Hallo zusammen.
GEstern ist wegen des guten Wetters nix im Kino passiert. Da war erstmal wieder Garten angesagt, aber heute morgen nach dem Frühstück wollte ich dann mal wieder ein wenig werkeln.
Das Ausstopfen des Frieses mit Mineralwolle Stand auf dem Programm. Ekelige Arbeit, aber es muss ja gemacht werden :ohmy:
Habe mir am Freitag ein wenig baumaterial besorgt. Als Dämmstoff habe ich Isover Klemmfilz gewählt. Das ist am Günstigten für eine solche Menge die da gefüllt werden wollte. Habe die Stärke 180 mm gewählt, damit habe ich dann 2 Lage über einander in den Hohlraum gestopft. Hier ein paar Bilder:
IMG_1740.jpg
Drei Rollen des Klemmfilzes und einige Gipskartonplatten hab ich dann auch gleich mitbesorgt, damit der Fries auch direkt von unten geschlossen werden kann.
Das steht dann wohl morgen auf dem Programm.
IMG_1744.jpg
Hier ist das Zeug bereits an Ort und Stelle.
Bevor ich die Wolle reinegetopft habe, habe ich natürlich noch die Kabel für die ELktrik im Fries verlegt. Zunächst nur die Stromzuleitungen für die Trafos. Die Silikonleitung für die einzelnen Leuchten lege ich lose über die Holzkonstruktion kurz bevor ich den Deckel drauf schraube.
IMG_1745.jpg
Hier noch die Sammelstelle der bisherigen Elektro-Installtion. Es kommen die 6 Zuleitungen für die Downliights und die Zuleitung für den Sternenhimmel an. Hier ist die Dämmung noch nicht ganz vollständig eingebracht. Meine 3 Rollen Klemmfilz waren einen Hauch zu knapp kalkuliert...hihi, da werd ich wohl noch eine kaufen müssen...
So das ist der aktuelle Stand der Dinge.
Nochmal kurz die Frage, nach möglichen Öffnungen in der Unterseite des Frieses: Macht das aus Akustischer Sicht Sinn?
Gruß,
Tobi