Beiträge von Aedu_

    Tag 6 Montage Lautsprecher und Leinwand


    Die Lautsprecher in der unteren Ebene wurden verkabelt und an der Wand montiert. Ebenfalls wurde das Tuch auf die Leinwand gespannt und mal ganz rudimentär die Trinnov in Betrieb genommen. Auch die Lampen und die Elektrik inkl. Unterverteilung wurden installiert und die Tür inkl Rahmen wurde Schwarz gestrichen :-)


    Es fehlen nun noch die 4 Decken LS, Montage der Akustikmaterialien, Einmessen und zu guter letzt noch der Stoff.



    33D0701C-AA53-4329-B38C-5954464F55E3.jpgF546A2C3-C823-426A-9B84-1AAF17D6E8E9.jpg

    IMG_9297.jpgIMG_9271.jpg

    IMG_9273.jpgIMG_9292.jpg

    IMG_9293.jpg

    Zu den Untertiteln steht auf der dt. Zidoo Page er könne diese in Grösse und Position anpassen, somit denke ich wird dies möglich sein.


    Ich plane für Q1 2025 die Anschaffung des Lumagen 4242 dort kann ja mittels Non Linear Stretch das Bild auf 21:9 angepasst werden, somit wäre mir zumindest dies aktuell nicht so wichtig.


    Meine primärer Anschaffungszweck wäre daher Dolby Atmos in Bitstream :)

    Jep, hab ich. Ich persönlich bin extrem zufrieden mit dem guten Stück. Betreibe ihn über eine Trinnov und der Klang ist wirklich richtig gut. Auch der Aufbau der Cover, etc. geht sehr fix..

    Danke fürs Feedback. Ich möchte den Player auch ins Rack nehmen und würde ebenfalls eine Trinnov Altitude16 damit betreiben. Wie siehts mit Untertitel Shift aus? Ich schaue auf ne 21:9 Leinwand und bräuchte die Untertitel entsprechend verschoben. Denke mal das geht problemlos?!


    Hast du die Filme auf Disks im Gerät oder via NAS eingebunden?

    Hat schon jemand Erfahrung mit dem UHD8000 gemacht? Ich möchte ein Device welches mir auch Atmos in Bitstream ermöglicht und das kann Apple TV ja nicht. Grundsätzlich wollte ich meine Medien mit Plex abspielen aber die Videowall von Zidoo finde ich eigentlich ganz ansprechend und könnte mich damit anfreunden :)

    Tag 4 und 5 Montage der Stoffprofile


    In den letzten 2 Tagen haben wir die Stoffprofile gemessen, zugeschnitten, vorgebohrt und schlussendlich montiert. War ne ziemliche sauerei, zumal die Plastikspäne alle elektrostatisch geladen sind und überall waren :)


    Zusätzlich haben wir die Lampenhalterungen montiert.


    Nächste Schritte sind nun die Installation der Unterverteilung durch den Elektriker und im Anschluss montieren wir die Lautsprecher und die Akustik, bevor es dann an die Einmessung und als Schlussbouquet die Stoffmontage geht.


    Meine Deadline mit 24.12 sieht aber realistisch aus :)


    IMG_9236.jpgIMG_9237.jpgIMG_9239.jpgIMG_9238.jpgIMG_9240.jpgIMG_9241.jpg

    Dateien

    • IMG_9242.jpg

      (278,46 kB, 50 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Montage der Stoffprofile gestartet


    Heute starteten wir mit den Stoffprofilen. Wie erwartet reichte ein Tag nicht, weshalb wir kommenden Samstag weitermachen werden.


    Falls sich jemand für die Profile interessiert, es handelt sich hier um folgendes Produkt.


    https://www.fabricmate.com/sho…etail-4013#attr=2631,4990


    leider nicht ganz billig, insbesondere mit dem teuren Shipping, jedoch ist die Ware 1A und hat genug Platz um den Stoff zu laden.

    IMG_9226.jpg

    IMG_9225.jpgIMG_9223.jpgIMG_9224.jpg

    Beamer und Serverrack eingetroffen.


