Hallo. Ich hätte gerne eine Endstufenempfehlung für den Earthquake. Ich habe aktuell jeweils eine Behringer A500 und A800 zu laufen. Ich spüre aber aktuell zu wenig.
Was habt Ihr für Amps? Wobei der i beam nicht interessiert, da hier ganz andere Anforderungen herrschen.
Offenbar ist die Begeisterung für o.g. Chassis im Forum groß.
Ich möchte meinen Bass verbessern. (WZ Kino: 1 SW = LFE), Vollbereichsmonitore bis 20 Hz
Leider konnte ich für das Chassis keine Gehäusebausätze o.ä. finden.
Ich würde gerne auf einen BR Bausatz zurückgreifen; folge aber auch gerne anderen Vorschlägen. Ich bin für alles offen. Es ist einfach zu wenig Druck da,
Bei mir spielt der Thor den kompletten LFE-Bereich, die zusätzlich verbauten 8 Stück 18"er Subs laufen als Unterstützung der 23 Lautsprecher mit und sind übers Bassmanagement der Trinnov den jeweiligen Lautsprechern zugeordnet, aber nicht dem LFE-Kanal. Somit habe ich im Prinzip bei mir das umgesetzt, was du hinter dem "oder" geschrieben hattest.
In ähnlichen Konstellationen liest man ja meist ein anderes Vorgehen: Der große Sub spielt den Infraschall und wird unterhalb der ersten Raummode abgekoppelt. Darüber kommt dann das DBA, welches somit von den tieferen Frequenzen entlastet wird. So ist es ja auch für das AIA Demo Kino beschrieben.
Dein Ansatz klingt auch logisch. Aber kannst Du ohne DBA Raummoden vermeiden (habe das mit dem Waveforming immer noch nicht richtig verstanden)?
Wobei 4 dieser Module pro Line-Source (für eine typische Raumhöhe), also z.B. 12 Stück für LCR + Alcons Endstufen vermutlich ein gewaltiges Loch in den Geldbeutel reißen ...
Ich vermute mal, dass man den beabsichtigten Line Source Effekt auch schon mit einem Modul in optimaler Höhe erreicht, ggf. noch 2 übereinander. Alles andere darüber hinaus unterliegt vermutlich dem Gesetz vom sinkenden Grenzwertnutzen.
Da hilft nur Experimentieren, was bei der Verkaufsstrategie schwierig ist.
Habt Ihr das auch bekommen oder bin ich der Einzige?
Man hört so viel von Pishing, dass ich mich da frage, ob alles korrekt ist.
Your Home Team is being deleted imminently
Hello,
We emailed previously to let you know that we are retiring our Home plan. Your Home Team is currently locked and is now being processed for imminent deletion.
Last chance to save your Home Team
If you would like to keep your existing Home setup, you can still upgrade your subscription to one of our paid plans. Your Team (with your named users and registered devices) will automatically migrate over to your new subscription.
Please note: Once your Home Team is permanently deleted, you will have to set up a new subscription and Team (with your named users and registered devices) from scratch.
EXTENDED EXCLUSIVE OFFER!
We’re extending our exclusive offer on new subscriptions allowing you to save on your first year’s subscription to one of our paid RealVNC Connect plans.
To explore the plans and find the right one for you, log into the RealVNC Connect Portal and follow the instructions.
Save my account
We have put together this help center article with more details and FAQs.
Many thanks,
The RealVNC team
Convert your Home subscription by August 31st
Hello,
Our Home plan is no longer available and your existing Home team will be permanently deleted starting from September 1st 2024.
Final chance to convert your Home subscription
To keep the users and devices that you have set up on your Home team, you need to convert your subscription to a paid RealVNC Connect plan by August 31st 2024. After purchase, your Home setup will automatically migrate to your new plan.
Exclusive Offer! Subscribe and save 10%.
Subscribe to a paid plan before the August 31st and get an exclusive 10% discount on your first year’s subscription of RealVNC Connect.
To explore the plans and find the right one for you log into the RealVNC Connect Portal and follow the instructions.
Convert my Home subscription
Please refer to this help center article for more details and FAQs.
Ich stell mir das bissel schwierig vor, nach so einem Kettensägenmassaker wieder Oberflächen zu schaffen, die für eine weitere Bearbeitung geeignet sind.
Kannst Du darauf noch mal kurz eingehen, wie Du das geschafft hast? Danke.
Bei Gold geht es nicht um Alchemisten sondern neue Formen von Lagerstätten.
Z.B. gibt es Asteroiden, die unglaubliche Mengen an (Edel-) Metallen beinhalten.
Aktuell ist es noch zu teuer für die Rohstoffgewinnung, irgendwann wird das aber kommen.
In einem Artikel wurde spekuliert, dass der erste, der das schafft, auch der erste Trillionär der Geschichte wird.
Warum wohl investieren Elon, Jeff & Co solche Unsummen in die Raumfahrt?
Alles anzeigen
Ja, einerseits ist es, Gott sei Dank, unendlich teuer, diese Bodenschätze zu bergen und zu transportieren, daher ist der reine Materialwert hier auf der Erde nicht relevant.
Zweitens würde dies wirklich gelingen, könnte es natürlich zu inflationären Turbulenzen auf dem Rohstoffmarkt kommen und alles wäre für die Katz´.
Der Wert des Goldes beruht ja letztlich vor allem auf seiner begrenzten Verfügbarkeit. Es könnte ein ähnliches Szenario wie bei den Diamanten eintreten.
Das Einzige, was davor schützen könnte, wäre das Monopol über die geborgenen Schätze, so dass der unkontrollierte Eintritt der Metalle in den Weltmarkt (evtl.) verhindert werden könnte.
Doch, die Züchtung im Labor ist neu. Und dass diese nicht mehr von "Erddiamanten" zu unterscheiden sind. Die bisherigen Industriediamanten wurden einfach gepresst und waren unter der Lupe vom Fachmann zu erkennen.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Teil2 der Show würde mich interessieren:
"Was reingekommen ist, muss ja auch irgendwie wieder rauskommen."
Genau das ist ja oft das Ding dass man für 10k schon ein Kino bekommt. Da würde ich dann keine teuren Sitze reinstellen. Ich suche ja was, was auch im Wohnzimmer noch schick aussieht. Ggf wird es auch gar kein Kinositz in klassischen Sinne.
Wenn man sich dann jedoch die Preise so mancher Couch im Möbelhaus ansieht sind die teilweise noch teurer. Was man Elektrisches bei Kleinanzeigen bekommt ist schon gut durchgesessen. In einem schwarzen Kellerloch braucht es natürlich keine optisch perfekten Sitze, im Wohnzimmer ist das schon wichtiger.
Aber über Geld reden hat immer ein "geschmäckle", also damit besser nicht anfangen.
Wir haben Sitzmöbel aus dieser Serie im WZ und sind sehr zufrieden. Du kannst konfigurieren ohne Ende. Wir haben einen Zweisitzer mit Netzteilen und Komfortkopfstützen, sowie einen freistehenden Sessel dazu mit Akku um Leitungen zu vermeiden. Die Auswahl an Stoffen und Leder war überwältigend. Der Preis war dagegen überzeugend. Meine Empfehlung.