Beiträge von Transportsicherung

    Wie gesagt, dass kommt nicht in Frage, es ging mir eigentlich nur darum, welche Version man von der PC Software nutzten kann, wenn man keine Lust hat, sich damit zu beschäftigen, wie man die Capture Card sperre umgeht ( was in Zweifelsfall vermutlich kein Problem wäre? Wenn das jemand so macht, gerne PN ), und darauf kam erst die Antwort, dass MadVR mit Capture card garnicht stabil geht, und dann mittlerweile 4(!) Unterschiedliche Versionen, die die jeweils letzte unterstützte sein sollen :D


    Dabei wollte ich wollte doch nur die Version, die ich im besten fall nutzen kann, mal vorher auf dem Laptop testen, um dann zu entscheiden. ob der Aufwand und das Geld für einen zusätzlichen PC für mich lohnen :)

    Ok, jetzt hab ich die Aussage, dass " irgendwas in den 120gern " die letzte war die funktiuoniert, 114 und 133 oder 134 :D


    Nichts für ungut Leute, aber ich würde schon gerne testen, was ich bekomme, bevor ich einen PC baue, und dafür müsste ich halt DIE Version, die ich später nutzen würde, auf meinem Laptop instalieren und ( dann natürlich ohne Capture Card, mit lokalen Testclips, klar ) mal mit den für mich verfügbaren Einstellungen spielen .

    Aber wenn hier jeder irgendeine Zahl raushaut... dass hilft mir da nicht weiter. Ich will nicht undankar wirken, aber einfach in den Raum geworfene Zahlen, sind nicht sooo hilfreich, zumal ich ja nicht testen kann, ob die Aussagen stimmen, bevor ich Geld in die Hand nehme, denn mein Laptop hat natürlich keine Capture Card ;)

    Gibt es hier niemanden, der das ganze einfach benutzt, und mir sagen kann, wie es wirklich ist, oder ob die hier besprochenen " deutlichen Vorteile bei der Durchzeichnung , etc. " eh erst in Versionen dazugekommen sind, die auf keinen Fall unterstützt werden, so dass 113 eh das ist, was man benutzen will, bzw. ob ein fix eingestelltes Datum das ablaufen wirklich auf ewig verhindert?

    Wenn alles eingerichtet ist, würde ich den PC eh jedesmal aus einem Backup booten, so dass sich nichts verstellen kann, und der des PCs ( inkl. Uhr und Datum ) jedesmal exakt gleich sind.

    Damit wäre ein Ablaufdatum, dass nur lokal mit der Windowsuhr abgeglichen wird, egal. Aber lonht der Auwand, oder ist 113 immernoch die erste Wahl, für einen reinen VP, durch den nur durchgeschleift wird?


    PS: Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass der gute Madshi das Ablaufdatum so locker hällt, dass man es umgehen kann, in dem man die Windows Uhr zurückstellt, aber eine irgendwie geartete Sperre gegenüber Capture Cards so gut intergriert hat, dass die ein Hinderniss sein kann, dass man nicht umgehen kann?

    Wenn da jemand einen Tip hat, wie man die aktuellen Versionen mit Capture Card ans laufen bekommt, wäre das natürlich erst recht interessant, gerne auch per PN, wenn sowas hier nicht gerne gesehen sein sollte, wobei ich dass nicht verwerflicher finde als das Uhr zurückdrehen ;)

    deshalb war ich ja so überrascht, dass das so ein Problem sein soll?! ;) Für mich war das der Standart.

    Die eigentliche Frage war ja : Wirklich 113? Oder lohnen die neueren Versionen? Das dann als Antwort kommt, dass das extrem ungewöhnlich ist, was ich vorhabe, und dass es Leute gibt, die das nicht hinbekommen haben... Das hat mich halt überrascht, darum sollte es eigentlich nicht gehen ;)

    Nein, er sagte: Irgendeine Version aus der 21x Zeit oder so, deshalb ja die Frage, welche genau, und ob es da schon große Verbesserungen zur 113 gab.


