Beiträge von Transportsicherung

    Um die ursprüngliche Frage zu beantworten



    Ja, ist wichtig ... besonders, wenn man die seit 12 Jahren halbjährlich herumflatternden Vorankündigungsgerüchte satt ist und keine Lust auf "Nachschlag" davon hat. :zwinker2:

    Ok, da sind die Geschmäcker einfach extrem Unterschiedlich.
    Auf der einen Seite die, die quasi noch nie eine Atmosspur gehört haben, weil sie aus prinzip immer Auromatic laufen lassen, auf der andern Seite die, die extra eine Scheibe aus dem Ausland importieren, nur weil da eine andere Tonspur drauf ist.

    Immer wieder interessant :)


    für 4k HDR würde ich mir den Film auch nochmal neu holen, wenn dann Atmos mit drauf ist, Top, wenn nicht... auch kein Weltuntergang.

    Ich habe 2 140mm noctua Lüfter in der 5v Variante genommen, eine noctua Lüftersteuerung zwischen gehängt und ein Handy-Ladegerät zur Stromversorgung genutzt. Es gibt Adapter von USB auf 3 Pin Lüfter. Das ganze hat um die 60 Euro gekostet.


    Die beiden Lüfter einfach auf den AVR legen und die Luft raus saugen lassen. AVR wird seitdem maximal handwarm selbst bei sehr hohen Lautstärken und ist dank Steuerung unhörbar.

    So geht es natürlich auch, aber dann liegen halt Lüfter drauf, ist halt Geschmackssache ob man das will, oder ob man den Deckel eben abschraubt und die Lüfter rein hängt

    wie geschrieben wurde, wenn Stoff sowas könnte, hätten wir den ja alle xD

    Einfach weg von der Firma. Entweder wissen die nix über dass was sie da verkaufen, oder die wollen dich verarschen. Was schlimmer wäre weiß ich nicht, aber in jedem Fall würde ich mit denen nichtmal mehr reden wollen :D

    Wenn du es günstig und leise haben willst, und keine Hemmungen vor dem basteln hast: Schraub dass Ding los ( meiner hatte ab Werk kein Garantiesiegel oder so , ich musste nix kaputtmachen ) und bau einen leisen, großen PC Lüfter rein. Nach oben ist im Gehäuse genug Platz, geht auch mit schwanzen Mini Kabelbindern von innen an den Deckel gehängt, Lüftungsschlitze wo die Kabelbinder durchpassen sind ja da. Stecker abschneiden, Kabel passt dann durch die hinteren Lüftungsschlitze nach außen. Dass ganze mit einem alten USB Handyladegerät versorgen, und fertig. Aus dem Handy Ladegerät kommen nur 5V anstelle von 12V, damit sind die meisten Lüfter fast unhörbar.

    Wenn man es nicht weiß, sieht man nix, und hören kann man es auch nicht. Wirkung ist "extrem".
    Tipp: Vorher informieren, ob der gewählte Lüfter bei 5V anspringt. Laufen tun sie da alle, aber nicht alle laufen an!

    Hast du den QB1000 denn jemals mit Filter gesehen? Wenn Qb1000 nativ und JVC für dich Kopf an Kopf liegen, ist die Antwort eigentlich naheliegend ;)


    Anonsten finde ich, dass der QB1000 keinen großen Vorteil gegenüber dem LS12000 bietet.
    Ich würde sogar wieder den LS12000 mit Filter nehmen, und dass gesparte Geld zur Seite legen, dann hast du schon eine solide Anzahlung, wenn es irgendwann was neues geben sollte, was dann einen größeren Schritt bedeutet

    es kümmert mich garnicht, aber wenn hier alle über blurays reden, und keiner über die uhd, dann macht es doch mal Sinn, zu erwähnen, dass einer der oberen Warner Distributoren den Film expliziet erwähnt hat, als es darum ging, wie die Zukunft der UHD aussieht, und was noch so an Remasterings kommen wird?

