Beiträge von jnsmstng

    Genau das frage ich mich auch immer bei diesen Themen. Da finde ich Chiptuning noch seriöser weil dort ganz klar ist dass man Haltbarkeit gegen Leistung tauscht.

    Ich bin auch absolut begeistert und kann die 2. Staffel kaum erwarten. Die Spiele kenne ich, habe sie allerdings nie wirklich ernsthaft gespielt. Musste auch erst etwas in diese abgedrehte Welt hineinkommen, nach 2 Folge war ich allerdings dann wirklich gefesselt.

    7590AX ist im Moment der beste Router um DSL mit8 SuperVectoring) oder Glasfaser. Beides Möglich .

    Für Glasfaser brauchst aber die 5530 Fiber. Und bei der 7590AX gibt es auch ein kleines Problem: Habe selbst von der 7590 auf die AX geupgraded und mich gewundert wieso auf einmal sehr viele Geräte (u.a. Harmony Hub) kein Netz mehr hatten. Die AX hat leider immer mal wieder Probleme mit 2,4GHz-WLAN. Habe dann nachgelesen und bei 2,4GHz schneidet die 7590AX tatsächlich schlechter ab als die 7590. Hat sich inzwischen per Updates etwas verbessert, kam aber trotzdem noch mal vor dass alle älteren Geräte raus waren und nur noch 5GHz versorgt wurde.

    Habe mir auch mal das 3D Steelbook vorbestellt, aber so ganz glücklich bin ich nicht. Das kein Dolby Atmos mit an Bord ist, ist

    absolut unverständlich und extrem ärgerlich - auch wenn man es fast gewohnt ist. Und wieso wurde der Film auf 2 BD-50 gesplittet?
    Lässt die alte 3D-Spezifikation keine BD-100 zu?

    Jetzt mit doppelter Helligkeit sind besonders die Farben noch intensiver, schöner, die Kontrast und Schärfewahrnehmung etwas besser, Tageslicht oder gar Wüsten und Strandszenen wirken realistischer.

    Helligkeit fehlt mir auch aktuell nur im 3D-Betrieb. Da wirken Szenen bei Tageslicht oder, wie auch von dir genannt, z.B. in Wüsten fast schon seltsam dunkel. Vielleicht auch ein Umstand
    den ich hinnehmen muss.

    Die Nutzungsdauer ist bei mir auch nicht das ausschlaggebende Kriterium. Ich habe aktuell knapp 1750 Stunden auf der 1. Lampe und das in
    einem Zeitraum von 4 Jahren. Allerdings hat sich die Nutzung deutlich erhöht, die niedrige Gesamtzeit ist eher der seltenen Nutzung am Anfang
    und dann dem Umzug geschuldet. Das läuft dann schon eher auf 500 bis 1000 Stunden pro Jahr hinaus.

    Mir geht es vor allem um die Helligkeit. Mein geplanter Umstieg von 2,66 m auf 3,32 m akustisch-transparent wird sich da sehr negativ auswirken.
    Mangels neuer Veröffentlichungen wird zwar mein 3D-Konsum (leider) auf kurz oder lang nicht mehr so einen großen Anteil haben, aber HDR verlangt
    ja auch nach guten Lichtreserven.

    Für mich ist HDMI 2.1 gesetzt, da ich auch viel damit zocken möchte. Auch wenn es womöglich aktuell nicht viele 4K@120Hz games gibt, so kommt bei mir ohnehin ein Zock-PC dran, und der schafft auch weit mehr als 60 Hz.


    Ich bin schon etwas vom 65" OLED im Wohnzimmer "versaut" und möchte eigtl. ein zumindest ähnliches Schwarz haben - das wird mit dem Epson ziemlich sicher nicht möglich sein.

    Ja mit einem PC als Zuspieler ist das natürlich eine andere Sache. Da kann man die HDMI 2.1 Vorzüge schon ausreizen.

