Ja mit der Audyssey MultEQ App ist alles eingemessen.
Wenn es Wohnzimmer tauglich umgesetzt werden kann 😅
Sie sind in Begriff, Heimkinoverein zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Ja mit der Audyssey MultEQ App ist alles eingemessen.
Wenn es Wohnzimmer tauglich umgesetzt werden kann 😅
Alles anzeigenHast Du denn bei der Nachbarin über Dir mal Probe hören können? Ansonsten könnte es sein, dass Du eine Menge Geld und Arbeit investierst, ohne wirklich etwas an der Ursache und somit am Problem zu ändern. Manche Menschen kleben ja schon beim kleinsten Geräusch mit dem Ohr an der Wand und sobald es etwas zu hören gibt, wird Zoff gemacht. Und wenn der Bass über die Bausubstanz übertragen wird, dürfte ein DBA vermutlich auch nur lokal in Deinem Raum etwas ändern, oder!?
In Deinem Fall würde ich erstmal das Gespräch mit der Nachbarin suchen. Ansonsten halte ich Shaker auch für die beste Lösung. Du hast das volle Bass-Feeling und musst nicht bei jedem Rüttler nervös zusammenzucken, aus Angst davor, die Nachbarn zu stören.
LG,
Nupsi
Das stimmt, es war 10 Jahre kein Problem bis jemand neues eingezogen ist 😅
Genau die Mitte der Chassis sind 120cm von der Aussenwand und von Chassis zu Chassis sind es 230cm.
Der Raum ist 5.27m lang und 4.7m breit.
Die Subs stehen Aussenkante je Subwoofer 1m von der Seitenwand entfernt.
Es gibt ja auch die Variante mit 4 auf dem Boden stehenden Woofern („Nubert-DBA“) - hatte ich früher mal im Auge, aber da immer ein Woofer defekt war nie umgesetzt…
Ja genau das ist meine Idee, 2 Subs vorne schon vorhanden, und 2 Subs auf der gleichen Achse hinten.
Alles klar, danke, ein klassisches DBA ist nicht möglich da ich keine AT Leinwand habe.
Das macht natürlich Sinn was du sagst, da es aber ein Wohnzimmerkino ist und damit ein sehr unschönes Loch an der Front entsteht ist das keine Option für mich.
Trotzdem danke für deinen Input.
Mein Kino hab ich schon vorgestellt.
Bin am überlegen 4 Subwoofer einzusetzen.
Stand jetzt habe ich 2 Subwoofer die stehen vorne zwischen den Fronts direkt am Avc angeschlossen.
Ich habe immer mal wieder Reklamation bon der Nachbarin oberhalb, die meint es ist zu laut vorallem die Spitzen, desshalb höre ich leider nicht mehr so laut und die Dynamik ist auf Medium eingestellt.
Würde es sich lohnen 4 Subwoofer so anzuordnen das die 2 neuen hinten im Raum aufgestellt werden an gleicher Position zu den vorderen Subs.
Und dann eine Professionelle Messung vorzunehmen?
Das Ergebnis was ich mir dadurch erwünschte wäre natürlich das ein schöner Bass im Raum herrscht und die Nachbarin nicht mehr so genervt wird.
Oder mache ich mir dadurch mehr Ärger mit den Nachbarn der hinter mir wohnt an der Wand wo die 2 neuen Subs hinkommen würden?
Dazu ist zusagen er hört bis jetzt nichts und es ist eine 2x 20cm Betontwand zwischen uns.
Gerne eure Meinung da ich keine Erfahrung dazu habe.
Ja das war es auch, nochmal eine Datei ohne DV gezogen da passt es.
Dieses Problem hatte ich noch nie.
Ich habe es auf dem Projektor, Laptop und PC abgespielt, in 4k und 1080P also verschiedene Dateien, immer dasselbe Ergebnis.
habe diese Woche mit der Staffel 3 bei Yellowjackets angefangen, die 1. und 2. Staffel fand ich richtig spannend.
Bei der Staffel 3 ist mir sofort die komische Farbe aufgefallen, dachte das irgendwas nicht stimmt, alles ist in einem extremen violetten, grün-gelben Filter.
Hab dann in mehrere Folgen reingeschaut auf verschiedenen Geräten überall dasselbe, irgendwie verstörend
Ich habe die 2. Hue Bridge nochmal neu gestartet, wenn ich im Control4 auf der 2. Bridge die Available Lights anschaue sind alle drinn.
Sobald ich dann eine Lampe hinzufügen möchte zeigt er mir immer nur die Lampen von der 1. Bridge an bis auf 4 Lampen die er von der 2. Bridge anzeigt, die waren schon von Anfang an drinn.
Moin,
keine praktischen Erfahrungen, aber folgenden Hinweis aus dem C4Forum:
"Composer always defaults to any new bulb driver being connected to the first bridge that’s setup, so for bulbs on a different bridge, you have to manually bind them (Composer Pro required)."
Danke für deine Antwort,
Leider sehe ich auch im Composer Pro keine Lampen.
