Beiträge von Igor der Metzger

    Für die Gartenfreunde ein völlig unkonventionelles Bodenkonzept, klingt überzeugend und ahmt die Natur wohl am ehesten nach - ohne zusätzlichen Dünger!


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    #

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Es tut mir leid, aber jeder Klick auf dieses Video ist einer zuviel.

    Ja, da hast Du recht! !!

    Denn hier wurde die Kommentierung durch Ozzy Man - eine australische Legende - durch eine Übersetzungsmaschine ersetzt und somit alles zunichte gemacht. Auf YT, wo ich die Adresse kopiert habe, lief es in Originalsprache und da war es gut.

    Naja, der Witz ist hinüber. Wenn man einen Witz einmal vermasselt hat, braucht man ihn kein zweites Mal erzählen, das wird nichts.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    1) Entfern jeden usb stick der drin steckt

    2) schliess deinen projector oder einen monitor direkt an die grafikkarte vom mainboard an und guck wo er stecken bleibt, wahrscheinlich nur die batterie leer oder so..

    Also, ich wollte die Batterie wechseln (wovon ich bisher noch nie etwas gehört hatte), habe die 6 Mini Imbusschrauben an beiden Seiten gelöst, aber der Deckel klemmt. Ich kann ihn nicht abziehen. Auch Hebeln mit dem Stechbeitel war erfolglos. Muss ich da noch irgendeine weitere Befestigung lösen?

    Harald Schmidt - wie immer- locker und genial.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    This Guy is the Winner! Ehrgeiz durch Spass ersetzen!



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Danke Aries


    Stromlos habe ich schon mehrfach probiert. Aber das mit den Eingangskabeln noch nicht.

    Neue Hoffnung. Danke.

    Rechnung ist vom 08.12.2020.

    Ist die Garantie grundsätzlich 5 Jahre, oder nur nach online Registrierung?

    VG IM

    Hallo


    Ich habe mir all die Jahre noch nie ein Update aufspielen lassen, weil die Funktionen für mich alle irrelevant waren. Nun wollte ich die Trinnov nach längerer Zeit mal wieder in Betrieb nehmen. Es erscheint der Schriftzug "Altitude 16" und man hört immer wieder das Knacken von Relais, mehr ist nicht möglich.

    Die App sagt, dass sie kein Gerät findet.

    Hat mir da ungefragt jemand ein Update geschickt und die teure Einmessung von Audiofreak zerschossen?

    Was tun?

    VG IM

    Moe, wieso hattest Du denn Folie verlegt? Wegen der Kinder?

    Sei es, wie es sei. Jetzt zum Trocknen ist die Folie kontraproduktiv und sollte vorübergehend entfernt werden.

    Es wird immer wieder das Probehören in den eigenen Räumen empfohlen. Wenn man aber noch keinen Plan hat, kann das eine Syphilisaufgabe werden. Zumal die zeitlichen Abstände zwischen den Probestellungen einen Vergleich unmöglich machen.

    Wie die meisten, halte ich meine eigene Vorgehensweise für zielführend:

    Geh auf eine große HIFI Messe, am besten auf die Highend in München. Mach Dir vorher einen Plan, welche Aussteller tatsächlich in Frage kommen. Die hörst Du Dir an. So einfach kannst Du Dir in keinem HIFI Studio einen Überblick verschaffen. Wenn Du die Favoritenliste zusammen hast, kannst Du die zu Hause ggf. noch einmal anhören.

    Nach meiner Erfahrung ist es so, dass man selbst unter suboptimalen Messebedingungen die LS erkennt, die dem eigenen Hörempfinden entsprechen.

    Bei mir hat es so funktioniert. Ich habe dann auch nur die Spitzenfavoriten zu Hause noch einmal gegengehört, weil danach im Ranking lange nichts kam.

    Sehe ich anders. Um anzurufen, muss erst mein Interesse geweckt werden. Wenn kein Preis ausgewiesen wurde, wird mein Interesse nicht geweckt. Es kommt kein Deal zu Stande.