    Mit einem OLED im Haushalt als direkten Vergleich ist das natürlich eine ernste Angelegenheit. Das schraubt die Messlatte enorm hoch.

    Da dir 3D wichtig ist behalte den Vivitek H1188 einfach als reinen 3D Projektor (der ist dafür sehr gut geeignet) und nimm dir für alles andere den Epson LS12000.

    Dann bin ich wieder bei dem Thema 3D Passive Stack, weil mir der Vivitek da schon auf 2,66m zu dunkel ist. Was mich nach wie vor reizt, aber die Verfügbarkeit der
    benötigten Hardware ist das Problem.


    Ich spare immer lieber direkt und verzichte auf Zwischenlösungen. :big_smile:

    Wie viel Geld möchtest/kannst du denn überhaupt ausgeben?

    Also der NZ7 wäre UVP (10.990€) das obere Limit. Ich tue mich schwer, nicht noch weitere 1000€ draufzulegen und dann in den Bereich
    eines gebrauchten NZ8 zu gehen - das wäre auch noch drin, aber dann echt schon im Bereich des (für mich) Unvernünftigen.

    Ich muss auch ganz klar sagen, dass ich nicht unbedingt anstrebe mein Budget voll auszureizen. Für den Umbau kommen noch Kosten
    für

    • Akustikstoff (da kommt für die komplette Decke + Front rund um die Leinwand schon auch was zusammen)
    • Holz für die ganzen Rahmen
    • Philips Hue Erweiterung von 3x auf 7x GU10 White & Color + von 4m auf 12m LIghtstrip
    • etwa 5qm Skyline Diffusoren
    • Vorhang für ca. 4m Fensterfront + Wand

    sowie voraussichtlich eine neue Leinwand (da Erweiterung von 2,66m auf 3,32m akustisch-transparent). Die Weitwinkel-Linse habe ich heute
    bestellt um die mal zu testen. Mein aktueller Projektor sitzt in einer Hushbox, der hat allerdings auch wirklich ein schwer erträgliches Betriebsgeräusch.
    Die JVCs klingen mit Sicherheit allesamt deutlich angenehmer, da hab ichs aber auch natürlich gern so leise wie möglich - eine neue Hushbox kommt da

    also dann eventuell auch noch auf mich zu. Die Kosten dafür dürften sich allerdings in Grenzen halten, MDF ist relativ günstig und Lüftersteuerung und Lüfter
    würde ich von der alten Hushbox übernehmen, einen Karton Basotect habe ich sowieso noch auf Lager.

    Lange Rede, kurzer Sinn: Das Preis-Leistungs-Verhältnis sollte auf jeden Fall stimmen. Die nächsten 3 Jahre wird es definitiv bei einem Wohnzimmer-Kino
    bleiben, wenn also Zweifel bestehen, ob ein Modell alle seine Stärken wirklich ausspielen kann, muss ich mir das gut überlegen. Der Wunsch, nur noch HDMI 2.1
    Geräte zu kaufen (so wie ich grundsätzlich nur noch Geräte mit USB-C kaufe) ist inzwischen nicht mehr so ausgeprägt, da eben nur für Gaming wirklich relevant.
    Der N5 ist damit wieder in meinen Fokus gerückt - die Frage ist einfach ob das Bild eines NZ7 oder gebrauchten NZ8 dem Preis entsprechend auch ein 3x so gutes

    ist wie das eines N5.
    Es wird immer mehr: Je nachdem kommen auch noch der 3D-Transmitter samt 2 bis 4 Brillen dazu.

    Erfahrung aus schwarzen Höhlen sind nur begrenzt auf ein Wohnzimmer, auch wenn grau, übertragbar.

    Das denke ich auch. Aber die Decke wird komplett schwarz und aktuell ist auch etwa 1m rings um die Leinwand alles schwarz. Oben schwarz abgehängt, davor schwarzes Lowboard und rechts und links schwarze Vorhänge. Es wird also schon mehr Kino als Wohnzimmer.