Ich hatte hier ja schon einmal geschrieben, dass sich die User hier stark in "Filmfans mit Technik-Affinität" und "Technik-Fans mit Film-Affinität" teilen, wobei letzteres imho sehr deutlich überwiegt. Wenn ich hier aber von 20k-, 40k- und sogar 100k-Beamer lese, bin ich auch der Meinung, dass das Verhältnis zwischen Preis & Leistung irgendwo auf dem Weg schlicht verlorengegangen ist. Ich habe zwar absolut keine Ahnung, wie so ein 100.000€-Beamer beamt, bezweifle aber ernsthaft, dass er ein mehr als 30-fach besseres Bild auf die Leinwand wirft, als einer für 3.000€.
Bei PV-Anlagen beobachte ich das selbe sonderbare Verhaltensmuster. Da wird oftmals noch relativ rational begonnen. Aber viele packt es dann irgendwie und dann wird immer weiter ausgebaut. Von 5kWp auf 10, dann auf 20 und irgendwann ist auch der letzte freie Fleck von Haus, Garage und Schuppen zugepflastert. Dabei wurde der Hausstrom schon mit den 5kWp zu 70% gedeckt. Die Mehrkosten holt man im Leben nie wieder rein, auch wenn die Leitung vor lauter einspeisen noch so sehr glüht. Auch da ist Rationalität irgendwann einfach über Bord geflogen.
Technik im Heimkino ist für mich lediglich ein Werkzeug, ähnlich einer Tischkreissäge. Klar, man nimmt nicht die billigste, bei der das Brett aussieht wie Kraut und Rüben. Aber eine für 10.000€ sägt das Brett auch nicht merklich besser, als die für 500€.
ABER - UND MIR SEHR WICHTIG: Ich gönne jedem sein Mega-super-duper-Luxus-Heimkino und erfreue mich auch an den Bauberichten hier! Auch wünsche ich deren Besitzern mindestens 30x so viel Spaß, wie ich schon mit meinem HK habe! Lediglich ob man bei 100.000€ wirklich 10x mehr Spaß am Film hat, als bei 10.000€, sehe ich ein wenig skeptisch.
LG,
Nupsi