Bin ehrlich gesagt auch überrascht wie groß der ist, wenn er zusammengebaut ist🤣🤣🤣
Beiträge von Joker
-
-
Danke, aber noch nicht fertig 😃🙈
-
Und weiter gehts… Alles Beine und Füße sind dran… Nun geht es an die finalen Greeblies…
-
Ja, da gibt es mehrere Quellen. Unter anderem als Patreon (bezahlst jeden Monat Geld in die Community) oder sonst einfach mal googlen. Die Files aus der Community sind aber getestet, werden weiterentwickelt und bekommst Support.
-
Den R2D2 darf man nicht verkaufen, auf Grund von Community Regeln. Das sind alte Deals zwischen Lucas Film und der Fanbase… Zu kaufen gibt es hiervon nur lizensierte Droids. In Disney World kann man einen ferngesteuerten Life Size R2D2 für 15.000 USD erwerben.
Das ist nur ein reines privates Projekt von mir, für mich… Möchte da keinen Ärger in der Community bekommen. Aber schön das er Euch gefällt…
-
Und weiter gehts🤣🙈
Slimer Bestellungen für den Fanhome Ecto fertig gemacht. Dann geht es wieder auf die große Reise für sie über den großen Teich🤪
IMG_0101.jpgIMG_9746.jpgIMG_9747.jpg
Und dann ging es weiter mit meinen nächsten Projekt. Ich möchte nun endlich mal meinen Life Size R2D2 fertig bauen😃
IMG_0109.jpgIMG_0110.jpgIMG_0111.jpgIMG_0112.jpgIMG_0496.jpg
-
Neues Dekoteil ist fertig geworden🎉
Eine schwebende Jedi Training Remote in Life Size. Die Remote schwebt wirklich (durch Levitationsmodul) und leuchted völlig ohne Batterien durch Induktion…
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.IMG_9993.jpgIMG_9999.jpgIMG_0001.jpgIMG_9997.jpgIMG_9998.jpgIMG_9994.jpgIMG_9995.jpgIMG_9991.jpgIMG_9996.jpgIMG_9992.jpg
pls follow: https://www.instagram.com/batc…pMDduMTQ%3D&utm_source=qr
-
Und nächstes Projekt ist am laufen😬
Aktuell arbeite ich an einer Star Wars Jedi Training Remote… Das besondere… Im Film fliegt diese ja und leuchtet…
Mein Projekt: Sie soll wirklich schweben und ohne Kabel oder Batterien leuchten😬🙈
Aktuell warte ich Elektronikbauteile. Die passende Base in Form eine Dejarik-Tisch läuft gerade im Drucker…
IMG_9865.jpgIMG_9880.jpgIMG_9884.jpgIMG_9881.jpgIMG_9886.jpgIMG_9887.jpgIMG_9892.jpgIMG_9893.jpg
-
Dankeschön… Hängt bei über meinen Studio Scale Millennium Falken. Ist ein Hingucker geworden. Und das türkisfarbene Licht sieht im dunkeln mega aus
-
Neues Projekt ist fertig gestellt…
Millennium Falcon Corridor Light. Farben, Maße alles 1:1. Selbst die kleine Kappe am oberen Loch ist mit dran. Die Lampenteile wurden von den Originalen gescanned und in Life Size gedruckt. Danach lackiert und geweathered. Eine echt schöne Wandlampe mit sehr schönen Licht…
Referenz Star Wars Galaxy Edge (Smuggler‘s Run), Orlando Florida
Fertige Wandlampe
IMG_9825.jpgIMG_9826.jpgIMG_9824.jpgIMG_9821.jpgIMG_9823.jpgIMG_9822.jpgIMG_9818.jpg
-
Hier geht es auch wieder weiter…
Aktuelle sind neue Millennium Falcon Lights in Planung und im Druck. Hierbei handelt es sich um Scans der originalen Corridor Lights aus der Star Wars Galaxy Edge in Disney World, Orlando, Florida 😃🎉
Licht Konzept wird dann such 1:1 umgesetzt, wie bei den Originalen. Also indirekte Beleuchtung in der Farbe türkis und Spotlicht in weiss….
Hier Referenzbilder aus Disney World:
-
Für den Bilderrahmen hatte ich auch Schablonen für die Dübel gedruckt, dadurch ging das auch alles ruckzuck…
Wie schaut diese Kopierhülse aus? Muss ich glatt mal schauen, ob das bei meiner Fräse dabei liegt oder ich es nachkaufen kann😃
-
Und wieder ist ein Mod für meinen Ecto-1 Bausatz fertig geworden.