    Verstehe deine Frage überhaupt nicht, ist die Antwort nicht offensichtlich?

    naja, die Quelle ist ein Interview von Bill Hunt , WB Distributor, wo ich es gesehen habe weiß ich nicht mehr, aber viele Seiten die sich mit anstehenden Realeases beschäftigen, haben es ja auch übernommen.
    Es ging um eine ganze Reihe von Filmen, die dieses Frühjahr als UHD kommen sollen.
    Es war natürlich nicht die rede von Deutschland, klar.


    Muss es stimmen? natürlich nicht! Aber Leute... der Film ist wie alt? 12 jahre? Ich würde halt JETZT keine 1080p Scheibe importieren. Wenn sich bis zum SOmmer nix tut, kann man das ja imernoch machen, nach 12 Jahren kann man ja noch 3 Monate warten, dass ist mein Punkt ;)

    Der Kontrast ist bei JVC ohne jede Frage höher, allerdings kommt es ja schon extrem stark darauf an, wie der Raum aussieht. Der Epson ist ja VIEL heller, holt die kontrastpunkte also obenherum, während der JVC seinen Vorteil untenherum hat. Wenn der Raum jetzt nicht auf schwarz optimiert ist, kann der JVCdamit also nicht Punkten, und der Epson sieht viel Kontrastreicher aus.

    Und selbst im Blackcinema gefällt mir der Epson besser, ich mag es einfach, wenn mich Lichter auch wirklich anstrahlen.
    Aber wie gesagt... der Filter lohnt für mich immer, und damit wird der Kontrast untenherum ja erkennbar besser

    Quelle?

    Naja, die Seiten die sich mit anstehenden Fimreleases beschäftigen?


    Das Problem ist halt nur, dass der Launch ja 2021 auch schon geplant war, da haben die gleichen darüber berichtet xD


    Im Endeffekt kommt es aber von Bill Hunt von WB

    Es sieht so aus, als ob die UHD wirklich im Mai kommt, ist euch Atmos echt so wichtig, dass ihr eine 1080p Scheibe im Ausland bestellt, wo ihr die UHD ( hoffentlich) bald auf Amazon bekommt?

    Is ned ganz um die Ecke…

    War auch nur ein Synonym für Heikinohändler bei dem ich weiß, dass das Ding da steht. Selbst die Fairland Studios haben Hisense im Program, die Dinger gibt es überall. Bei Lars Mette würde ich nicht anrufen, aber sonnst ist das mittlerweile einer der Standarthersteller

    so einem Vergleich Valerion, Hisense C2 und dergleichen gegen ein "etabliertes Modell" würde ich sehr, sehr gern mal beiwohnen, idealerweise gleichzeitig aus gleicher Quelle gespeist im gleichen Raum, auf gleiche Leinwand oder 2 gleiche nebeneinander ....

    Naja Hisense bekommst du ja bei vielen Händlern, fahr zu Grobi oder so und lass es dir zeigen.

    ich hätte mehr erwartet, dass die bewertungen mit positiven fanboykommentaren überflutet sind, so wie es der rest vom internet war, bevor einer so ein teil zuhause hatte.

    am besten haben mir immer die vergleichvideos gefallen, wo mit kameras mit viel zu geringem dynamikumfang der valerion gegen einen klassischen beamer getestet wurde, und wo es dann NATÜRLICH so aussah, als ob der jvc oder epson im schwanz einfach nur unbenutzbar ist, weil die kamera sich auf die Lichter fokussiert, und die Belichtungszeit darauf eingestellt hat :D


    Das es bei Amazon jetzt keine Bewertung von einem einzigen bestätigten Kauf finde, ist halt seltsam.

