: Man wird hier halt getriggert. Wenn gefühlt jeder zweite einen NZ9 verbaut hat, und erzählt (bzw. die Besucherberichte), wie toll das Bild ist, werden Begehrlichkeiten geweckt. So hab ich dann Spaßhalber begonnen, den NZ9 hier als "Volksbeamer" zu bezeichnen
Mit der Trinnov dasselbe. Dazu die tollen HK Ausbauten. Ohne der Gallerie und Bauberichte würden wahrscheinlich der Eine oder Andere in einem einfacheren Raum sitzen.
Das gilt aber für fast jeden anderen Hobbybereich auch. Es schaukelt sich auf. Material, investierte Kohle, Zeit, es wird mit der Zeit immer intensiver.
rgendwie der Maßstab dafür verloren geht in welcher Liga man bereits spielt,
Natürlich sind wir komplett in einer Blase. Man besucht dann halt auch eher die hochwertigeren HKs, weil man da eben gespannt ist, neue Superlativen kennen zu lernen. Ich war heuer schon bei 2 "normalen" HKs. Der eine Kollege hat sogar beim Hausbau schon das HK eingeplant, ist seit 20 Jahren Schlagzeuger (prof. inkl. Auftritten), hat aber nur ein Teufel-Set am Laufen, das wirklich schlecht lief. Keine Ahnung ob Einstellung oder da wirklich der ganze Kickbass-Bereich fehlt.
Noch extremer, bei einem Bekannten. Der hat sich im frei gewordenen Kinderzimmer ein "Heimkino" eingerichtet. 2m Leinwand, irgendein 15 Jahre alter Benq, Denon, Magnat LS. Soweit ja noch OK, aber asymmetrisch aufgestellt, große Fensterfront, auf 4m Abstand die LS ca. 250cm Breite, SR asymmetrisch.
Aber Beide sind zufrieden, Beiden geht es "nur" ums Filme schauen, bißerl größer als auf dem TV und besser als die TV Lautsprecher, passt.
__________________
Außer dass ich heuer die Decken-LS endlich mal umbauen möchte, bin ich ziemlich angekommen, die Trinnov hat mir den SR Bereich noch soweit geöffnet, dass ich auf der unteren Ebene absolut zufrieden bin. Bild ebenfalls.