    Bauseitig gibt es noch keine erwähnenswerten News, diese passieren erst anfangs November.


    Hardware technisch ist das 32U Rack eingetrudelt und den Beamer konnte ich als Demogerät von einem Händler für einen attraktiven Preis beziehen


    Switches:

    Unifi USW Aggregation 8x sfp+

    Unifi pro Max 16 ( 12x Gbit/s, 4x 2.5 Gbit/s. 2x sfp+


    Ziel ist den Internet Feed mittels 10Gbit direkt ins Rack zu Patchen. Glasfaser Anschluss wird am Freitag gesetzt. Das NAS wie auch mein PC werden via sfp+ auf RJ45 direkt mittels 10 Gbit verbunden. Restliche Hardware mit 2.5 od 1 Gbit


    Als Beamer kommt ein NZ8 zum Einsatz

    FE9858EB-F9B5-4AF7-898B-C8C39429B18F.jpg

    F8C82217-8A75-485E-8771-245FB766F0FA.jpg


    IMG_9138.jpg


    IMG_9169.jpg

    Bei einem Thread über Ascendo oder Barco oder Trinnov oder Stewart oder oder oder würde ich mir Infos über die Produkte wünschen und nicht seitenweise Diskussion ob nun der Preis gerechtfertigt ist oder nicht. Grundsätzlich bin ich ja am Produkt interessiert.


    Ob es extra Threads für so Preisdiskussionen geben soll oder nicht... naja bringt jetzt mir persönlich nix wenn ich als bsp. eine Trinnov als viel zu teuer erachte, mir aber dennoch gerne ne Trinnov kaufen möchte. Entweder spare ich die Kohle oder ich schaue mich nach einer Alternative um und bin dann damit happy. Wenn aber andere damit zufrieden sind -> go for it

    Hier hatte ich mal verschiedene Klemmleisten verglichen: RE: The Batcave Theatre - Planung und Bau


    Und ab hier hatte ich auch viele Fragen zu Klemmleisten gestellt mit vielen guten Antworten :): RE: The Batcave Theatre - Planung und Bau

    Vielen Dank Pascal

    Es gibt grundsätzlich ein passendes Produkt welches der Kollege immer einsetzt aber die Mindestbestellmenge sind 100 Pack mit Versandkosten 2200$ :D darum schauen wir mal was es da noch so gibt.

    und meistens sitzen aussen Personen die sich nicht so mit HK auskennen :-)

    das wäre bei mir auch so. Ich habe 2 Kollegen mit eigenem Heimkino. Der Rest schaut via TV und im besten Fall noch mit einer Sonos Soundbar. Das sind ganz andere Ansprüche….

    Wenn es einigermassen passt, schiebe ich die Reihe ein wenig nach Links und dann bin ich nahezu in der Mitte plus minus 10cm und ich behaupte für mein Gehör ist das so prima. Ich musste mich ja die letzten Jahre auch mit einer Soundbar abfinden und es war „ok“…


    Halte euch auf dem laufenden :)

    Erstmal bleibt alles beim alten und wir schauen da mal. Wenns wirklich so nötig ist kann ich ein zweites Profil in der Trinnov speichern und den Sitz entfernen aber das ist alles Zukunft. Jetzt muss das Kino fertig gebaut werden

    Ich muss das mal bei der Messung konkret anschauen. Ich bin von meinem „Platz“ aus 30cm von der Mitte entfernt. Wenn ich alles 30cm nach links schiebe, bin ich zwar mittig aber der Platz ganz Links ist nur noch 30cm vom Stoff entfernt. Ohr bis LS wären wir da bei 55cm Abstand


    Wenn ich selber einen riesen Unterschied höre, würde ich es so machen und ansonsten einen Kompromiss eingehen.


    Für mal V2 wäre das Schienensystem eine Option :)


    Notfalls und wenn wir nie zu 4 schauen würden….könnte ich auch einen Sitz entfernen und als Reserve aufbewahren.