Zitat von Georg Lucas:
Sound is 50 percent of the movie going experience, and I've always believed audiences are moved and excited by what they hear in my movies at least as much as by what they see.
klar es gibt Filme, da ist Sound nicht wichtig ...
aber ansonsten schaue ich hauptsächlich mit O-Ton (engl) weil i.d.R. die dt Tonspur nicht an diese heranreicht...
(ausnahmen bestätigen die Regel )
bei Upmixing bin ich mittlerweile zwiegepalten, jetzt mit Dirac habe ich eine so hohe Präzision und daraus resultierend auch Räumlichkeit, z.B. bei Oblivien BD mit dts-Ma, da brauche ich kein Upmixer.
Aber was klingt nun gut?!
Einmal machen einige den Fehler, zu wenig Vergleiche zu machen, sowohl Filme/Tonspuren gegeneinander zu testen, als auch auf unterschiedlichen Anlagen.
Aber das Hauptpproblem ist ein anderes - nämlich:
Jeder Filmton ist Retorte, sprich der Sound wird gemixt. Keiner von uns saß jemals "auf dem Schoß" eines Toningenieur und hat selber gehört was der Toningenieur beim mixen gehört hat.
Somit versuchen wir durch einsetzen von neuen Techniken, Optimierung von Raumakustik, bessere Geräte/Produkte den Klang immer besser zu machen, so wie wir es meinen......
...aber dies ist alles subjektiv......
gruß
propman