    Das Black Level Tuning macht das Bild natürlich dunkel, dass ist die Aufgabe von dem Filter. Den würde ich auch nicht kaufen. Der Kontrastfilter ist für mich aber Pflicht:

    Das schwarz wird sichtbar besser, helligkeit bleibt mindestens auf dem Level den man sonnst auch hat, wenn man die kalibierten Modi nutzt, zusätzlich kann man die vorteile des dynamikmodus nutzen, wie laserabschaltung bei schwarzblendez. Farben sind für mich absolut ausreichend, wenn auch nicht ganz auf Kino kalibiert level, aber dass ist mir komplett egal, ich hab keinen geeichten Kontrollscreen im Kino, ich sehe also garnicht, wenn es nicht perfekt wiedergegeben wird ;)

    Im Endeffekt sieht man ja überall das, was vorher klar war: Wenn man die Hardware aus dem Hisense nimmt, kann man mit Software einiges verbessern, andere Dinge aber halt auch einfach nicht. ;)

    Generelle Probleme: extremes sparkling auf Akustikleinwänden, also im " richtigen" Heimkino leider unbrauchbar, starkes sparkling auch auf Hochwertigen Kontrastleinwänden, also im abitionierten Wohnzimerkino relativ unbrauchbar.

    Er ist das geworden, was abzusehen war: Ein wirklich guter Lifestylebeamer, der aber eben die Nachteile hat, die Geräte dieser Art in der Vergangenheit immer hatten.
    Es gibt aber auch deutliche Fortschritte in sachen Softwarebasierte Bildoptimierung.


    Im Endeffekt steht und fällt jetzt alles mit dem tatsächlichen Preis, wenn man ihn ganz normal im Laden kauft, oder halt ganz normal online bestellt.

    Der Listenpreis ist nicht entscheidend, sondern der Straßenpreis. Ich vermute, der wird deutlich niedriger sein, zumal er für das Lifestyle Segment sehr hoch ist. Man versucht über den hohen Listenpreis einen Preisdruck zu erzeugen, was nahe legen soll, den Projektor möglichst sofort vorzubestellen. Man zahlt jetzt und wartet dann min. 6 Monate auf den Max. Ein kostenloser Kredit für den Verkäufer.


    Wie schon gesagt, ich finde ihn für den nicht optimierten Raum interessant, werde mich aber dem Hype nicht anschließen.

    Klar, andererseits... mit Importeur und Händlermarge muss er ja fast das doppelte kosten, wie im direktvertrieb, dass wäre jetzt absolut nix unübliches.

    Wenn er wirklich so viel besser wird wie der Hinsense c2 ultra, dann kann er nachher auch 1000-1500 mehr kosten, so ganz unglaubwürdig finde ich die angedachte UVP nicht.

    Klar, alles richtig... mein gedanke dazu ist halt: Wenn er Liste wirklich ohne zubehör 3999$ kosten soll, und ich ihn jetzt für 2300 inkl. Versand und 2 3D Brillen bekommen kann, ist das Risiko halt sehr überschaubar, denn die sollte man für einen kaum gebrauchten ja immer wieder bekommen, wenn er auf Ebay Endet. Das Hauptproblem wird wohl wirklich Sparkling auf akustikleinwand


    Das eigentliche Risiko ist ja, dass man bei Kickstarter kein Recht auf irgendwas hat, wenn die sagen, wir haben großserienproduktion nicht hinbekommen, bekommt man halt nix für sien Geld. Aber da ja eine bekannte Marke dahinter steht, ist das Risiko halt wirklich minimal

    Hi,


    hat sich jemand mit den Vison Masters beschäftigt, oder sogar vorbestellt?


    Alle die einen gesehen haben, sind begeistert, aber die Frage ist halt immer... Sind die Teile wirklich so gut, oder nur das Marketing? ^^


    Bin echt am überlegen. Bin mit meinem LS12000 mit Filter Tuning zufrieden, aber es gibt ja tests, wo das Teil gegen 15k€ Beamer antritt, und angeblich zumindest nicht eindeutig verliert... Leider hat aber niemand Messungen gemacht, oder gibt es da was? Keine Messungen ist etwas, was eeeecht seltsam wirkt.


    Und 40% Rabatt für vorbesteller ist halt schon krass, selbst wenn er in der Praxis dann nicht soooo gut ist, solte man ihn bei dem Rabatt ja immer ohne Verlust verkaufen können, wenn der UVP dann wirklich so wird, wie es jetzt beworben ist?