Drehen geht nicht?
Beiträge von Igor der Metzger
-
-
Hier noch ein Link zu einem superflachen sub:
-
An welcher Seite befindet sich denn die Trockenbauwand? An der Hinterwand, also im Rücken? - das wäre doch optimal, da sie ja wie ein Absorber wirkt. Müsste man experimentieren, ob und wieviel Absorber noch notwendig wären.
-
Na klar, kein Ding!
-
Ja, finde ich auch!
Sind die Fotos alle von "Aquaman"? Habe ich noch nicht gesehen. Aber die Fotos machen nun doch neugierig.
-
Hier gibt es mehr Infos zum Thema Umlenkspiegel, es wird auch speziell auf den x7900 eingegangen:
-
Ja, kann er - aber nicht offiziell.
Lt. BA darf er das nicht!
Aber ich habe es auch so, nachdem George Lucas geschrieben hatte, dass sich der Projektor dafür bestens eignet, habe ich es so gebaut. Er hat das später dann relativiert - wahrscheinlich um juristische Probs zu vermeiden.
-
Für den unwahrscheinlichen Fall bietet Lars ja sehr vielseitigen Service. Das Ganze ist sehr risikolos.
Service klingt recht unkonkret. Heißt das Rücknahme? - Oder Gutscheine für den Walt Disney Park?
-
Gerne
Freut mich sehr, dass Du gerne mitliest
Es ist gebeizt. Aber die Beize selber hätte das Holz nur in eine Art Orangeton gefärbt.
Daher habe ich mir eine eigene Mischung gemacht, um genau den Effekt zu erzielen.
Habe einfach etwas schwarze Abtönfarbe dazu gemischt und dann die nagelneuen Bretter bearbeitet
Du hattest doch so eine Antikbeize, welche Du auf den Pfosten angebracht hast, welche Du vorher mit dem Vorschlaghammer malträtiert hast.
-
Kommt immer drauf an, wie man es verkauft: z.B. Themenkino "Bronce Underground Monster Movies"
-
Ich dachte es wäre klar, dass das ein Spaß sein sollte und habe deshalb und aus dramaturgischen Gründen auf den Smiley verzichtet.
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Intelligenz beim Einzeller! - besser als es sich zunächst anhört!
-
Wow!!! Bist Du im richtigen Leben Bühnenbildner? Das ist unglaublich! Schwer beeindruckt.
-
....Du gibst einem Flokati einen Namen? Sprichst Du auch mit dem Teppich?
-
Hat eigentlich jemand mal wieder was gehört, wie das Thema Dante bei Trinnov
vorangeht?
Aber dann braucht man doch wieder neue Aktivlautsprecher, z.B. Genelec, (bzw. bei Passivlautsprechern wahrscheinlich entspr. Endstufen?).
Daher nicht wirklich interessant, wenn man mit seinem set up zufrieden ist.
-
Wie ist das eigentlich?- Vermutlich wird eine neue Einmessung notwendig? - oder kann das auch mit den Daten einer früheren Einmessung umgesetzt werden?
-
Im eingefahrenen Zustand hält mich die Konstruktion gut aus
-
Einfach hinten ein paar Glasscheiben aufstellen - oder: Jetzt, am Ende der Pandemie müsste man auch preiswert an ein paar gebrauchte "Spuckschutzscheiben" kommen
.
-
Ich habe das schon öfter gelesen, und nie gecheckt, was bedeutet in diesem Zusammenhang "Sushi"?
-
Hi Igor
was sind das für Federn mit den passenden Tellerchern?
Wo gibt's die ?
Bitte mal Infos dazu posten.
Danke im Voraus und Gruß
propmanHi propman
https://www.rrg.de/schwingungstechnik/isolatoren/isotop-sd/
Als Erstes solltest Du das Gewicht des Möbels incl. der darauf sitzenden Personen ermitteln, dann auf eine festzulegende Anzahl von Isolatoren aufteilen. Es gibt auf der Website eine Tabelle, wo Du dann die für das Gewicht geeigneten Isolatoren finden kannst. Wenn Du weißt, welchen Typ Du brauchst und wie viele davon, solltest Du mit Fr. Becker, Verkauf, Kontakt aufnehmen. Die macht Dir dann ein Angebot.
Ich bin übrigens mit dem Ergebnis zu 100 % zufrieden. Weder habe ich ein Nachschwingen registriert (die Isolatoren sind keine wabbligen Federn, sondern recht straffe Teile), noch hat sich mein Popo über einen nicht entzerrten Frequenzgang beschwert. Aber ich konzentriere mich auch immer mehr auf den Film.