Ok, danke für den Input!
Ich werde die Aufstellungen durchtesten .
Mein Raum ist glaub ich idealer für diverse Setups.
Sie sind in Begriff, Heimkinoverein zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Ok, danke für den Input!
Ich werde die Aufstellungen durchtesten .
Mein Raum ist glaub ich idealer für diverse Setups.
In deinem Fall gute Frage weiß echt nicht genau wegen dem Fenster und dem Vorhang ob das alles so passt wie es soll oder nicht dann die Surround Back auch als Direktstrahler und nur Dipole an den Seiten auf Hörachse.
Wäre ja echt super wenn man von allem etwas hätte und durchtesten könnte 😅😂
Zum durchtesten brauch ich nur mehr zwei Dipol Lautsprecher, dann ist alles abgedeckt.
Ja ich würde die zwei Dipol an die Rückwand montieren- die jetzt hinten befindlichen LS, dann 100cm nach vorne ziehen.
Couch hat 330 cm, also wären dazwischen ungefähr 300 cm. Links hätte ich noch 70 cm zur Seitenwand Abstand...müsste reichen.
Wenn ich die Dipol auf der Seitenwand anbringe, hätte ich rechts 70 cm Abstand und links 210 cm Abstand.
Hab gedacht, dass vielleicht einer von euch solch eine Aufstellung hat und seine Erfahrungen mit uns teilt.
Danke für deine ausführlich Antwort DannyCrackBerry !
Hab beim Denon 4800 nichts gefunden um die Boxen auf groß/klein zu stellen. Front ist auf 80 Hz ein gestellt. Audyssey App misst auf 40 Hz ein (keine Ahnung). Und ja mit der Aufstellung der Boxen bin ich mir unsicher, weil (1.) Will ich jetzt einmal ein fixes Setup und dann Malen, etc. (2.) Wären die Dipole wie am Bild mit dem roten Kreis, also nicht vor dem Fenster. Höhe wäre 140 cm, dann hat ich nach oben hin noch 100 cm. Hab ich schon bei vielen Aufstellungen gesehen, dass es passt.( geht dann wahrscheinlich nur mit Hörprobe). (3.) Bin am überlegen ob ich mir die Monitor Audio Bronze hole. Front L/R, dann Center und zwei Dipol.
Danke das ihr euch immer die Zeit nehmt und Unwissenden ein wenig Wissen einhaucht!
Ist am Ende auch Geschmacksfrage, bin ja auch lange jetzt mit Dipole unterwegs gewesen.
Und nun, nach etwas testen, trotz recht naher Position der LS dabei auf Direktstrahler umzurüsten.
Wie zufrieden seit ihr mit Dipole?
Ich will gerade mein Wohnzimmer umrüsten auf Dipole.
Vielleicht kann mir einer in meinem Vorstellungsthread ein paar Tipps geben.
Hallo aus Kärnten/Austria - Neue User stellen sich vor - Heimkinoverein
Hallo in die Runde
Ich würde gerne mein Wohnzimmer umgestalten (Malen, 3D Paneele um den TV, Akustikpaneele, etc).
Boxentechnisch möchte ich mich auch verändern. (Suche gerade am Gebrauchtmarkt, etc.)
Wohnzimmertechnisch bleibt alles so wie am Bild ersichtlich.
Da meine Couch nur maximal 30 cm von der Rückwand entfernt ist, habe ich gedacht mein LS Setup auch zu verändern.
Mein Gedanke wäre, dass ich die Linken/Rechten Surround Lautsprecher um 1 m nach vorne verschiebe und an die Rückwand 2 x Dipol Lautsprecher hänge.
Habt ihr mit Dipolen Erfahrungen und eventuell auch eine Kaufempfehlung?
Setup vorerst:
4 x Teufel Ultima 20
1 x Teufel Ultima 40 Center
4 x Elac Cinema 30
2x Subwoofer (1 x Teufel T8, 1x Elac)
Denon 4800
2 x Fosi V3
1 x Fosi ZA 3
1 x LG C4 (77“)
Servus aus dem Kärntnerland!
Am Schluss bleibt nur die Erkenntnis: Wer sich nach dem epischen Drama des ersten Teils gesehnt hat, wird von Gladiator 2 so hart enttäuscht wie ein Römer, der merkt, dass sein Brot von gestern ist und die Spiele abgesagt wurden.