Hat hier jemand eine zweite Philips Hue Bridge in Verbindung mit Control4?
ich sehe die Lampen von der zweiten Bridge nicht zum auswählen, nur die von der 1. Bridge.
Es sind beide Bridges im Control4 registriert und auch online.
So stelle ich mir ein Single-Wohnzimmer vor. Das gefällt mir richtig gut😊
Herzlich Willkommen in der Runde!
... wenn ich dir einen Verbesserungsvorschlag geben darf... habe auch die selben LCR und daher weiß ich wie breit die spielen. Daher würde es was bringen, wenn du einen Tick nach vorne rücken könntest (gibt ja keinen Hausdrachen der Feuer spuckt) und die seitlichen Surrounds weiter von der Rückwand entfernst. Die können sogar leicht Frontlastig zur Sitzposition kommen. Perfekt wäre es wenn die SL + SR den selben Abstand zur Ecke hätten wie deine SBL und SBR.
Danke dafür und für den Tip 😊
Ja hätte ich auch gern schon gemacht, das Problem ist das auf der rechten Seite kein Platz mehr ist da gleich die Fensterfront beginnt, da hab ich 2 dicke schwarze Vorhänge mit Abstand das es gut klingt.
Was ich schon überlegt habe ob es was bringt die LCR irgendwie anzuwinkeln das ich auch mit den Sitzen näher an die Leinwand kann.
Alles anzeigenHallo Marc,
herzlich willkommen.
Verstehe ich das richtig? Du hast kein Wohnzimmer mehr?
Grüße
Andreas
Hallo Andreas,
Ich habe noch ein Wohnzimmer, nur ist es mehr Kino 😅
Da wurde sowieso nur Filme geschaut und Musik gehört, sonst eher im Esszimmer, Büro oder Garten.
Alles anzeigenHallo Marc,
herzlich willkommen hier im Forum. Ein schönes Heimkino hast du da, besonders kompromisslos für eine Wohnzimmer Installation.
Ich gehe mal schwer davon aus, das du Single bist oder deine bessere Hälfte dein Hobby mit dir teilt.
Sind die Kinositze von Valencia Home Theater Seating? Vielleicht hast du mal Zeit und Lust am Stuttgarter Stammtisch teilzunehmen,
jeden letzten Mittwoch im Monat.
Grüße aus dem Stuttgarter Speckgürtel
Daniel
Hallo Daniel
Danke für dein Kommentar
Da gehst Du richtig von aus ;)
Die Sitze sind von Zinea Modell Emperor.
Klar wenn es zeitlich mal passt komme ich gerne vorbei.
Hallo zusammen,
mein Name ist Marc, ich bin 39 Jahre alt und komme vom schönen Bodensee. Ich lese schon länger in diesem Forum mit und habe mich nun entschlossen, mich hier anzumelden, um mich mit Gleichgesinnten auszutauschen und meine Leidenschaft für Filme zu teilen.
Ich bin ein großer Filmfan und habe mir deshalb mein eigenes Heimkino gebaut, das ich „Dreamfactory“ genannt habe. Es war eine spannende Reise, mein Wohnzimmer in einen Ort zu verwandeln, an dem ich meine Lieblingsfilme in bester Qualität genießen kann.
Akustik habe ich an der Decke in Form eines Deckensegels verbaut, und hinter den Fronts sowie an der linken Seite der Sitzreihe 4 Sonitus Leviter Shape, sonst sind noch auf der rechten und linken Seite dicke schwarze Vorhänge zum einen für die Akustik und auch zur Verdunkelung.
In Zukunft möchte ich noch im hinteren Bereich mehr Akustikmodule einsetzten.
Meine verbaute Technik:
Denon AVC X6700h
Endstufe für die Fronts:
Rotel RB-1582 MKII
Lautsprecherlayout 7.2.5 mit Center High im Auro 3D Format
Lautsprecher habe ich die DALI
Fronts:
Dali OPTICON 8 MK2
Center:
DALI Opticon Vokal MK2
Rears:
DALI Opticon LCR MK2
Higs:
DALI Fazon Sat
Subwoofers:
DALI Sub K-14
Meine Zuspieler sind:
Dune HD Pro One 8K Plus
Zidoo Z9X Pro
Nvidia Shield Pro
Panasonic DP-UB424 Blu Ray Player
Als Leinwand habe ich eine 130" Format 16:9 Manuell Maskierbare Leinwand von Xodiac
Mein Projektor ist ein JVC NZ7
Ich steuere alles mit Control4
Noch ein paar Bilder
20240817_181900.jpgIMG_20240820_115917_118.jpg20240819_181325.jpg
Ich freue mich darauf, meine Erfahrungen und Ideen mit euch zu teilen und bin gespannt auf eure Rückmeldungen zu meinem Heimkino. Vielleicht kann ich auch den einen oder anderen Tipp von euch bekommen, um mein Kino Dreamfactory noch weiter zu verbessern!
Ich weiß natürlich das nicht alles perfekt ist, waren doch immer viele Kompromisse bei der Umsetzung da, bin aber im großen und ganzen Zufrieden und es macht spass Filme/Serien und Musik zu geniessen.
Auf eine tolle Zeit hier im Forum!
Marc