    Dass das so problematisch sein soll, wundert mich, ist das wirklich so? Mit der 113 gibt es ja mehrere Anleitungen, die ich auf die schnelle auf Youtube gefunden habe, für mich war das der weg, wie man das ganze eigentlich nutzt? Ist das wirklich so exotisch?

    Auf die Idee, dass man sich die Mühe macht, nur um ein paar Fime von der Festplatte zu gucken, wäre ich nie gekommen, bin gerade echt Überrascht :(

    ok, deshalb ja die Frage, weil dass für mich die Variante war , bei der ich dachte, dass die meisten hier so arbeiten würden:

    Die üblichen Zuspieler, die man auch ohne MadVR hätte ( UHD Player, Shield oder AppleTV, ... ) wie sonnst auch am Eingang des AVRs, Ausgang auf eine HDMI Capture Card am PC mit MadVR, von da aus mit HDMI zum Beamer. Auf die Idee, was man den ganzen Aufwand nur für Filme von HDD betreibt, wäre ich garnicht gekommen :o


    Hab hier beim durchlesen irgendwo gesehen, dass das evtl nicht mit allen Versionen geht, darum bin ich ja überhaupt erst auf die Frage gekommen: Bis zu welcher Version geht es, bzw. welche nutzt man dann? Hätte nicht erwartet, dass dieses Vorgehen so exotisch ist, ist für mich das einzige was Sinn macht :D

    ich weiß nicht, was vp bedeutet , aber es gibt ja beispiele, wo der PC mit madvr ( eingang eine capture Karte, ausgang denn halt wie immer hdmi ) zwischen avr und beamer hängt, so dass alles ( eben auch AppleTV , Shield, UHD Player ,..., ) darüber läuft. Das wäre für mich die einzig sinvolle Lösung, nur für ein paar Filme von HDD loht das ganze für mich nicht.


    Wenn aber genau das nicht mehr geht, ist halt die Frage, bis zu welcher Version das funktioniert, und ob die so gut ist, dass es sich da noch lohnt?

    Oder ist VP ein eigenständiges Gerät, dass man kaufen kann? Der richtige MadVR Envy ist Preislich so abgehoben, dass kommt nicht in Frage

    Mh, das ist schade, Capture Card ist für mich absolut Pflicht, Streaming ist mittlerweile ja doch die Hauptquelle, das über einen bypass laufen zu lassen, würde das ganze Projekt Sinnlos machen :D

    Und basteln kommt nicht in Frage, wenn das ganze einmal läuft, muss es so zuverlässig laufen wie der AppleTV ;)


    Welche Version nutzen denn die hier, die das ganze als vollwerten MadVR betreiben, also einfach zwischen AVR und Beamer?

    Scheinbar gibt es ja mittlerweile Versionen, die sich lohnen, also nicht mehr 113?


    Oder gibt es eine Möglichkeit, die Capture Card so zu verschleiern, dass es doch geht?

    Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass Streaming hier so ungewöhnlich ist, im Jahr 2024? Und wenn das nicht gescheit geht, lohnt der Aufwand ja für viele nicht wirklich.

    Denke gerade über MadVR nach, und bin mir bei den ganzen Versionen unsicher... Klar, bis 113 läuft nix ab, das hab ich verstanden.

    Aber wie ist das Ablaufdatum eigentlich geregelt? Kann man nicht einfach das datum in Windows ändern, wenn man zufrieden ist, und kein Update will?

    Unterstützt die aktuelle Version jetzt eigentlich eine Capture Card, so dass man sich den echten MadVR Standalone nachbauen kann? Oder nutzt ihr hier wirklich nur den PC als Quelle? Die PC Lösungen für Netflix, Prime, Disney+ und Co sind doch alle nicht wirklich gut, oder? Würde schon meine alte Hardware verwenden wollen, und Maximal Kodi direkt vom PC, dann könnte die Shield weg. Aber den AppleTV für Netflix und Co kann doch ein PC nicht sauber ersetzen, oder?