-
Welche Größenordnung ist als Budget für das gesamte Projekt vorhanden?
Hallo Aries,
Eine Endsumme habe ich mir eigentlich nicht gesetzt da ich nicht sofort „20.000€“locker machen kann um mir es so zu bauen wie ich es mir vorstelle, aus dem Grunde wird es ein längeres Projekt von mir da ich das ausgeben werde was ich am Ende immer wieder zur Verfügung habe.
Ein vorbeischauen im Grundlagen Diskussion lohnt sich, da habe ich auch sehr viel an Verständnis gewonnen.
N’Abend,
Ja die ganzen „Sound(Ton)“ Themen sind für mich echt schwer zu verstehen 
-
Moin Reinhard,
Ja ich hatte bereits die ersten Telefongespräche mit Leuten hier aus dem Forum und ich muss sagen das ich echt begeistert bin wie man hier aufgenommen wird !
Mir wurde ganz klar geraten Heimkinos in meiner Umgebung zu besuchen,
was ich auch definitiv machen werde bevor ich den Bau starte.
Natürlich werden die Besuche warten müssen bis sich das ganze Corona Thema beruhigt hat.
Dir viel Erfolg bei deinem Projekt.
Gruß,
Torben
-
Hallo,
zum Thema Preisvergleich:
Da gehören 2 Dinge dazu, nämlich Preis und Leistung.
Ich würde mich also nicht ausschließlich auf den Preis der Dienstleistung fokussieren, sondern Erfahrungsberichte in die Entscheidung einfließen lassen.
Was hilft es € 500,- bei der Planung zu sparen, wenn das Ergebnis nicht passt.
LG
Joe
Alles anzeigen
Moin Joe,
Da stimme ich dir zu !
Hier im Forum habe ich leider noch nichts über Herrn Hauda gelesen, lediglich das was Jochen oben geschrieben hat.
Werde mich aber nochmal im großen weiten Internet schlau machen.
Gruß,
Torben
-
Hallo Torben
paßt. 
Lustig übrigens, dass Herr Hauda gerade mit einem Kino wirbt mit dessen Besitzer ich abends öfter telefoniert habe und der dann als er fertig war sich ins Nirvana verabschiedet hat.
Ich will es nicht schlecht reden, was er da gemacht hat, aber mich rief der "Heimkino Kollege" damals an weil er nicht weiter kam.
Ein anderer Heimkinovereinskollege hat es ihm dann "fertig" gebaut.
Du kannst auch den Sniffel Alex, den Stefan Becker oder den RTFS hier im Forum fragen.
Die machen so was auch.
VG Jochen
Alles anzeigen
N’Abend Jochen,
Mhhh das ist schade da er am Telefon kein schlechten ersten Eindruck machte, ich warte mal sein Angebot und das nächste Gespräch mit Ihm.
Wenn ich mir bei seinem Angebot unsicher bin werde ich dich nochmal kontaktieren ob das alles so passend ist.
Du meinst den lieben Alex, von HTcinema 
Da ich ein Kaufmann bin habe ich eins gelernt ! Sei NIE mit dem ersten Angebot zufrieden und habe immer ein Vergleichsangebot in der Schublade 
Werde mich melden sobald Ich was in der Hand habe.
Gruß,
Torben
-
Hallo und herzlich willkommen Hier im Forum. Wo genau kommst Du denn her aus Niedersachsen das geht ja immerhin von Göttingen bis zur Küste.
Hallo,
Aus dem Netten Landkreis Rotenburg/Wümme
Auch von mir herzlich willkommen.
Wenn du komplett bei 0 anfängst und auch noch wenig Erfahrugn in dem Bereich hast würde ich mich eher an einen professionellen Planer wenden.
Welcher es ist ergibt sich durch das geplante End-Budget.
Hallo Lando,
ja das Budget für den Planer würde ich natürlich gering halten und auf ca. 3000€ setzen.
Herrn Hauda habe ich bereits Kontaktiert wenn dir der Name was sagt.
Hallo Torben
herzlich willkommen bei uns.
Normalerweise lesen sich die Leute erstmal durch das Forum um die Grundlagen zu erlangen.
Hierfür gibt es auch einen separaten Thread.
Grundlagen für den Heimkinobau
Dann machen darauf basierend die Leute eine Planung und wir schauen dann gerne kritisch drüber.
Was wir (ich zumindest) nicht mache, ist Leute gratis von Anfang bis Ende durch den Bau zu führen. Hier habe ich einfach schon zu oft negative Erfahrungen gemacht, dass die Leute danke gesagt haben und dann weg waren.
Dafür gibt es dann auch die professionellen Heimkino Planer die so etwas verkaufen.
VG Jochen
Alles anzeigen
Hallo Jochen,
Die Grundlagen habe ich mir natürlich bereits durchgelesen aber noch nicht Studiert
also ganz unwissend bin ich nicht. Deine Sorge kann ich ganz verstehen, mein Ziel ist es dennoch am Ende Leute zu finden die das gleiche Hobby teilen.
Gruß,
Torben
-
Moin aus Niedersachen,
Sooo die Zeit ist gekommen um sich vorzustellen.Seit Langem verfolge ich Beiträge und habe mich beim lesen mit dem Hochansteckend cinemavirus angesteckt ...
Nun soll die Planung eines Heimkinos (Keller) Starten. Mein jetziger Standpunkt ist gleich 0 Da ich nicht einmal wüsste wo die Leinwand am besten im Raum aufgehoben ist .... Das ganze Projekt will ich Step by Step angehen da das Sparschwein stetig gefüttert wird...
Im Anhang werde ich ein paar Bilder des Raumes hochladen, nicht wundern ... der Raum wurde derzeit als Partykeller und gelegentlich als Stadion genutzt.
Die Frage die sich mir stellt; benötige ich ein Professionellen Planer wenn ich so ein engagiertes und in mein Augen Professionelles Forum habe ? Neben bei sparrt das auch noch eine Menge Geld
die man in Technik oder etc. stecken kann.
Auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit 
Gruß Torben
9E33F2F4-A900-4A11-B1E3-E14C9131902B_autoscaled.jpg9E33F2F4-A900-4A11-B1E3-E14C9131902B_autoscaled.jpgF9D51956-BEB0-4AA3-8B5E-9570CB94DC00_autoscaled.jpg