An mich.
wenn du mir dann die Firmware gibst, ok ![]()
Sie sind in Begriff, Heimkinoverein zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
An mich.
wenn du mir dann die Firmware gibst, ok ![]()
Wohin soll ich das Geld denn überweisen? Könnt ihr mir die Daten vielleicht per PM senden?
sorry wenn ich den Thread jetzt wieder ausgrabe, aber ich wollte mir auch die Custom Firmware für meinen Pana424 holen, habe alles auf der Seite eingetragen, inkl. Mac Adresse usw. und auch eine Email geschrieben.
Es kommt keine Antwort, gibt es noch andere Seiten, wo ich so eine Custom Firmware bekommen kann?
Nein du brauchst in der Minimallösung nur eine IR Verlängerung. Und nutzt die originalen FB weiter.
ok super, dann bestell ich das jetzt, vielen Dank an euch alle, ihr habt mir wieder mal schnell und kompetent geholfen
![]()
ohne euch hätte das Heimkinoprojekte doppelt so lange gedauert und wäre nur halb so gut geworden!
ok, also ich brauche einfach eine Universalfernbedienung mit einer IR Verlängerung?
Hi Leute,
ich habe mal eine etwas lapidare Frage, wie erreicht ihr die Geräte im Technikraum?
Bei meinem Kino ist der Technikraum jetzt fertig, aber logischerweise kann ich jetzt von außerhalb die Geräte (Beamer, Bluray Player, Receiver etc etc. nicht mehr bedienen.
Gibt es eine Art Verlängerung, die ich in den Vorführraum legen kann?
Ich verstehe nicht wie man bei einer Laufzeit von 30min überhaupt darüber nachdenkt das selbst zu beheben.
ich repariere meistens immer alles selbst, geht schneller. Und jetzt wurde ja wirklich oft gesagt, dass das Problem scheinbar sehr oft auftritt, da habe ich wenig Lust den Beamer jeden Monat einschicken zu müssen, da greife ich lieber zur Druckluftdüse und puste den Staub kurz weg - wenn das so geht, deswegen frage ich ja vorher hier nach ![]()
Wenn Du Glück hast, schon. Wenn du Pech hast, sind nachher mehr Staubpartikel drauf als vorher.
kann ich den Beamer dann notfalls immer noch einschicken oder ist die Garantie in dem Fall weg?
ok, ich denke drüber nach, aber wenn es sowieso immer wieder kommt, dann wäre selber wegpusten ja effizienter.
ok, alles hört sich wirklich nach einem Staubkorn an, ist es denn einfach das selber zu entfernen, mit Luft?
Hallo Leute,
wie ihr wisst, bin ich gerade am Bau des Emiax Heimkinos (siehe Signatur).
Ich habe heute die Leinwand aufgebaut und wollte das Bild testen, alle Komponenten inkl. Beamer (Epson TW9400) sind neu.
Jetzt kommt da so eine komische, grüne Erscheinung zu Tage, was kann das sein und werde ich das wieder los? ![]()
Scheint direkt im Beamer zu sein, wenn ich den Fokus ändere, dann ändert sich auch der Punkt mit (wird scharf, unscharf).
Wie gesagt, der Beamer hat eine Laufzeit von 30 Minuten.
Über Hilfe oder ggf. Tipps wäre ich sehr dankbar.
Bei uns schauen alle nur auf Deutsch, sind dort alle UHDs mit englischem Ton?
Diese Zonen sind quasi andere Räume. Du kannst dann Zone 2 und Zone 3 im AVR auswählen damit du in anderen Räumen über den
Denon auch Musik hören kannst.
ah ok verstehe, danke für die Info, kann man das Feature auch irgendwie abschalten? ich hab in meinem Heimkino nur einen Raum.
welchen HDMI Anschluss benutzt du?
Warum ist HDMI-Steuerung eingeschalten?
hab HDMI Steuerung ausgeschaltet, jetzt geht es.
Vielen Dank für deine so schnelle Hilfe, echt nett von dir ![]()
![]()
![]()
Ich hab All Zone eingestellt, ich habe noch keine Ahnung was diese Zones bedeuten, werde mich aber noch einlesen ob ich das brauche. ![]()
wie ist der PC eingestellt? Ausgabegerät usw.
Was passiert wenn du eine Wiedergabe startest und dann das Monitor HDMI Kabel aussteckst?
beim PC steht Denon, am Monitor kommt ja auch Bild und Ton.
Kabel ausstecken hab ich auch probiert, dann kommt auch kein Ton aus den Boxen, alles leise.
Dateianhang
hab ich gemacht, Tonausgabe erfolgt über angeschlossenen Monitor, Lautsprecher sind still.
So sieht es bei mir aus:
Pc geht rein bei Nummer 4 und raus bei Monitor 1
Eins vorweg, ich habe wirklich gegoogelt, ich habe auch hier gesucht, sogar die Betriebsanleitung durchsucht, aber ich komme einfach nicht weiter.
Bevor ich so eine Frage hier stelle, braucht es wirklich viel ![]()
Ich habe zum ersten Mal meinen Denon 4700H mit meinem PC verbunden, der Denon ist noch am Ausgang an einen prov. hingestellten kleinen Monitor verbunden.
Soweit so gut, nun kommt der Ton aber nur aus diesem Monitor, nicht aber aus den Lautsprechern.
Wenn ich mein Handy per Bluetooth mit dem Denon verbinde, gehen alle Lautsprecher einwandfrei, es ist also ein Anschlussproblem.
Wie oder wo kann ich denn dem Denon sagen, dass er nicht den TV, sondern meine Lautsprechern als Tonausgabe benutzen soll?
Sorry für diese Frage, ihr könnt mich jetzt fertig machen ![]()
Hey Tom,
ja, ich arbeite jeden Tag eigentlich im/am Kino, anbei mal ein aktuelles Bild.
Ich mache das eher Semiprofessionell, aber ich gebe mein Bestes ![]()
Mit Steinwolle hab ich einmal gearbeitet und mir geschworen - nie wieder! ![]()
Die Schaumstoffplatten tun ihre Wirkung und dämmen, meiner Meinung nach, den Raum sehr gut. die waren halt wirklich superleicht anzubringen und im Thread "interessante Angebote" kosten 12 Stück nur knapp über 10 €, ich weiß aber nicht, ob das Angebot noch zählt, war dieses hier:
https://donnerde.com/products/…os=1&_sid=07d035765&_ss=r
25mm Version Rabattcode: DO70
50mm Version Rabattcode: DO73
Grüße zurück!
edit: ganz das Bild vergessen :-D, rechts sieht man schon einen fertig gespannten Rahmen, es kommen auch noch weitere Absorber an die Holzdecke.
Wo liegt der denn preislich?
ich hab für mein Stück 900 € gezahlt.
Ideal Noblesse "141 Black" | Jetzt Teppichboden online kaufen! (bricoflor.de)
Ich habe auch den Ideal Noblesse 141 Black gekauft, bin sehr zufrieden, sehr schwarz, fusselt kaum und fühlt sich gut an.