Gruss Heinz
Wow!
Ich bin einfach nur enttäuscht von Gladiator 2.
So ein schwacher Film mMn
4/10
PS: Meiner Frau hat er gefallen
Für mich ist Streaming (bis auf die Kosten generell) recht gut
- schaue Sachen bis auf ganz wenige Ausnahmen nur 1 mal
- habe keinen Platz
- technisch Qualität ist für Filmgenuss für mich nicht soooo wichtig
-Bis auf wenige Ausnahmen, sehe ich die meisten Filme auch nur einmal.
-Ja die Kosten sind schon sehr hoch. SKY Abo, Netflix, Disney+, Amazon....da kommst schon um die € 1.000.- im Jahr.
-Ist halt sehr bequem, wenn ich mit meinem Sohn auf der Couch lümmel und es nichts gibt, was du nicht schauen kannst.
-Technische Qualität finde ich schon sehr ansprechend! Kommt natürlich auch darauf an, wie schnell die I-Net Verbindung ist, ob du über die Sky Box schaust (hoher Qualitätsverlust) bei mir, oder ob du über die TV App schaust. (100 x besser Ton, Bild)
Super Beispiel: Oblivion auf Prime Video (Szene:05:31) oder Oblivion auf Netflix (Szene: 05:31) auf Netflix haben wir die Lautsprecher getestet-nach der Einmessung Wir dachten, dass alles kaputt wäre
Sieht aber sehr schön aus deine Aufteilung . Gut gemachtit den Winkeln . Bleiben die fosi permanent an oder machste die immer aus . Oder gehen die sogar in Standby
V3 Mono kannst auf Automatik stellen, dann geht er bei nicht Beanspruchung (10 Minuten) in den Standby.
Hab aber alles so gemacht, dass nur mehr der OLED TV und SKY Q im Standby bleiben.
Rest wird abgeschaltet (Stromsparen).
Kann leider davon ein Lied singen mit dem Stromverbrauch, weil ich hatte bis vor 2 Jahren eine Infrarotheizung im Haus. (Höchstverbrauch 77 KW an einem TAG)
Vielleicht setzt du auch einmal den Denon zurück bevor du eine neue Einmessung machst. Evtl. liegt der Hund woanders begraben. Die class d Endstufen die du hast, sind von der Kanal Leistung stärker als die internen, zumindest ähnlich potent... daher wundert es mich, dass Audyssey diese mit +12db eingepegelt.
Ja da hatte ich die Endstufen nur halb aufgedreht beim Einmessen und dann bei jedem neuen Einmessen lauter gedreht.
Kenn die Fosi nicht die werden schon OK sein aber die externen Netzteile wären für mich schon ein absolutes NoGo.
Wahrscheinlich Schaltnetzteile und 48V/5A ist jetzt auch nicht so üppig und dann noch über den filigranen Hohlstecker 240W zuführen da hätt ich kein Vertrauen.
Was passiert denn wenn du auf -10db bis 0db beim Receiver aufdrehst? Wird es zu laut oder verzerren die LS.
Ob das wirklich was mit dem Verstärker zu tun hat - die Ultima20 sind jetzt generell nicht so Pegelmonster bzw. Pegelfest?
War das mit dem vorhergehenden Verstärker besser?
Ja ich denke mit dem Denon x 1800 und Denon x 2400 war das Klangbild lauter.
Dürfte eigentlich nicht sein
Ja werde heute nochmals alles probieren.
Danke für euren Input und die Hilfe
Das macht in Summe in Bezug auf die empfundene Lautstärke nicht viel aus. Es ist nicht so, dass einen die Höhen-LS auf einmal anbrüllen, wenn man in Normallautstärke die Tagesschau guckt
Genau! macht nicht viel Unterschied.
Ich nutze mit meinem X4800H die Einstellung „Movie“ und die Upmixstärke „15“.
Hab da auch schon alles durchgetestet und damit hat es mMn nicht viel zu tun.
Ich dachte halt beim Betrieb von 3 x Fosi und nur die Höhenlautsprecher am AVR - wird einfach mehr Dampf kommen. Hatte da falsche Vorstellungen
So jetzt werde ich dann mal eine Sichtblende bauen und einen Lüfter dazwischen hängen (werden schon Hot)
Wenn dein AVR/Vorstufe einen Lautsprecher auf +12db einpegelt musst du die Endstufe lauter drehen
Hab ich beim nächsten Einmessen natürlich gemacht.
