Vielleicht willst du in Deiner Vorstellung noch ein bisschen mehr über Dich und Dein Kino verraten?
Mein Heimkino-Werdegang – von VHS bis HDR
Filme haben mich schon seit den 90ern begeistert. Damals begann alles ganz klassisch: ein VHS-Player, ein Rückprojektionsfernseher von Sony (KP-44PX3) und – für mich ein echter Meilenstein – das erste THX-zertifizierte Teufel 5.1-Set. Für damalige Verhältnisse war das Heimkino pur!
Irgendwann kam dann der nächste Schritt: ein digitaler Beamer – der legendäre Panasonic PT-AE100 – zog bei mir ein. Parallel dazu habe ich mich eine Zeit lang mit der Laserdisc beschäftigt, was für mich ein echtes Erlebnis war – riesige Scheiben, klasse Bildqualität und schon Bonusmaterial, bevor es „Mainstream“ wurde.
1997 wurde es dann richtig spannend: Der erste Oppo-Player fand seinen Weg nach Deutschland. Endlich war es möglich, auch DVDs mit Regionalcode abzuspielen. Meine erste DVD war damals Hard Boiled aus der Criterion Collection – ein echter Klassiker und für mich ein ganz besonderer Moment.
Es folgte der Umstieg auf HD – inklusive HD DVD (ja, ich war Team HD DVD...) und einem Monster CRT, der mir damals das beste Bild bot. Surround-Sound entwickelte sich weiter von 5.1 zu 7.1 – ein echter Quantensprung in Sachen Klangtiefe.
Dann kam für viele von uns das goldene Zeitalter: Dolby Atmos hielt Einzug ins Heimkino. Zum ersten Mal fühlte sich der Klang wirklich „dreidimensional“ an – ein Gamechanger.
Heute bin ich an einem Punkt angekommen, wo Heimkino all das bietet, was ich mir früher nur erträumen konnte: echtes HDR dank Laserlichtquelle und dynamischem Tone Mapping – dazu präziser Raumklang, der sich perfekt an die Gegebenheiten anpasst.
Und das alles in einem dafür optimierten Raum – komplett schwarz gestrichen („die Höhle“), akustisch behandelt und mit einer knapp 3 Meter breiten 16:9-Leinwand, auf der Filme genau so wirken, wie sie gedacht sind.
Es ist nicht nur ein Hobby – es ist eine Leidenschaft, die über Jahrzehnte gewachsen ist. Und das Schönste ist: Man entdeckt seine Lieblingsfilme immer wieder neu. 