Stuttgarter Forenteilnehmer
- 2024
- Mitglied seit 26. Juli 2011
- Letzte Aktivität:
- Dashboard
- Beiträge
- 509
- Termine
- 1
- Karteneintrag
- nein
- Erhaltene Reaktionen
- 208
- Punkte
- 3.003
- Profil-Aufrufe
- 2.635
-
Stuttgarter
Reaktion (Beitrag) -
Stuttgarter
Hat eine Antwort im Thema Niemand's Kino verfasst.Beitrag(Zitat von Niemand)
Hast Du auch schon die perforierte Folie von WSS Spalluto angeschaut ? Eventuell wäre die das richtige für Dich. -
Stuttgarter
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von Master_of_Desaster im Thema Was habe ich mir heute schönes gekauft für das Heimkino reagiert.
-
Stuttgarter
Reaktion (Beitrag)Hi,
ich habe bei mir die Rahmenkonstruktion auch nicht am Boden festgeschraubt. Lediglich an den Wänden und der Decke.
Als erstes bin ich quasi einmal in der Runde mit den 40x60 Latten. Die am Boden hab ich mit Winkel an den Seiten befestigt. Wenn du da 2… -
Stuttgarter
Hat eine Antwort im Thema Wohnzimmerkino Front Umbau verfasst.Beitrag
Thon Rackdrawer 1 kannte ich. Den Regalboden mit Löchern nicht, wo finde ich den ? -
Stuttgarter
Hat eine Antwort im Thema Wohnzimmerkino Front Umbau verfasst.BeitragDaran habe ich auch schon gedacht, jedoch hat z.B. mein CD Player mit externem Netzteil ein Gewicht von ca. 32 Kg . Ob da ein Regalboden mit Ausschnitt hält ? -
Stuttgarter
Hat eine Antwort im Thema Wohnzimmerkino Front Umbau verfasst.BeitragDa in der Ständerwand die Unterteilung für die Geräte durch Regalböden stattfindet such ich noch nach der besten Möglichkeit um die Geräte vor Stauwärme zu schützen.
Hat jemand eine Idee welche Art von Regalboden ich nutzen kann ? Ich würde gerne eine… -
Stuttgarter
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von Viktor im Thema Wenn die Leinwand zu groß bzw der eigene Raum zu kurz ist....Lösungsansätze reagiert.
Es gibt Neuigkeiten und eine finale Lösung:
IMG_6879.jpg
Mit der kleinen Vorsatzlinse erreiche ich die 370 cm spielend.
IMG_6858.jpg
Das ist nur ein Zwischenergebnis, aber schon mehr als zufriedenstellend. Die leichte Kissenverzerrung ist nach wie vor… -
Stuttgarter
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von Affenkopp im Thema Wertgarantie für hochpreisige Geräte -Anschlussversicherungen reagiert.
Genau. Ich habe den NZ8 gebraucht mit Rechnung gekauft und man sollte eine Kopie der Originalrechnung haben, um den ehemaligen Neuwert belegen zu können. -
Stuttgarter
Hat eine Antwort im Thema Wertgarantie für hochpreisige Geräte -Anschlussversicherungen verfasst.Beitrag(Zitat von Affenkopp)
Wenn man seinen Beamer gebraucht gekauft hat soll man dann den damaligen Neupreis angeben ? Es hat ja nicht jeder einen neuen Beamer mit dazugehöriger Rechnung erworben. -
Stuttgarter
Hat eine Antwort im Thema Wohnzimmerkino Front Umbau verfasst.Beitrag(Zitat von cat54)
Wie viele Kilo kann ich an die Teile hängen, bzw. wie viel Kilo Zuglast ist etwa möglich ? -
Stuttgarter
Hat eine Antwort im Thema Wohnzimmerkino Front Umbau verfasst.Beitrag(Zitat von cat54)
Plus 200 Kg weiteres Equipment.
Ich könnte das Regal auch in zwei Teile anbringen, ein Teil an die Deckenbalken schrauben und an Rückwand sowie Seitenwände fixieren und den unteren Teil auf dem Boden plazieren,
dazwischen 30 cm Luft.
In den… -
Stuttgarter
Hat eine Antwort im Thema Wohnzimmerkino Front Umbau verfasst.BeitragDie Aufdopplung wurde zum nivellieren benutzt, nicht so hoch wie die Balken. Die sind ca. 5 cm hoch, darauf wurde Trittschall und OSB Platten angebracht. -
Stuttgarter
Hat eine Antwort im Thema Wohnzimmerkino Front Umbau verfasst.BeitragAw: Project Cinema im Wohnzimmer
Hier kann man den Aufbau sehen -
Stuttgarter
Hat eine Antwort im Thema Wohnzimmerkino Front Umbau verfasst.Beitrag(Zitat von Rentiersuppe)
Ich habe mal grob zusammen gerechnet , ja 500-600 Kilo sind das schon. WOW, das ist einiges. -
Stuttgarter
Reaktion (Beitrag) -
Stuttgarter
Hat eine Antwort im Thema Wohnzimmerkino Front Umbau verfasst.Beitrag(Zitat von Rentiersuppe)
Dann hoffe ich dass ich nicht plötzlich im Geschoss unter mir lande.
Die Balken im Boden sind 10 x 16 cm alle 60 cm auf Spannweite 400 cm. -
Stuttgarter
Hat eine Antwort im Thema Wohnzimmerkino Front Umbau verfasst.BeitragKinder und haustierfreier Haushalt
Ich dachte an 1cm Waschmaschinenmatte unter das OSB. -
Stuttgarter
Hat eine Antwort im Thema Wohnzimmerkino Front Umbau verfasst.BeitragDer Plan ist auf dem Dielenboden über die gesamte Fläche des Ständerwerks mit 70cm Tiefe eine Trittschallmatte und darauf 28 m OSB zu legen. Dann kann ich das Ständerwerk an die OSB Platte am Boden schrauben.
Wenn dann sämtliche Geräte im Ständerwerk… -
Stuttgarter
Hat eine Antwort im Thema Wohnzimmerkino Front Umbau verfasst.BeitragSpricht etwas dagegen die ganze Konstruktion wie ein großes Regal auszuführen ?
Dann hätte ich weder an der Decke noch an den Wänden einen Kontakt.
Ich müsste die Last nur irgendwie auf dem Boden verteilen .