Ich habe mir jetzt zuletzt nicht alle Seiten durchgelesen.
Streaming hat noch immer den Nachteil, dass vor allem der Ton darunter leidet. Zumindest empfinde ich das so. Das merkt man natürlich auch erst, wenn man mit einer gewissen Mindestausstattung an Equipment hört und sieht. In unserer Blase hat das gewisse schon jeder feststellen dürfen.
Für mich wäre es für die Zukunft auch ok, wenn neben dem Streamingangebot auch die Filme entsprechend online als Download angeboten werden würden.
Damit meine ich nicht, dass ich mir den Film/ Serie temporär als Download in der App abspeichern kann, um ihn offline sehen zu können.
Sondern vielmehr, dass man zB die MKV Datei herunterladen kann und dann für immer auf seinem Server oder sonst wo abspeichert.
Es wäre in solch einem Fall dann auch schön, verschiedene qualitative Auswahlmöglichkeiten des Downloads zu bekommen.
- Möchte man 1080p oder 4k (oder irgendwann halt 8k)
- möchte ich HDR, Dolby Vision oder oder
- reicht mir der Ton in Stereo oder in 5.1 und in Standard Streamingqualität? (reduzierte Dynamik etc)
- oder möchte ich das maximale Soundvergnügen haben. Dann bekomme ich eine Datei mit allen verfügbaren Kanälen und ohne beschnittene Dynamik
- eine Auswahl, in welcher Sprache man den Film herunterladen möchte. Nur in der eigenen Sprache oder möchte ich auch noch Englisch oder eine weitere haben
Hierbei muss man sich natürlich bewusst sein, dass man für die Filme dann auch entsprechend Speicherplatz braucht. Dann ist so eine Datei gern mal 50-100 GB oder sogar noch größer.
Ich sehe hierbei den Vorteil, dass man sich Filme individueller auf seine Bedürfnisse hin besorgen kann. Auch auf eine UHD passen nur begrenzt Daten/ Speicher. Das würde man in dem Falle umgehend können. Man braucht nicht alle möglichen Sprachen, sondern reduziert auf das notwendig gewünschte. Es würde vermutlich für die Filmindustrie bzw den Verkauf Kosten einsparen, da die Filme nicht erst noch gebrannt und als physisches Medium verteilt werden müssen. Man selbst würde zu Hause Lagerplatz für all die Filmhüllen sparen, da die Filme nur digital vorliegen. Wenn ich bedenke, dass hier manche im vierstelligen Bereich Blurays usw bei sich liegen haben. Mir wäre das persönlich zu viel Platz.
Da auf die Erstellung und Distribution der physischen Medien verzichtet werden würde, erwarte ich dann aber auch, dass selbst die Filme und Serien in maximaler Qualität spürbar günstiger sind, als eine vergleichbare UHD.
Man müsste nur schauen, wie man eine illegale Verbreitung verhindert.
Und es wäre natürlich schade für all die Sammler, die es lieben, sich vor ihre Regale mit tausenden Filmen zu stellen.
Dennoch wäre das für mich geträumt ein Anfang, mit dem ich mehr als gut leben könnte. Maximale Qualität (was sich halt bei einem lohnt) für weniger Invest.