Slimer fliegt durch die Scheibe. Alles ohne etwas zu kleben, klemmen oder ähnliches. Somit wird das Modell nicht beschädigt. Ein super Mod um Slimer mit dem Ecto-1 gemeinsam zu präsentieren… Mit diesem Mod kann Slimer an sämtlichen Scheiben angebracht werden. Durch den herunterfließenden Slime kommt auch noch mehr Dynamik in die Szene und es sieht so als würde er gerade durch die Scheibe fliegen…
IMG_9619.jpgIMG_9622.jpgIMG_9624.jpgIMG_9621.jpgIMG_9618.jpgIMG_9617.jpgIMG_9615.jpgIMG_9614.jpgIMG_9612.jpgIMG_9616.jpg
-
Von Phrozen
-
Das ist auf dem Bild vorerst nur gesteckt. Ist komplett passgenau in 8K Auflösung gedruckt…Muss ja erst noch bemalt werden. Das kann man ganz einfach mit Sekundenkleber verkleben. Wobei ich solche Figuren eher mit einen Tropfen Epoxid verklebe… Da bekommst dann keine Oxidationsspuren, welche bei Sekundenkleber auftreten können..
-
Womit verklebst Du das?
Was meinst Du? Den Slimer? Den Sean Connery?
-
Parallel wurde dann noch ein externer Auftrag bearbeitet….
Sir Sean Connery im Maßstab 1:8 passend zum Austin Martin DB5, welcher vom Besteller als Diecast Bausatz gebaut wurde…
IMG_9555.jpgIMG_9554.jpgIMG_9519.jpgIMG_9517.jpgIMG_9511.jpgIMG_9513.jpgIMG_9534.jpgIMG_9538.jpgIMG_9536.jpg
-
Das Ghostbusters Projekt ist nun abgeschlossen. Die Augen am Slimer wurden mit Ultraschallcutter entfernt und durch realistische Augen mit Äderchen usw ersetzt (diese Augen wurden ebenfalls selber hergestellt!). Der Mund wurde mit mehreren Schichten Farbe bearbeitet, damit er auch im Tageslicht plastischer und realistischer wirkt (Zunge in anderen Farbton usw.). Durch die dadurch entstandenen Höhen und Tiefen wirkt der Mund nun sehr realistisch und ist der Stuntpuppet aus dem Film sehr ähnlich. Im Anschluss wurden dann noch die Zähne mit echter Keramik gecoatet und in mehreren Schichten bemalt (dadurch entsteht die Optik der Ablagerungen und der Zahn wird plastischer, wie eine echter).
Zum Schluss wurde dann um den Slimer herum mit eingefärbten, transparenten Silikon eine Lippe modeliert, damit der Slimer optisch noch mehr aus dem Bild herauszufliegen scheint. Dann haben Augen und Mund noch ein weiteres, unsichtbares UV Coating bekommen, damit sie unter UV Licht schön leuchten. Dieses Costing wurde auch an Vigo‘s Augen bemalt, damit diese ebenfalls unter UV Licht dämonisch leuchten…
IMG_9608.jpgIMG_9606.jpgIMG_9603.jpgIMG_9602.jpgIMG_9600.jpgIMG_9596.jpgIMG_9585.jpgIMG_9582.jpgIMG_9530.jpgIMG_9569.jpg
-
Hi,
das passt schon so😃 Wie oben geschrieben ist nun nur die Grundlage geschaffen. Sprich im nächsten Step werden die gedruckten Augen ausgeschnitten mit Ultraschallcutter und durch Spezialaugen ersetzt.
Die Bemalung im Mund ist aktuell ein Base Coat, damit die normale Farbe am Ende besser unter UV Licht leuchtet. Ohne diesen Base Coat, würde der UV Effekt nur mit unsichtbaren UV Coat nicht funktionieren. Grundlage für die kommende Lackierung ist die Stuntpuppet aus dem Film… Diese Lackierung würde aber gar nicht leuchten. Daher ein Base Coat, welcher an einigen Stellen unter UV Lichtdurchscheinen wird und die schwache unsichtbare UV Farbe quasi unterstützen wird. Im Tageslicht hingegen, wird das am Ende nicht mehr sichtbar sein und die Optik der Stuntpuppet haben.
Warum Slimer auf diesem Bild? Im Film läuft aus dem Vigo Bild Schleim, was hier quasi als Brücke genutzt wurde um beides gemeinsam zu thematisieren. Und an Vigo‘s Augen wird auch noch was passieren…
-
👻👻👻
Version 1.0 hängt… In den nächsten Wochen werden noch die Augen getauscht und der Mund nochmal normal angemalt und dann mit unsichtbarer UV Farbe überlackiert. Dann sieht es tagsüber richtig natürlich aus, sowie die Stuntpuppet und bei Schwarzlicht, wie in der Animation im Film😃🎉
IMG_9494.jpgIMG_9493.jpgIMG_9492.jpgIMG_9490.jpgIMG_9489.jpgIMG_9487.jpgIMG_9486.jpgIMG_9495.jpgIMG_9485.jpgIMG_9496.jpg