der Plan sieht schon spitze aus. zum beneiden wenn einer selbst so schön selber planen kann.
glaubst du das ein kleiner Schnitt von nur 3 Metern den Estrick komplett ruinieren würde?
Sie sind in Begriff, Heimkinoverein zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
der Plan sieht schon spitze aus. zum beneiden wenn einer selbst so schön selber planen kann.
glaubst du das ein kleiner Schnitt von nur 3 Metern den Estrick komplett ruinieren würde?
das weiß ich leider nicht, aber kommt bei Dir kein Teppich rein?
hi,
du bekommst Die Leinwand in 2,40:1 bei SR
hi,
es gibt bei Würth eine neue Diamanttrennscheibe für die Mauerschlitzfräse.
Mit nur einem Arbeitsgang hast du den kompletten Schnitt herausgefräßt.
Hast Du vielleicht einen Freund oder Bekannten der eine Firma hat oder bei einer arbeitet wo du Dir vielleicht soetwas ausborgen könntest?
Dann wäre der Schlitz in nicht mal in 2 Minuten erledigt.
woher kommst Du?
10_autoscaled.jpg11_autoscaled.jpg
Hallo Srdjan,
endlich mal wieder einer aus der Nähe ( komme aus Maria Lanzendorf ).
Bin gerade deinen Baubericht überflogen, WOW was Du alles vor hast.
wünsch Dir noch gutes gelingen.
lg
René
hat er auch etwas zur kommenden Box , die angeblich im Herbst kommen soll, gesagt?
im Grobi / Denon - Video hat der Patrick etwas vorgegriffen und von einer weiteren Box erzählt.
das war Roland glaub ich nicht so recht.
Denke da wird noch eine Box mit mehreren HDMI Eingängen kommen.
so lang man noch Garantei auf seinen AVR/AVC hatt sollte man vielleicht bis zum Herbst mit der Regestrierung warten, wenn man nicht eine neue X Box hat.
Hallo Heinrich,
ja ja, die Zeit bleibt leider nicht stehen!
wenn ich nicht weiter weiß, komme ich gerne daruf zurück.
lg
René
Hallo Michael,
vielen Dank.
lg
Hi Cinemile,
das stimmt
vielleicht ergibt sich mal Usertreffen.
Hallo Farshid,
vielen Dank für die Erfahrungstipps!
wie kann das 0,75 heller sein wie das 1,0?
oder war die Nagabe bein 1,0 so falsch angegeben?
vielen Dank für das ANgebot mit den Testmustern, wenn ich weiß wohin ich mich entscheiden werde, komme ich nochmal darauf zurück.
lg
René
Hallo Stefan,
welche Daten würdest Du denn noch benötigen
LG
René
hallo Olli,
Fandest Du die CT 7.3 hinter der LEinwand nicht so gut?
Genau das ist mein Gedankengang, zahlt es sich aus 1 x in so eine hochgelobte Leinwand zu investieren oder ist es raus geschmissenes Geld. die LEinwand sollte nicht mehr so schnell gewechselt werden. beim Beamer sieht es schon anders aus.
die Steward liegt bei 25K
ich hätte es auch gerne sauber verarbeitet und das die Maskierung sauber läuft, daher kommt selbstbau leider bei mir auch nicht in Frage.
die Spielere mit der elektrischen Maskierung hätte ich schon sehr gern.
deswegen ist ja auch die Frage, wie gut wäre den eine Xodiac, würde mir etwas Geld sparen und könnte mir dann den JVC eher zulegen.
LG
René
hallo Suke,
also ist es so wie immer im Leben. Jeder Vorteil hat auch einen Nachteil.
vielen Dank für die Ausführung, wie es sich zwischen Bild und Ton verhält!
um den N7 beneide ich Dich jetzt schon mal.
lg
hallo Joe,
hallo Mario,
hallo AL
da tut sich ja einigen in der Nähe!
Hallo Harald, danke für den Tipp mit dem Karteneintrag, ist erledigt!
Hallo Mankra
Hallo Erich, gar nicht so weit weg!
hallo Harald,
ich könnte mal ein paar Fotos reinhauen, aber ich bin weit weg von Euren Erfahrungen und vor allem vor Euren können
lg
René
Hallo,
mein Name ist René, bin 41 Jahre Jung und wohne südlich von Wien.
Ich hab früher mal bei einer großen Elektro Kette gearbeitet. Selbst war ich zwar in der Car Hifi Abteilung ( da merkt man das man alt wird - soetwas gibt es heute gar nicht mehr , aber nebenan war die Hifi Abteilung.
Da hatten wir noch 2 echte Vorfühstudios. Das waren meine ersten berührungen mit Heimkino, wenn an das so sagen darf. Hatte aber nie die Möglichkeit, mir selbst ein zu bauen.
Ein Freund hatte aber eines in seinem neuen Haus, da wurde ich natürlich immer wieder davon mehr und mehr infiziert.
jetzt ist es aber soweit, und kann mir nach langer Zeit den Traum von einem eigenen Heimkino erfüllen.
bin gerade in der Bau und findungsphase!
lg
René
Hallo liebe Gleichgesinnte,
ich würde bitte mal Euer Fachwissen brauchen.
Bin gerade dabei mein 1. Heimkino zu bauen und hab daher leider sehr wenig Erfahrung und wenig vergleiche.
wie sehr macht sich die hochpreisige Leinwand gegenüber einer günstigeren Leinwand bemerkbar.
in vielen Foren wird die XY Screen sehr hoch gelobt und auch die Xodiac.
Möchte nur nicht unnötig viel Geld in eine Leinwand investieren, wenn man davon nichts merken würde.
Möchte aber auch nicht unnötig wenig Geld ausgeben und in einem Jahr die Leinwand weg schmeißen.
Ich hoffe ihr wisst was ich meine?
wo würde denn preislich so eine Screen Research liegen?
Breite: 295 cm
Format: 2.40 : 1
elektrisch maskierbar
normale Fernbedienung
Tuch: ClearPix Ultimate White 0,75 oder ClearPix 4K White 1,0
zum Tuch hätte ich noch eine Frage. Hier wurde mal erwähnt, das die Angabe beim White 0,75 sehr ehrlich wäre! Aber wäre das White 1,0 vom Bild her nicht besser, weil heller?
zur Zeit habe ich einen Epson 9300, aber wenn ich mich wieder erholt habe , ich meine mein Geldbeutel
, würde ich mir gerne einen JVC N7 zulegen, falls es dann nicht schon wieder einen Nachfolger geben wird.
weitere Infos zum Raum:
DBA mit jeweils 4 Subs
7.x.8
Front mit 3 x B&W CT 7.3 und die hinteren sind 4 x B&W CT 7.4
Deckenlautsprecher 8 x B&W AM-1
OPPO 203
Geräte sind in einem Rack im Nebenraum
Raum hatte vorher 4 x 5 Meter
bin über jeden Tipp sehr dankbar.
lg
René