Dann wurde alles bis auch Center auf ca. (siehe Bilder oben) eingemessen, aber mir erscheint alles zu leise.
Vielleicht mein subjektiver Eindruck und ich muss den AV auf Lautstärke 80-90 aufdrehen um ein anständiges Klangbild in gute Lautstärke zu haben.
Also ich habe die Erfahrung gemacht als ich Teufel gegen meine Klipsch getauscht habe war ein mega unterschied vom Klang und Dynamik her . liegt das vill daran das die Teufel nicht so einen hohen Wirkungsgrad haben ?. Bekomme heute auch meinen 3. Fosi . Die andern beiden fosi za 3 sind an der Front und Surround jemals LR schon angeschossen . Am Freitag kommt der Klipsch RP 504c ii . Dann klemm ich den noch an und Versuche mal einzumessen mit den fosi . Hattest du die fosi vorm einmessen auf halbe Lautstärke und dann eingemessen . Oder wie biste vorgegangen
Das ich von den Teufel Ultima 20 Speaker keine Wunderdinge erwarte ist mir klar.
Werden je nach Budget jetzt getauscht. Bin da noch am suchen.....
Eingemessen bei halb aufgedreht (da hörst dann aber sehr leise) und die Lautsprecher werden auf + 12 db gestellt.
Finale Einmessung gestern bei voll aufgedrehtem Regler und beim Fosi V3 (Mono) gibt es keinen Regler.!
Werde noch einige Durchläufe brauchen.
Zufrieden bin ich nicht.
Gestern alles angeschlossen und neu eingemessen mit der Audyssey APP.
Bin da leider überhaupt nicht zufrieden.
Mir kommt es vor als wäre alles zu leise?
Referenzfilme Bohemian Rhapsody, Oblivien, Top Gun.
Muss da die Lautstärke am Denon auf 80+ aufdrehen, dass es irgendwie „wums“ macht und nach was klingt. Effekte höre ich gut in Auro 3d, usw.
Front L/R an Fosi V3 (48V/5A Netzteil) angeklemmt. 2 xTeufel Ultima 20
Surround L/R an Fosi V3 (48V/5A Netzteil) angeklemmt. 2 x Teufel Ultima 20
Center an Fosi V3 Mono (48V/5A Netzteil) angeklemmt. 1 x Teufel Ultima 40
Front Height – 2 x Elac Cinema 30 hängen am Denon x 4800
Rear Height – 2 x Elac Cinema 30 hängen am Denon x 4800
2 x Subwoofer Teufel T8
Angeblich soll ein HDMI Splitter Abhilfe schaffen. Hat das schon mal jemand versucht?
Ja ich hatte mit der SKY Q Box auch große Probleme!
HDMI Handshake Probleme.
Denon AVR x 1800 dab/ Denon x2600h nur Ton/Bildprobleme (da gibt es 100te Einträge bei Sky)
Mit dem u.a angeführten Splitter funktioniert es zu 100 % (Egal in welcher Reihenfolge du deine Geräte einschaltest)
Hallo aus Kärnten
The Day of the Jackal
Hat uns gut gefallen.
Yellowstone
Ist unser nächstes Projekt.
Am Ende kannst du es ja mit einem einfachen Mittelweg probieren. Lautsprecher im AVR alle auf -3dB und Fosi auf halbe Lautstärke und wenn das Einmesssystem die Speaker in das negative korrigiert im Pegel, Fosi leiser drehen und wenn das System die Speaker anhebt, dann Pegelregler aufdrehen, so dass am Ende alle Speaker so bei -3dB eingepegelt werden. Hängt aber davon ab, wieviel +dB Audyssey korrigiert.
Danke für eure Hilfe.
Hab jetzt mal angeschlossen.
Fosi auf halb aufgedreht und mit der Audysses App eingemessen.
Morgen kommt dann noch ein fosi für den Center, dann hab ich nur mehr die 4 Höhenlautsprecher direkt am AV (wenn man das so bezeichnen kann).
Muss aber für heute aufgeben, weil mein Sohnemann ins Bett muss
Werde dann morgen weitertesten und mir eure Vorschläge zur Gemüte führen!