    Wenn der Preis nicht angegeben wurde, halte ich es auch nicht für wahrscheinlich, dass der Preis ohne Weiteres am Telefon Preis gegeben wird. Ich gehe davon aus, dass man den Preis erst erfährt, wenn der Händler den Kunden mit Worten eingelullt und an der Angel hat.

    Was wäre sonst der Sinn der Geheimnistuerei?!!!

    Es gibt Händler, die hochwertige Produkte auspreisen, wo andere sich bedeckt halten. HIFI Stassen, z.B.

    Auch wenn es ein ausländischer (niederländischer) Händler ist, würde ich immer lieber dort kaufen, wo ich von Anfang an klare Verhältnisse vorfinde.


    Andy: Du solltest meine Worte nicht als Angriff werten, sondern als Hinweis auf vertane Chancen.

    Wenn ich bei der ersten Vorauswahl eines Kaufes zahlreiche Produkte als mögliche Kandidaten abspeichere, und bei fehlender Preisinfo gar nicht weiß, ob ein Produkt in mein Budget passt, dann fällt es raus. Da habe ich keine Lust zum Telefonieren.

    Ich gehöre auch zu Jenen, für die eine fehlende Preisangabe ein Ausschlusskriterium darstellt.


    Die fehlende Transparenz erweckt automatisch den Verdacht, das der Händler einen Preisvergleich scheut und einem seine Produkte überteuert im persönlichen Gespräch oder in einem Wust von verschiedenen zusätzlichen Leistungen andrehen möchte, ohne dass der Kunde die Möglichkeit zu einem Vergleich hat und dies bemerken sollte.

    Die Meisten haben diesbezüglich sicher schon ihr Lehrgeld bezahlt.


    Besonders bei Möbelhäusern ist Preisintransparenz gang und gäbe. Ich kenne nur eine Ausnahme. Ein Möbelhaus mit einem unheimlich breiten Angebot; mit einem Konfigurator erhält man dort genau seinen Preis.

    Als ich dort ein 2 er Relaxsofa mit passendem Sessel kaufen wollte, gab es im örtlichen Möbelhaus eine Aktion mit 30% auf alle Polstermöbel. Also wollte ich vor dem Kauf noch einmal vergleichen. Ich fand ein vergleichbares Modell und brachte meine Ausstattungswünsche vor, Die Verkäuferin verschwand und kam mit einem Preis zurück, den sie im Kämmerchen "ermittelt" hatte. Trotz der angeblichen 30% Nachlass war der Preis 150 % von dem im Konfigurator des anderen Möbelhauses ermittelten Preis. Ich hätte für den lokalen Kauf einen gewissen Aufschlag hingenommen. Aber erstens war der Aufpreis zu hoch und 2. fühlte ich mich unterschätzt.


    Sicher kennen die meisten auch das Phänomen, das man bei ganz normalen Preisrecherchen manchmal auf Preisdifferenzen von mehreren Hundert % stößt.


    All diese Erfahrungen führen zu gedanklichen Unterstellungen, wenn jemand nicht mit offenen Karten spielt.

    Also, ein Lautsprecher besteht aus der eigentlichen Box und der Endstufe. Du kannst also die eigentliche Box nicht ohne Endstufe kaufen. Nun gibt es aber je Box mehrere mögliche Endstufen. Wie soll ich das also darstellen?

    Also jeder Autohersteller macht das so, dass er schreibt: "Ab xxx €". Müsste bei Euch auch gehen. Wenn Du gut bist, schreibst Du noch: "Mit der Endstufe xy".

    Und wenn Du einen LS mit 3 versch. Endstufen anbietest, halte ich den Aufwand, die Unterschiede auch aufzuführen, für zumutbar.

    Man könnte auch Tabellen erstellen, in denen die Zusatzkosten für jede einzelne Endstufe aufgeführt werden (welche dann für alle LS gelten):

    " ENDSTUFE X + a €,

    ENDSTUFE Y + b €


    Man könnte auch einen Konfigurator erstellen, der dann diverse Konstellationen berücksichtigt.