Kapitel 3 – Lautsprecherbau
Wie angekündigt sollten also die Subwoofer und Lautsprecher selbst gebaut werden.
Als Subwoofer war erstmal ein SBA aus 4 Subwoofern (Gitter 2x2) vorgesehen, die Planung erlaubt aber auch ein Array von 2x3 an Stelle der 2x2 in der ersten Ausbaustufe.
Bei den Lautsprechern sah die Sache schon anders aus. Also, wieder ab ins Forum. Was machen denn die anderen so. Am Ende bin ich dann beim Bauthread von Franz hängengeblieben. Das Lautsprecherkonzept gefiel mir. Aber wie werden die gebaut. Ah, da hat ein gewisser Chris seine Finger im Spiel. Also, Airmotion einfach mal angeschrieben.
Und was muss ich sagen. Sehr netter Kontakt. Wir haben telefoniert und Chris hat mich eiskalt an die Wand genagelt. Hab maximal die Hälfte kapiert. Aber, Chris hat vorgeschlagen mir zwei Lautsprecher zu bauen und zu schicken. Ich sollte dann Probe hören. Lautsprecher müssen halt immer erstmal gehört werden. Was soll ich sagen. Ich war begeistert. Die erste Entscheidung. Die will ich.
Chris stand derweil weiter mit Rat und Tat zur Seite. Hat mich unterstützt bei der Bauteilbeschaffung und auch zu den Subwoofern beraten. Letztlich wurden es 4x ScanSpeak 30w-4558t00 in ca. 70l geschlossenem Gehäuse.
Also schnell Holz bestellt, in diesem Fall schwarz durchgefärbtes MDF, ein paar Schrauben und bei Chris und Ebay Subwoofer geordert. Subwoofer sind optimal zum Üben. Da die Subs hinter der Leinwand verschwinden kann man eigentlich nicht viel falsch machen.
Die Lautsprecher selber bestehen aus zwei TangBang Breitbändern und einem AMT in einer Anordnung nach D’Appolito. Details findet ihr im Forum.
IMG_7222_Internet_autoscaled.jpgIMG_6972_Internet_autoscaled.jpgIMG_7192_internet_autoscaled.jpgIMG_7256_Internet_autoscaled.jpgLautsprecher_autoscaled.jpg
Hier habe ich normales MDF genommen, alles zusammengeschraubt und geleimt. Anschließend alles geschliffen und zum Abschluss mit Warmex gestrichen. Sieht echt gut aus. Verschwindet nachher hinter den Stoffrahmen, aber hätte ich auch öffentlich hingestellt.