Ich kann, da ich früher gerne meine Autos aufbereitet habe nur sagen, das die Pflege des Leders, ob im Auto oder zu Hause sehr wichtig ist.
Alle 6 Monate wird gereinigt und gepflegt. Ich kann nur jedem empfehlen, das gründlich zu machen. Ihr glaubt nicht, was da an Schmutz zusammen kommt, auch wenn man den erst mal nicht sieht.
Welche Produkte man schlussendlich nimmt, ist jedem selbst überlassen. AAber die Verarbeitung ist viel wichtiger.
Colourlock ist sehr gut, aber was ich auch lange benutzt habe und auch immer noch, da noch nicht leer ist was von B&E.
Immer zuerst mit Glycerinseife oder Sattelseife das Leder abwaschen, dadurch wird es stumpf, aber die Poren sind wieder geöffnet.
Immer nur drüber schmieren ist nicht so das beste 
Danach mit einer Pflege, ob Milch, Balsam, Bienenwachs oder Öl, je nach Geschmack wieder aufbereiten.
Nehmt euch genug Zeit, und nicht erschrecken, wenn ihr auftragt und es ist feucht oder nass, das Leder zieht viiiel ein.
Überschüsse können/müssen aufgenommen werden.
Aber danach ist es herrlich