Beiträge von propman

    wo jetzt das Problem lieht, Denon/Marantz oder die Diry Integration, mir egal.

    Aber was wir herausgefunden haben, das wie gesaagt bei jedem von uns die Pegel untereinander nicht stimmen.
    bei der Pegelmessung mit REV zeigt sich das um paar dB, besonder bei den Subs, dass es nicht passt.


    und das Dirac besser ist als da sAudissy hat ja ninimaxx in seinen Videos gezeigt. :zwinker2:


    ich denke ich werde auch nochmal neu einmessen und dann die Kurve non Nils mal nehmen.... :zwinker2:

    ne das haben aber alle die ich kenne in der D'dorfer-Runde,
    egal ob Denon oder Marantz, haben wir das festgestellt, bei jedem mussten wir entsprechend nachjustieren.
    Bei Acam gibt's das nicht, haben wir ausgetestet.
    Du kannst ja mal ne Kontrollmessung mit REV machen, dann siehst Du ja das die Pegel nicht stimmen.

    gruß
    propman

    Hallo Nic,


    das Ist ein Denon Bug, wenn nach der erfolgreichen Einmessung es zu leise ist, weil die Pegel der einzelnen LS incl Subs nicht stimmen.

    Du kannst die Pegel der einzelnen LS aber nicht verstellen, wenn Dirac aktiviert ist, ist bei Denon deaktiviert.

    Workarround, gehe über die Optionen, Taste beim FB Kreuz oben rechts.

    Dafür installierst Du dir REF, und machst pro Kanal eine entsprechende Lautstärkemessung, die ermittelte Erhöhung dann über Optionen einstellen.

    Die ermittelten Werte gut notieren, diese bleiben immer gleich, egal wie oft du später einmisst, bzw Kurvern veränderst und einspielst.
    Dies musst Du pro Speicherplatz machen => die Werte einstellen, nicht neu messen!



    gruß
    propman

    Hallo Gaudium
    sehr schön und willkommen hier im Forum.
    und bei den Treffen wird nicht nur immer extrem fachgesimpelt.... :respect:


    Forums-Sicherheits-Hinweis!

    besuchen oder besuchen lassen endet oft bei dem einen oder anderen damit, das man aufrüstet.... :zwinker2:


    gruß

    propman

    hm...bin verwundert das Patrick jetzt das wieder mal so bringt...
    vor paar Jahren hat er mehrfach auf diesem Thema rumgerittten und hat gleichzeitig die Auromatic damit beworben....

    aber jetzt?
    nicht mehr genug anderer Content?
    er rührt doch auch bei Musik kräftig die Werbetrommel für ATMOS, und paar neue Scheiben und so....
    irgendwie muss er ja Leuten mit viel Geld (wenig Wissen im HK) ja seine teuren Geräte/Kinobauprojekte ja andrehen ;->

    :unsure:

    Hallo Rene,


    spannend finde ich auch die Animationen von DC

    ich hab die meisten als BD, teilweise gibts diese auch im stream z.b. prime

    Batman The Dark Knight Returns, Part 1 & 2
    Batman The killing Joke

    All Star Superman

    The Death of Superman + Reign of the Superman

    diese beiden gibt's auch als ein Film zusammen, komplette Länge, dieser heisst dann: The Death and Reign of Supermann

    Justice Leage, mehre Teile


    ausserdem gibt's auch von Marvel entsprechende Filme, aber die finde ich nicht so überzeugend, bzw bin weniger Fan davon.

    Die Comicfilme sind sehr nah dran am Originalstoff, besonders The Dark Knight Returns ist MEGA, war quasi die neu Definition von Batman nach den Strumpfhosen......

    alles was Hollywood gestrickt hat basierd auf diesem Comic.


    ausserdem:

    Evangelium 1.0, 2.0, 3.0

    Space Pirat Captain Harlock

    Mars Express

    Resident Evil, hier gibts auch mehrere Filme, sowohl vom Design als auch von der Story her wie die Games, also mit Leon Kennedy :big_smile:


    reicht doch erstmal :zwinker2:

    gruß

    propman

    nein, lt Synology bis max 16TB
    entweder ist das DS1517 so alt, das Synology keine neueren Platten größer 16TB getestet hat,
    oder, das hängt auch (leider teilweise) von dem verbauten Chipsatz ab das größer nicht geht.

    denn die Gößensprünge hängen auch von der Adressierungsmöglichkeit des Chipsatzes ab, bei PC's (Mainboards) das gleiche


    gruß
    propman

    doraxe
    ja der fire TV Stick spielt Atmos...

    aber die Frage ist, welches ATMOS?

    Da dies "billige" HW ist, wie so ziemliche jeder Streaming-Stick, kann dieser nur 16 Bit, somit ist "dein ATMOS" nur das, was auf EAC3 aufgesetzt ist.

    Das "vollwertige" ATMOS setzt auf TrueHD auf, und TrueHD ist immer in 24Bit und Lossless.

    Somit können diese Sticks nur 16 Bit Tonspuren abspielen...


    gruß
    propman

    die Berechnung mit den Frequenzen, ob 2 oder mehr Subs horizontal, wird in diesem Video gut erklärt

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    gruß
    propman

    mindestens - bei Zwischenwerten bitte abrunden.

    drei Antworten sind möglich - diese sind gedacht für :

    - die Breite

    - das Format der LW

    - ob es sich um ein Fertigprodukt handelt, oder ein Selbstbau

    fertiger Rahmenbausatz gilt dann als Fertigprodukt, Keilrahmen auf Maß anfertigen lassen ist Selbstbau
    hoffe auf unfallfreies klicken :zwinker2:


    gruß

    propman

    ja Mickey
    stimme dir da voll zu,
    Eigentlich ist es eine Agentenstory diese dann auch noch teilweise lustig im 2WW auf Basis einer wahren Geschichte.

    Und dann noch sehr stylisch und coll inszeniert, das passt alles nicht, obwohl prominent besetzt.

    Hätte man besser machen können.

    Beim Sound werden dann die Effekte rausgedreht und die Musik rein, find ich zum Kotzen. da brauche ich auch keine Disk mit ner guten Tonspur.


    gruß
    propfax